![CBD 25 mg CBD 25 mg]()
CBD 25 mg
CBD 25 mg ist ein origineller und starker Nährstoff, neu auf der Liste der natürlichen Schmerzmittel. Er ist für alle gedacht, die durch die Schmerzen und Probleme des täglichen Lebens, die sich daraus ergeben, erschöpft sind. Das Produkt ist vergleichbar mit CBD Oil 6 %, aber seine Konzentration an Wirkstoffen ist viel höher (25 mg im Vergleich zu 5 mg für CBD-Oil).
Hier sind die Hauptanwendungen:
- anhaltende oder unerträgliche Schmerzen ;
- akute und chronische Schmerzen;
- Muskel- und Gelenkschäden;
- Kopfschmerzen und Migräne, die hauptsächlich durch Stress und Schlafstörungen verursacht werden;
- neuropathische und fibromyalgische Schmerzen;
- Schlafstörungen infolge verschiedener Schmerzen.
Was ist CBD?
Cannabidiol (CBD) (Cannabis sativa) ist ein Phytocannabinoidmolekül, das im Hanf enthalten ist, sowie die bekannte psychotrope Substanz Tetrahydrocannabinol (THC). Im Gegensatz zu letzterer hat CBD jedoch keine betäubenden Eigenschaften.
Es handelt sich um eine natürliche Verbindung, die die Wirkung von Endocannabinoid-Botenstoffen nachahmt, welche vom Organismus hergestellt werden. Wie diese sind sie in der Lage, sich an spezifische Rezeptoren zu binden, die sich auf den äußeren Membranen der Zellen befinden (CB1- und CB2-Rezeptoren), und so verschiedene zelluläre Reaktionen auszulösen, wie z.B. die Begrenzung der synaptischen Übertragung, die Schmerzlinderung und die Reduzierung der spontanen Fortbewegung (1). Wie Endocannabinoide hemmt CBD daher die Übertragung von nozizeptiven Fasern mit kleinem Durchmesser (die am Phänomen der Schmerzen beteiligt sind) und reduziert die Freisetzung von Neurotransmittern wie der Substanz P, die für Schmerzübertragung verantwortlich sind.
Im Gegensatz zu THC, das eine hohe Affinität zu CB1-Rezeptoren hat, bindet CBD mehr an CB2-Rezeptoren. Sie befinden sich auf der Oberfläche von Zellen des zentralen Nervensystems und insbesondere in den Geweben des Immunsystems, wo sie an der Modulation von Gedächtnis, Emotionen und Schmerzen (chronisch, entzündlich oder neuropathisch) beteiligt sind (2-3).
Was sind die Auswirkungen von CBD 25 mg auf den Schmerz?
Was sind die Auswirkungen von CBD 25 mg auf den Schmerz?
Die Bindung von CBD an CB2-Rezeptoren sowie die Modulation von Serotonin-Rezeptoren führt zu einer Reihe von molekularen Reaktionen, deren Haupteffekte wie folgt sind:
-
Eine Reduzierung der Entzündungsreaktion . Die Modulation der Rezeptoren führt zu einer Zunahme von BDNF (einem Protein, das das Wachstum und die Differenzierung neuer Neuronen fördert), einer Abnahme der Mikrogliazellen und einer Abnahme der proinflammatorischen Mediatoren (4-5).
-
Eine Förderung der Gefäßerweiterung (6-7).
-
Eine Abnahme der Schmerzempfindlichkeit . CBD fördert die Aktivierung von PPARs, Proteinen, die als Transkriptionsfaktoren für bestimmte Gene dienen, die an der Schmerzübertragung beteiligt sind.
-
Eine neuroprotektive Wirkung . CBD hilft, den Adenosinspiegel im Gehirn zu erhöhen, was mit Neuroprotektion und verminderter Entzündung verbunden ist (8).
-
Eine schmerzstillende Wirkung (durch Reduzierung der Übertragung von nozizeptiven Fasern).
-
Eine anxiolytische Wirkung . Die menschliche Bildgebung hat gezeigt, dass CBD Bereiche des Gehirns beeinflusst, die an der Neurobiologie mehrerer Hirnstörungen wie Stress und Angst beteiligt sind.
-
Eine Verbesserung des Schlafes (9).
Welche CBD-Dosis für eine optimale Wirksamkeit?
Die Nutzdosis von CBD hängt von variablen Faktoren ab:
- CBD-Konzentration;
- das Gewicht jedes Einzelnen;
- individuelle biologische Faktoren;
- die Schwere des Anfangszustandes oder der Symptome.
Für einen Körperdurchschnitt von 70 kg und eine Standardisierung von 17% CBD beträgt die optimale Dosis 25 mg, kann aber je nach den erzielten Ergebnissen bis zu 50 mg (eine Dosis, die nicht überschritten werden sollte) schrittweise erhöht werden. CBD kann auch gesprüht werden, aber die stabilste und konstanteste Form bleibt die perfekt dosierte Kapsel oder Tablette , die oral verabreicht wird.
« Im Laufe des Lebens verändert sich die Physiologie unseres Körpers, ebenso wie die Anzahl und Verteilung der Rezeptoren im Endocannabinoidsystem, die direkt für die Wechselwirkungen mit CBD verantwortlich sind. Die optimale Dosierung ändert sich daher je nach Person und Alter. » Nick Jikomes, Doktor der Neurophysik.
Wie wird CBD 25 mg hergestellt?
CBD 25 mg wurde durch Pflanzenextraktion mit überkritischem Kohlendioxid (CO2 SC) entwickelt. Es ist eine alternative Extraktionsmethode zu Organochlor-Lösungsmitteln, die potenziell umweltschädlich sind und traditionell in Extraktionsprozessen eingesetzt werden. Es ist ein sehr ökologisches Prinzip, dasgarantiert, dass keine Lösungsmittelrückstände im Endprodukt entstehen, wodurch die chemische Integrität der wärmeempfindlichen Moleküle erhalten bleibt. Geruchlos, farblos, ungiftig und nicht brennbar, CO2 SC stellt kein Problem für die menschliche Gesundheit und den Umweltschutz dar.
Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen von CBD 25 mg?
Im Gegensatz zu narkotischem Cannabis, das in der Regel etwa 15% THC enthält, enthält das hier verwendete Cannabis kein THC. Es hat daher keine psychotrope Wirkung auf den Verbraucher und hat ein ausgezeichnetes Sicherheitsprofil beim Menschen.
Nach der Einnahme wird CBD schnell im ganzen Körper verteilt. Seine lipophile Natur ermöglicht es ihm, die Blut-Hirn-Schranke schnell zu passieren und so das Gehirngewebe zu erreichen. Es verändert nicht die Herzfrequenz und beeinflusst weder den Blutdruck noch die Körpertemperatur. Die Halbwertszeit von CBD beträgt ca. 9 Stunden: Es wird dann in metabolisierter Form im Urin ausgeschieden.
Bis heute gibt es kein einziges Problem der öffentlichen Gesundheit im Zusammenhang mit der ernährungsphysiologischen Verwendung von CBD.
Anmerkungen
Dieses Produkt sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil verwendet werden. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung, die empfohlene Tagesdosis und das Verfallsdatum. Nicht empfohlen für schwangere oder stillende Frauen und Kinder unter fünfzehn Jahren. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. An einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren.
Stand: November 2018.