![Lactoxira Lactoxira]()
Lactoxira
Die probiotische Formel von Lactoxira wurde unter Berücksichtigung der neuesten Fortschritten in der Neurobiologie entwickelt : Wir wissen heute, dass die Mikroorganismen, die unseren Verdauungstrakt bewohnen, mit dem Gehirn kommunizieren (durch die Synthese von Neurotransmittern und die indirekte Freisetzung von Zellsignalstoffen) und dass sie unsere Stimmungen, Gedanken und Verhaltensweisen beeinflussen.
Diese große Entdeckung revolutioniert die Behandlung von Menschen mit Stimmungsschwankungen, Depressionen oder Stimmungsstörungen, deren Darmflora im Allgemeinen in sehr schlechtem Zustand ist.
Für wen ist Lactoxira bestimmt?
Die probiotische Formel Lactoxira ist für alle Personen bestimmt, die an Stimmungs- und Motivationsstörungen leiden:
- Menschen, die chronischen, vorübergehenden, anhaltenden oder saisonalen Depressionen ausgesetzt sind;
- Menschen, die das Interesse an zuvor geschätzten Aktivitäten verlieren;
- Menschen, die ohne ersichtlichen Grund an wiederholten Stimmungstiefen leiden;
- Menschen, die oft negative oder abwertende Gedanken haben ("Ich werde es nie schaffen", "Ich hasse mich selbst", "Ich bin nicht an meiner Stelle"…) ;
- Menschen, die versuchen, schwierige Erfahrungen zu meistern;
- Menschen, die ihre Energie wieder aufladen müssen und morgens keine Motivation haben ;
- Menschen, die die Lust am Leben verloren haben ;
- Menschen, die regelmäßig schlecht gelaunt sind (mürrisch, gereizt oder traurig).
Lactoxira ist auch für Menschen bestimmt, deren Lebensgewohnheiten ihren psychischen Zustand beeinflussen können (Tabakkonsum, Stress, übermäßiger Alkoholkonsum, Bewegungsmangel, Schlafmangel, Antibiotikabehandlung, Nährstoffmangel, insbesondere an den Vitaminen D, B6, B12 und B9, Alterung...)
Welche Auswirkungen hat Lactoxira auf die Stimmung und die psychische Gesundheit?
Welche Auswirkungen hat Lactoxira auf die Stimmung und die psychische Gesundheit?
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die in der Lage sind, die Darmmikroflora positiv zu beeinflussen (1). Sie wurden mit vielen gesundheitlichen Verbesserungen in Verbindung gebracht (im Zusammenhang mit Magen-Darm-Erkrankungen (2), einschließlich des Reizdarmsyndroms (3-4), sowie ihrer Fähigkeit, den Blutdruck zu senken (5) oder das Risiko eines Ekzems zu verringern.... (6)), aber die therapeutischen Aussichten scheinen noch sehr ungewiss.
In den letzten Jahren haben viele Studien ihr immenses Potenzial zur Verbesserung von Stimmungsstörungen und zur Verringerung von Depressionen gezeigt (7). Die Forscher stellten fest, dass depressive Störungen in Wirklichkeit psycho-neuro-immunologische Störungen sind und dass die Verabreichung von Probiotika ihren Zustand verbessern könnte. Es wurden zwei Wirkungsmechanismen entdeckt:
Eine dauerhafte und zweiseitige Kommunikation mit dem Gehirn
Dies ist eine der auffälligsten Entdeckungen der letzten Jahre: Darmbakterien können über den Vagusnerv (die so genannte Mikrobiom-Darm-Hirnachse (8)) mit dem Gehirn kommunizieren. Noch überraschender ist, dass sie in der Lage sind, Neurotransmitter zu produzieren, die mit denen im Gehirn identisch sind (9). Mehrere Stämme von Lactobacilli und Bifidobacteria scheiden GABA (10) aus, d.h. einen hemmenden Neurotransmitter, dessen Produktion im Falle von Depressionen und Angstzuständen erheblich verlangsamt wird (11). Andere Bakterienarten produzieren auch Acetylcholin (ein Neurotransmitter, der an Gedächtnis, Konzentration und Stimmung beteiligt ist (12)) und Serotonin (ein Metabolit von Tryptophan, der an der Stimmungsmodulation beteiligt ist (13)).
Diese Entdeckungen erklären, warum die Darmflora heute als ein virtuelles endokrines Organ gilt, das in der Lage ist, das zentrale Nervensystem durch die Mikrobiom-Flora-Hirnachse (14-15) zu beeinflussen. Forschungen haben gezeigt, dass der Einsatz von Probiotika das Niveau bestimmter Neurotransmitter im frontalen Kortex erhöht und damit die Symptome einer Depression reduziert (16).
