¤ Die Geschichte des Magnesiumchlorids beginnt mit dem Krieg von 1914-1918. Im Jahre 1915 wurde Professor Delbet als Chirurg an die Front geschickt. Er ist bestürzt über die Anzahl der Verletzten, die trotz der massiven Verwendung von Desinfektionsmitteln an Infektionen sterben. Nachdem er verschiedene Produkte in Lösungen auf Zellkulturen untersucht hat, hat er entdeckt, dass das Magnesiumchlorid auf sehr bedeutende Weise die Phagozytose (die Fähigkeit der weißen Blutkörperchen, die schädlichen Partikel zu zerstören) erhöht hat. Er führt seine Forschungsarbeiten fort, die ihn anschließend zu der Schlußfolgerung kommen lassen, dass das Magnesiumchlorid auf äußerst wirkungsvolle Weise die natürlichen Abwehrkräfte des Organismus unterstützt und bedeutende präventive Effekte mit einem breiten Wirkungsspektrum besitzt.
¤ Es kann auf oralem Wege oder topisch als antiseptische Lösung verabreicht werden.
¤ Man hat gezeigt, dass das MgCl2 die Abwehrkräfte des Immunsystems stimuliert, insbesondere die der Atemwegssysteme, der Durchblutung und des Verdauungssystems, sowie die der Haut.
¤ Das MgCl2, in Tabletten, stellt den großen Vorteil dar, den Konsumenten vor dem sehr unangenehmen Geschmack dieser Nahrungsergänzung zu schützen. Die Fans von Trinklösungen können auf Wunsch die Tablette in einem Glas Wasser auflösen.
Tägliche Einnahmedosis: 3 Kapseln Anzahl der Einnahmedosen pro Verpackung: 30 |
Menge pro Dosis |
Magnesiumchloridhexahydrat | 1 088 mg |
Andere Zutaten: Calciumcarbonat, Stearinsäure, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Siliciumdioxid, Crosscarmellose-Natrium, Schellack. |
Können Sie 5 Pflanzen nennen, die die Abwehrkräfte des Körpers unterstützen? Wenn Ihnen keine einfällt, entdecken Sie unseren schnellen Überblick über Pflanzen, die für das Immunsystem nützlich sind.
Bekanntlich ist Zink hervorragend für die Immunabwehr geeignet. Entdecken Sie die Liste der 10 besten Nahrungsquellen, die dieses Spurenelement enthalten. Können Sie erraten, welches Lebensmittel den ersten Platz belegt?
Propolis wird von Bienen hergestellt, um den Bienenstock vor Kälte und Krankheiten zu schützen. Sie ist ein wahrer biologischer Schatz. Entdecken Sie ihre Geheimnisse und wie Sie das Beste daraus machen können.