Die Lipolyse ist der Mechanismus, mit dem der Körper Fette abbaut, um sie resorbierbar und verwertbar zu machen. Es gibt zwei Arten der Lipolyse: die Magen-Darm-Lipolyse, die während der Verdauung stattfindet, und die Adipozyten-Lipolyse, die bereits eingelagerte Fette behandelt. Die letztere wird oft mit dem Ausdruck "Fettverbrennung" zusammengefasst. Wie kann sie zum Abnehmen verwendet werden?
Diese erste Lipolyse besteht in Abbau von Nahrungsfett, d.h. dem Fett, das beim Essen verzehrt wird. Diese Fette sind meist Triglyceride, komplexe Lipide, die zu voluminös sind, um absorbiert zu werden. Ziel ist es, sie auf dem Weg durch den Darm verdaulich zu machen: Hier gelangen sie in den Blutkreislauf.
Die Verdauung der Nahrungsfette beginnt im Magen, mit Hilfe der Magenlipasen. Lipasen sind Enzyme, die Lipide "abbauen". Im Magen emulgieren diese Enzyme Triglyceride, um kleinere Lipide (hauptsächlich Monoglyceride und Diglyceride) herzustellen.
Die Produktion von Monoglyceriden löst dann die Produktion von Pankreaslipase aus. Sie wirkt im Dünndarm und baut drei Viertel der aufgenommenen Triglyceride ab. Auch im Dünndarm greifen die (in der Galle enthaltenen) Gallensäuren ein. Diese Säuren, die von der Leber abgesondert und in der Gallenblase gespeichert werden, erleichtern die Verdauung großer Lipide, indem sie in kleine Tröpfchen emulgiert werden. Die so durch die gemeinsame Wirkung von Lipasen und Gallensalzen verdauten Lipide werden über die Darmschleimhaut aufgenommen. Wenn ein Überschuss an Nahrungsfett vorhanden ist, wird er in Form von Triglyceriden in den Adipozyten gespeichert. Dies wird als Lipogenese bezeichnet.
Die Adipozyten sind Zellen, die sich der Fettspeicherung widmen: sie sind der wichtigste im Körper verfügbare Energievorrat. Adipozyten-Cluster bilden das Fettgewebe, das je nach Individuum unterschiedlich groß und anders gelagert sein kann. Männer haben das meiste abdominale Fettgewebe, während es sich bei der Mehrheit der Frauen in den Oberschenkeln, am Gesäß, im Bauch und in der Brust befindet. Überschüssiges Fett führt insbesondere zu einer Form von Cellulite, die für die berühmte "Orangenhaut" verantwortlich ist.
Die Lipolyse der Adipozyten findet statt, wenn der Körper Energie benötigt (körperliche Aktivität, Fasten usw.) und diese nicht direkt aus der Nahrung beziehen kann.
Unter diesen Bedingungen sendet der Körper hormonelle Signale (Adrenalin, Noradrenalin, Cortisol, Ghrelin...), die eine Stoffwechselkaskade auslösen, die (mal wieder) zur Mobilisierung von Lipasen führt. Diese bauen die in den Adipozyten vorhandenen Triglyceride ab und setzen dabei Glycerin, Fettsäuren und... Energie frei. Glycerin wird im Wesentlichen über die Nieren ausgeschieden. Fettsäuren hingegen haben zwei mögliche Verläufe. Sie können in den zellulären Mitochondrien zur Energiegewinnung (Beta-Oxidation) abgebaut werden. Wenn sie im Überschuss vorhanden sind, können sie auch zur Produktion von Ketonkörpern in der Leber verwendet werden. Diese können bei Glukosemangel als Energiequelle für das Gehirn dienen. Sie entstehen vor allem bei längerem Fasten und sind im Übermaß giftig. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie ohne Aufsicht fasten.
Um das im Fettgewebe gespeicherte Fett zu verbrennen, Gewicht zu verlieren und abzunehmen, muss man den Körper um Energie bitten. Hierfür gibt es mehrere natürlich wirksame Lösungen.
Sie verfügen nun über eine vollständige Palette von Werkzeugen, um überschüssiges Fett zu verbrennen und Ihre Silhouette zu verfeinern!
Oft wird gesagt, dass Garcinia cambogia eine ausgezeichnete Verbündete beim Abnehmen ist. Können Sie sich wirklich auf diese indonesische Frucht verlassen, um Ihr Gewicht zu kontrollieren?
Der Körper hat die bedauerliche Neigung, diesen kleinen Ball im Bauch bei jeder Gelegenheit abzulegen! Wenn Sie die Wahl haben, damit zu leben, hier ist unser Rat für diejenigen, die ihn lieber loswerden möchten...
Trennkost (Food Combining) spricht eine große Zahl von Menschen an. Durch Ausschluss von verbotenen Lebensmittelkombinationen wäre es möglich, schnell und nachhaltig Gewicht zu verlieren. Ein Update über diese Diät und unsere Ratschläge, wie man sie sicher praktiziert.
Während zahlreiche Menschen abnehmen wollen, versuchen viele auch ... zuzunehmen, aus ästhetischen Gründen oder nach gesundheitlichen Problemen. Entdecken Sie, welche Nahrungsergänzungsmittel am besten zur Gewichtszunahme geeignet sind.
Die Keto-Diät, die sehr fettreich ist, führt zu einer raschen Gewichtsabnahme. Hier ist ein kurzer Überblick über die Elemente, die Sie kennen müssen, bevor Sie sich auf eine solche Diät einlassen.
Haben Sie gehört, dass man sich auf die Thermogenese verlassen kann, um Gewicht zu verlieren? Was ist das? Wie funktioniert sie und wie kann sie angeregt werden, ein Ernährungsprogramm zu begleiten? Supersmart hat die Antwort.