Kontrolle der systemischen Entzündung
Der zweite Wirkungsmechanismus der Psychobiotika basiert auf ihrer Fähigkeit, die Entzündungswerte zu reduzieren . Die Forscher hatten festgestellt, dass die Werte vieler Entzündungsmarker bei depressiven Menschen ungewöhnlich hoch waren (17-19), aber sie konnten den Zusammenhang mit der Darmflora nicht herstellen. Heute ist bekannt, dass Probiotika gegen Entzündungen wirken, indem sie die Ausbreitung pathogener Bakterien im Dünndarm begrenzen, die Darmbarriere stärken, die bakterielle Translokation reduzieren (20) und die Anzahl der im Körper zirkulierenden entzündlichen Zytokine und toxischen Substanzen reduzieren.
Durch diese Mehrfachwirkung gegen Entzündungen können Probiotika Stimmungsstörungen verbessern (21-23). Zwei randomisierte kontrollierte Studien am Menschen haben diese psychologischen Vorteile bestätigt. (24-25).
Sind Probiotika wirksam bei der Behandlung von Depressionen?
« Eine Kombination mehrerer probiotischer Stämme (Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus casei und Bifidobacterium bifidum) reduziert in gewissem Maße die Symptome von Depression und Angstzuständen. » L’AAFP (https://www.aafp.org/afp/2018/0315/od2.html)
Woraus besteht Lactoxira??
Die probiotische Formel Lactoxira besteht aus den Stämmen, die am besten von der Forschung im Bereich der psychischen Gesundheit und Stimmungsstörungen untersucht wurden. Sie basiert auf der neuesten veröffentlichten Meta-Analyse, die 25 Tierversuche und 15 klinische Studien am Menschen auflistet (26) :
- Bifidobacterius longum (er ist im menschlichen Magen-Darm-Trakt vorhanden und reduziert depressive Symptome).
- Lactobacillus plantarum (er ist in bestimmten fermentierten kohlbasierten Lebensmitteln enthalten, ist neuroprotektiv und wirkt entzündlichen Phänomenen entgegen).
- Bifidobacterium bifidum
- Bifidobacterium lactis
- Lactococcus lactis
- Lactobacillus casei (er ist im Darm und in der Mundschleimhaut vorhanden und erhöht die Tryptophan-, und Serotonin-Konzentrationen, was zu einer deutlichen Verbesserung der Stimmung bei Menschen führt, die zu Depressionen neigen).
- Lactobacillus brevis (er wirkt auf die Symptomatik der Angst).
- Lactobacillus salivarius (der aktivste von allen).
Einige dieser Stämme sind in der Lage, der Magensäure zu widerstehen (sonst wäre es nicht sinnvoll, Joghurt zu essen oder Kefir zu trinken), aber um ihr Überleben zu maximieren und die beste Wirksamkeit der Formel zu gewährleisten, werden sie von Supersmart in gastroresistenten Kapseln abgefüllt, die sie dort freisetzen, wo sie wirken sollen: im Darm. Die Anzahl der Mikroorganismen, die diesen Ort lebend erreichen, ist entscheidend für die Stärke ihrer Wirkung. Dies ist auch der Grund, warum eine Dosis Lactoxira mehr als 100 Milliarden Bakterien enthält (CFU).
Um ihre Wirksamkeit weiter zu erhöhen, hat Supersmart der Lactoxira-Formulierung einen optimalen Anteil an Präbiotika hinzugefügt. Diese für den Menschen nicht verdaulichen Naturstoffe ermöglichen es Probiotika, sich leichter zu entwickeln und den Verdauungstrakt zu besiedeln.
Fünf gute Gründe, Lactoxira auszuprobieren
Es gibt viele Gründe, Probiotika zu konsumieren, um die psychische Gesundheit zu verbessern, aber wenn wir nur fünf davon behalten müssten, dann sind sie wie folgt:
- Die WHO betrachtet depressive Störungen als die weltweit führende Ursache für Morbidität und Behinderung: Die Zahl der Opfer nimmt seit Jahrzehnten stetig zu.
- Medikamente sind bei der Behandlung von chronischen Depressionen äußerst wirkungslos (nur 30% der Ergebnisse sind akzeptabel (27)), die Rückfallrate ist sehr hoch (ca. 50%) und die Nebenwirkungen sind zahlreich.
- Darmmikroorganismen sind in der Lage, Neurotransmitter zu produzieren, die in jeder Hinsicht mit denen in unserem Gehirn identisch sind. Sie übermitteln sie ihm durch den Vagusnerv.
- Unsere moderne Lebensweise führt zu einem dramatischen Verschwinden von nützlichen Darmmikroorganismen, was wahrscheinlich die Explosion von Autoimmunerkrankungen und depressiven Störungen erklärt.
- Psychobiotika tragen zur psychologischen Gesundheit bei, bieten aber auch alle Vorteile, die üblicherweise Probiotika zugeschrieben werden: Reduktion von Entzündungsmarkern, Verbesserung von Verdauungsstörungen, Optimierung der Verdauung...
Wie haben die Forscher diese neue Eigenschaft identifiziert?
