![Das Nahrungsergänzungsmittel Boswellia serrata wird aus einem Harz gewonnen, das sich unter der Rinde befindet Foto des Harzes eines Baumes der Gattung Boswellia, aus dem der Trockenextrakt von Boswellia serrata hergestellt wird]()
Super Boswellia | Nahrungsergänzungsmittel aus Boswellia Serrata
Super Boswellia ist ein 100 % natürliches Nahrungsergänzungsmittel aus Boswellia Serrata , das auf den Komfort der Gelenke ausgerichtet ist. Seine Anreicherung mit Wirkstoffen (20 % AKBA) und die verbesserte Absorption machen es zu einem der besten Ergänzungsmittel auf dem Markt mit Joint Support Formula.
Für wen ist das Nahrungsergänzungsmittel Super Boswellia geeignet?
Super Boswellia ist für mehrere Bevölkerungsgruppen bestimmt:
- Menschen, die unter Gelenkbeschwerden und -steifheit leiden;
- Menschen, die ein unangenehmes Gefühl in bestimmten Gelenken verspüren;
- Menschen, die mit einem allmählichen Verlust der Flexibilität in bestimmten Gelenken zu kämpfen haben.
Was ist Boswellia serrata?
Boswellia serrata ist ein im Nahen Osten und in Afrika beheimateter Baum, der zur Familie der Burseraceare gehört. Sein Harz gehört heute zu den am häufigsten verwendeten natürlichen Gesundheitsprodukten, insbesondere bei Menschen, die von Gelenkproblemen geplagt werden.
Wenn man ihre Rinde anritzt, stellen die Sekretkanäle der Bäume ein Gumo-Oleoresin her, das als "Olibanum" oder "Weihrauch" bezeichnet wird. Dieses Harz verfestigt sich, wenn es mit Luft in Berührung kommt, und verströmt bei der Verbrennung einen sehr angenehmen Duft. Es wird in Form von erstarrten Tränen mit einem Durchmesser von ca. 2 cm, einer bernsteinfarbenen bis bräunlichen Farbe und einer sehr bröckeligen Materie angeboten.
Dieses Harz genießt in den großen traditionellen Heilmethoden der Welt ein besonders hohes Ansehen. In der ayurvedischen Medizin wird es "Salai Guggul" oder "Shallaki Guggul" genannt (1).
Super Boswellia ist so konzipiert, dass es bis zu 20 % AKBA enthält, also eine weitaus größere Menge als normal. Es wird aus dem Boswellia serrata Baum hergestellt, da er der Baum der Gattung ist, der am meisten davon enthält (2). Der Extrakt aus Boswellia serrata besteht in der Regel aus 5 bis 10 % ätherischem Öl (darunter hauptsächlich α-Pinen, α-Thuyen, Myrcen und Sabinen), aber vor allem auch aus vier Boswelliasäuren, darunter AKBA und KBA, den wichtigsten Wirkstoffen des Baumes.
Woher kommt Boswellia serrata? Wie wird Super Boswellia hergestellt?
Die Boswellia serrata -Bäume leben hauptsächlich in den Trockengebieten des tropischen Afrikas und im Süden der Arabischen Halbinsel (Jemen, Oman). Im Sommer oder Herbst, einige Monate nachdem in der Rinde flache Einschnitte vorgenommen wurden, wird der Oleoresin-Gummi geerntet. Dieses wird dann auf Höhe der im Freien erstarrten bernsteinfarbenen Harztränen abgekratzt und das Harz als Trockenextrakt in pflanzliche Kapseln abgefüllt. Die Bäume der Gattung Boswellia können nicht ewig ein Harz von guter Qualität produzieren: nach drei aufeinanderfolgenden Jahren der Nutzung müssen sie einige Jahre lang ruhen.
Super Boswelia wird vom Laila Impex Forschungszentrum, in Indien hergestellt. Es ist eine von der Regierungsabteilung für industrielle und wissenschaftliche Forschung (DSIR) anerkannte Einrichtung und vielen Universitätsprogrammen angeschlossen.
Was sind die Wirkungsmechanismen von Boswellia serrata?
