Als Polypeptidhormon, das von einem Teil der Hypophyse abgesondert wird, ist Prolaktin ein Protein, das hauptsächlich für seine Rolle bei der Laktation, also der Produktion von Muttermilch bei der Frau, bekannt ist.
Allerdings schütten nicht nur auch Männer Prolaktin aus, sondern darüber hinaus erfüllt dieses Hormon mehrere Funktionen im Körper.
Bei der Frau bindet Prolaktin nämlich an Membranrezeptoren der Zellen der Brustdrüse, aber auch der Ovarien und des Gebärmutterhalses. Beim Mann bindet Prolaktin an Membranrezeptoren der Zellen der Hoden.
Es spielt somit eine Rolle:
Außerdem haben mehrere Studien einen Spitzenwert von Prolaktin im Körper festgestellt, direkt nach und mehrere Stunden nach dem Orgasmus. Dieser hohe Prolaktinspiegel nach dem Orgasmus ist an dem Gefühl des Wohlbefindens und der Fülle beteiligt, das mit sexueller Lust verbunden ist (1).
Aus verschiedenen Gründen (medizinische Behandlungen, Schilddrüsenstörungen oder andere) kann die Hypophyse jedoch zu viel Prolaktin produzieren: man spricht dann von Hyperprolaktinämie, wenn die zirkulierenden Mengen an monomerem Prolaktin über 900 mIU/L liegen (2).
Die Hyperprolaktinämie kann verschiedene Wirkungen hervorrufen (3):
Die Hyperprolaktinämie betrifft im Durchschnitt 1 von 1.000 Frauen und 1 von 5.000 Männern.
Zu beachten ist auch, dass Dopamin ein Hemmer der Prolaktinsekretion ist.
Zunächst einmal wurde nachgewiesen, dass Menschen mit Anorexie und Menschen mit sehr niedrigem Blutzuckerspiegel hohe Prolaktinwerte aufweisen (5). Im Gegensatz dazu weisen Menschen, die sich gesund und ausgewogen ernähren, in der Regel, abgesehen von spezifischen Erkrankungen, normale Prolaktinwerte auf.
Die wichtigste Anweisung lautet daher eine gesunde, ausgewogene Ernährung beizubehalten, die reich an frischem, rohem Obst und Gemüse, Vitaminen und Antioxidantien ist. Alkohol führt ebenfalls zu einer Hyperprolaktinämie (6).
Es ist außerdem von größter Bedeutung, darauf zu achten, dass die Ernährung keine galaktogenen Lebensmittel enthält, d. h. Lebensmittel, die eine Prolaktinausschüttung bewirken. Die folgenden Pflanzen sollten daher idealerweise aus der Ernährung entfernt werden (7):
Mit anderen Worten: alle Lebensmittel und Pflanzen, die Müttern zur Förderung der Laktation empfohlen werden, sollten vermieden werden, um die Senkung des Prolaktinspiegels zu fördern.
Außerdem konnten mehrere Heilmittel ihre Wirksamkeit nachweisen, entweder bei der Hormonregulierung im Allgemeinen oder bei der Prolaktinregulierung im Besonderen.
Es handelt sich um folgende Stoffe:
Zur Senkung des Prolaktinspiegels oder wenn Sie von einem der Symptome der Hyperprolaktinämie betroffen sind, können Sie auch auf ein synergetisches Nahrungsergänzungsmittel setzen wie Natural Anti Prolactin Support, das unter anderem Vitamin B6 enthält und Mucuna pruriens (zusammen mit Zinkorotat, antioxidativem Vitamin E, amerikanischem Ginseng-Extrakt etc.).
DIE SPEZIELLEN SUPERSMART-FORMELN:
Eine Synergie aus Nährstoffen und Pflanzen für ein besseres, hormonelles, sexuelles Gleichgewicht
45.00 €(48.73 US$)Die männliche Fruchtbarkeit nimmt immer schneller ab. Warum kommt es zu dieser Beschleunigung und wie kann man der männlichen Unfruchtbarkeit im Alltag vorbeugen?
Als natürliche und unausweichliche Hormonstörung, die Frauen zwischen 45 und 55 Jahren (im Durchschnitt) betrifft, verursacht die Menopause zahlreiche lästige Symptome. Entdecken Sie die besten natürlichen Heilmittel, die Sie in den Wechseljahren anwenden können.
Hormonelle Umstellungen, unruhige Nächte... Eine junge Mutter, die in die Welt der Mutterschaft eintaucht, muss mehr denn je auf sich achten. Entdecken Sie die besten Nahrungsergänzungen, die Sie nach der Entbindung bevorzugen sollten.
In den Wechseljahren sinkt der Progesteronspiegel und bringt eine Reihe von unangenehmen Begleiterscheinungen mit sich. Hier sind einige Tipps, wie Sie den Progesteronspiegel auf natürliche Weise erhöhen können.
Die Schilddrüse ist sehr klein, aber äußerst wichtig für das reibungslose Funktionieren des Körpers und muss unbedingt gepflegt werden. Entdecken Sie 4 natürliche Verbindungen, die für diese wichtige endokrine Drüse von Vorteil sind.
Es wird wenig darüber gesprochen, aber Jodmangel ist ein relativ häufiges Problem. Ein Überblick über die Symptome des Jodmangels und Lösungen zu seiner Behebung.