Es wird seit Jahrzehnten vermutet, dass die Mikrobiota eine entscheidende Rolle bei der Entstehung unserer Stimmungen spielt (Ludwig Andreas Feuerbach hatte bereits 1863 erklärt, dass "der Mensch ist, was er isst"), aber der Bestand dieser Tätigkeit musste wissenschaftlich nachgewiesen werden.
Laborversuche an Tieren ermöglichten es zunächst, das Verhalten der ausgewählten Arten durch die Zugabe von Probiotika zu ihrer Ernährung zu verändern: Es wurde festgestellt, dass einige Klassen von Probiotika die Tiere aggressiver machen konnten, während andere beruhigende Eigenschaften haben. Diese ersten schlüssigen Befunde veranlassten die Forscher, ihre Hypothese an Menschen zu testen, die ängstlich, depressiv oder unter chronischem Stress waren. Die Ergebnisse waren ebenso überzeugend. Nach mehreren klinischen Studien ist es somit gelungen, alle Stämme zu isolieren, die sich in diesem Bereich als die aktivsten erwiesen haben, um sie in einer probiotischen Formel der neuesten Generation zu kombinieren.
Wie kann man die Wirksamkeit von Lactoxira optimieren?
Möchten Sie die Wirkung von Lactoxira maximieren? Hier ist ein Aktionsplan, der parallel zu Ihrer Nahrungsergänzung umzusetzen ist.
1) Wählen Sie eine bessere Ernährung während der gesamten Dauer der Supplementierung. (28). Dies beginnt mit einer schrittweisen Erhöhung der Versorgung mit Ballaststoffen : je höher ihr Anteil ist, desto geringer ist das Risiko einer Depression (29). Sie sind nur für nützliche Bakterien verdaulich: Der Verzehr ermöglicht es ihnen daher, sie zum Nachteil pathogener Organismen zu nutzen. Man findet sie in fast allen frischen Obst- und Gemüsesorten und in Vollkorn.
Darüber hinaus zeigen viele Studien den umgekehrt proportionalen Zusammenhang zwischen dem Konsum von Lebensmitteln, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind und Depressionen (30). Mehrere Forscher empfehlen, dass depressive Menschen ihre wöchentliche Aufnahme von fetten Fischen erhöhen oder sich für eine Omega-3-Fettsäure-Ergänzung entscheiden (1 bis 4 g pro Tag EPA/DHA) (31-32).
Schließlich ist es wichtig, die Aufnahme von Vitaminen der Gruppe B (insbesondere Folsäure) zu steigern. B-Vitaminmangel ist charakteristisch für depressive Menschen (33-35). Diese Nährstoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Synthese von stimmungsändernden Neurotransmittern (einschließlich Serotonin).
2) Entscheiden Sie sich für eine gesündere Lebensweise während der gesamten Dauer der Supplementierung. Während der Behandlung ist es ratsam, früher ins Bett zu gehen und dabei auf eine bessere Schlafqualität zu achten. Es ist auch ein guter Zeitpunkt, um neue Projekte zu starten, sich für Ihre Familie und Freunde zu öffnen und Ihre Ängste zu erkennen.
3) Lassen Sie sich massieren . Mehrere Studien (36-37) haben gezeigt, dass Massage zu einer verbesserten Stimmung und Schlaf durch zusätzliche Freisetzung von Serotonin führt.
4) Steigern Sie Ihre körperliche Aktivität erheblich. . Die körperliche Aktivität ist für das geistige Gleichgewicht unerlässlich. Die metabolischen Veränderungen, die sie hervorruft, optimieren die Gehirnfunktion, insbesondere die Stimmung (38-39). Um sie zu spüren, ist es notwendig, an mindestens fünf Tagen in der Woche etwa 30 Minuten lang zu trainieren. Wenn dies bereits der Fall ist, wäre es angebracht, die Intensität oder Dauer Ihrer Aktivitäten deutlich zu erhöhen.
Es ist auch möglich, Lactoxira mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln wie SAM-e, einem natürlichen Molekül, das eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel von Neurotransmittern spielt, oder wie Johanniskraut zu kombinieren, sofern ihre Verwendung gründlich überwacht wird (die Pflanze interagiert mit vielen Medikamenten und Substanzen).
Lactoxira wurde auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt und bietet heute das Undenkbare: Verbesserung der psychischen Gesundheit durch Beeinflussung der Zusammensetzung der Mikrobiota und Optimierung der Kommunikation zwischen Darm und Gehirn.
Lesen Sie auch :
Probiotika: Die neuesten Entdeckungen kündigen eine echte Darmrevolution an.
Stand : Oktober 2018
Bibliographie
Cepeda, M. S., Katz, E. G., & Blacketer, C. (2017). Microbiome-Gut-Brain Axis: Probiotics and Their Association With Depression. The Journal of Neuropsychiatry and Clinical Neurosciences, 29(1), 39–44. doi:10.1176/appi.neuropsych.15120410
França, K., & Lotti, T. (2017). The gut-brain connection and the use of probiotics for the treatment of depression, anxiety and obsessive-compulsive disorders in dermatology. Dermatologic Therapy, 30(5), e12506. doi:10.1111/dth.12506