Perser, Griechen, Römer, Inder, Chinesen und viele andere Völker verwendeten ihn zur "Reinigung der Seelen der Verstorbenen" bei rituellen Zeremonien und machten sich seine medizinischen Eigenschaften zunutze. In den ayurvedischen Texten findet man daher ein breites Spektrum an Vorteilen, die mit seiner Verwendung verbunden sind, insbesondere Gelenkkomfort (3).
Diese Vorteile sind den beiden zuvor erwähnten Bestandteilen, KBA und AKBA zu verdanken. Zahlreiche in vitro Studien zeigen, dass KBA- und AKBA-Moleküle die 5-Lipoxygenase (5-LO) hemmen, ein Enzym, das eine Rolle bei den Reaktionen des Körpers und damit auch beim Gelenkkomfort spielt. AKBA soll aufgrund seiner Acetylgruppe, die eine bessere Affinität zu 5-LO ermöglicht, der wirksamste Inhibitor sein. Andere Wirkungsmechanismen werden derzeit untersucht (TNF, IL-1, MMP3, usw.).
Häufig gestellte Fragen von Internetnutzern
Was unterscheidet Super Boswellia von anderen Nahrungsergänzungsmitteln?
Super Boswellia wurde speziell mit AKBA angereichert, der Boswelliasäure mit der stärksten Wirkung auf 5-LO, einem Enzym, das an verschiedenen Körpermechanismen beteiligt ist. Es wird aus Boswellia serrata hergestellt, der Art mit dem höchsten Gehalt an Boswelliasäure, während die meisten Nahrungsergänzungsmittel aus anderen Boswellia-Arten wie Boswellia carterii, Boswellia frereana und Boswellia bhau-dajiana entwickelt werden.
Außerdem erweist es sich als besser aufgenommen (etwa 52 % mehr) als andere bisher auf dem Markt befindliche Extrakte.
Warum wird Boswellia in Europa nicht angebaut?
Ein Boswellia-Harz kann in Europa nicht geerntet werden, da die damit verbundene übermäßige Feuchtigkeit dazu führt, dass sich auf dem Harz ein Überzug bildet, der die Gewinnung besonders erschwert und dazu führt, dass das Harz für Lösungsmittel undurchlässig ist.
Sind die am Baum vorgenommenen Beschneidungen für ihn tödlich?
Der Boswellia ist ein robuster Baum, der die zur Harzgewinnung vorgenommenen Einschnitte leicht übersteht. Dennoch muss er nach drei aufeinanderfolgenden Jahren des Holzeinschlags mehrere Jahre lang ruhen.
Welche Dosierung sollte man bevorzugen?
Die vorgeschlagene Dosierung beträgt 1 Kapsel pro Tag in der Mitte der reichhaltigsten Mahlzeit, was 100 mg pro Tag entspricht.
Womit kann Super Boswellia kombiniert werden?
Die Bioverfügbarkeit von Boswelliasäuren ist eher mäßig, kann aber durch die Kombination mit Lipiden deutlich erhöht werden. Durch die Einnahme einer fettreichen Mahlzeit (natürlich von guter Qualität) kann also die Aufnahme von Super Boswellia erhöht werden. Aus diesem Grund wird empfohlen, es zu Mahlzeiten einzunehmen.
Kurkuma-Ergänzungen wie Natural Curcuma und Super Curcuma tragen ebenfalls dazu bei, bestimmte lästige Reaktionen des Körpers zu reduzieren, und es ist wahrscheinlich, dass die Kombination mit Boswellia synergistisch wirkt. Zwei weitere Ergänzungen werden vorgeschlagen: Smart joints cream, eine Gelenkcreme mit Boswellia und Eukalyptus, und UC II® 10 mg, ein Nahrungsergänzungsmittel mit nicht denaturiertem Typ-2-Kollagen.
Aktualisiert: 30.03.2018
Hinweise
Dieses Produkt sollte kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sein. Beachten Sie die Anwendungshinweise, die empfohlene Tagesdosis und das Verfallsdatum. Nicht empfohlen für schwangere oder stillende Frauen und Kinder unter 15 Jahren. Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren. An einem trockenen und kühlen Ort lagern.