Die von Dr. Alain Delabos verbreitete Chrononutrition besteht darin, unsere Nahrungsaufnahme auf unsere biologische Uhr abzustimmen. Das Prinzip ist einfach: Essen Sie ein Nahrungsmittel zu der Tageszeit, zu der es physiologisch am besten verwertet wird.
Die Chrononutrition wird oft als Schlankheitsdiät bezeichnet, entspricht aber eher einer umfassenden Ernährungsumstellung. Sie kann sowohl beim Abbau von überschüssigen Kilos (1) als auch bei der Wiederherstellung des Wohlfühlgewichts nach einer Gewichtsabnahme helfen.
Durch die Synchronisierung der Mahlzeiten mit der Freisetzung von Verdauungsenzymen soll sie zudem günstig in die Regulierung des Cholesterinspiegels und Blutzuckers eingreifen (2-3). Und das alles ohne echte Einschränkungen! Kein Nahrungsmittel wird verteufelt, vorausgesetzt, man nimmt es zu sich, wenn man es braucht (und in vernünftigen Mengen.
Die Chrononutrition sieht auf dem Papier verlockend aus, ist aber nicht unbedingt für alle geeignet. Mit einem Übergewicht an Fleischprodukten ist diese Ernährungsweise nicht für Vegetarier gedacht, zumindest nicht in ihrer klassischen Form. Außerdem liegt der Verzehr von Fleisch, Wurstwaren und gesättigten Fetten – die im Übermaß schädlich für Arterien und Nieren sind - ziemlich weit über der empfohlenen Nährstoffzufuhr (4-5). Obst und Gemüse hingegen bleiben unterbewertet.
Um herauszufinden, ob dieser Ernährungsplan mit Ihrem Gesundheitszustand vereinbar ist, sollten Sie sie mit Ihrem Arzt besprechen. Er oder sie kann Ihnen insbesondere eine Blutuntersuchung (Untersuchung der Blutfette, des Blutzuckers, der Harnsäure usw.) vorschlagen, um mögliche Kontraindikationen zu erkennen.
Um Ihr Chrononutrition-Menü wie ein Chefkoch zusammenzustellen, müssen Sie unbedingt die kleinen Geheimnisse unseres Stoffwechsels kennen... und der Verdauungssekrete, die ihn beherrschen.
Beim Aufstehen sind die Lipasen, die für den Abbau von Lipiden zuständig sind, am aktivsten (6). Das bedeutet in der Praxis, dass das Frühstück die beste Zeit ist, um Fett zu essen! Butter, Käse, Eier und Wurstwaren sind erlaubt, eventuell in Begleitung einer Quelle von komplexen Zuckern (wie Brot).
Mittags gewinnen Proteasen (Abbau von Proteinen) und Amylasen (Abbau von Stärke) die Oberhand (7-8). Das ideale Mittagessen sollte daher um eine einzige Hauptspeise herum aufgebaut sein, die eine Portion Fleischprodukte (rotes Fleisch, Geflügel, Fisch, usw.) und Stärkeprodukte (Nudeln, Reis, Kartoffeln, usw.) enthält. Ein kleiner Schuss gekochtes Gemüse kann die Mahlzeit abrunden.
Die Mitte des Nachmittags ist durch einen Insulinspitzenwert im Blut gekennzeichnet. Genau der richtige Zeitpunkt, um einer kleinen süßen Leckerei (9) nachzugeben! Die richtige Wahl beim Snack: frisches Obst, Kompott, Trockenfrüchte, dunkle Schokolade oder Honig, dazu ölhaltige Früchte (Mandeln, Walnüsse, Avocado, usw.). Haben Sie Lust auf ein kleines Gebäck? Warum nicht ab und zu!
Abends verlangsamt sich die Verdauung. Es ist also nicht nötig, den Körper mit einem zu üppigen Mahl zum Abendessen zu belasten (10-11). Machen Sie es leicht, indem Sie zum Beispiel das Duo Fisch (oder Meeresfrüchte) und gekochtes Gemüse wählen.
Nach Dr. Delabos lassen sich die aufgenommenen Mengen genauer anhand Ihrer Grundmorphologie (oder Morphotyp) berechnen. Diese umfassende Klassifizierung berücksichtigt verschiedene Körpermaße wie Gewicht, Körpergröße, Umfang der Brust, der Hüfte und des Handgelenks.
Um der Allgemeinheit willen schlagen wir Ihnen hier Standardmenüs vor, die die wichtigsten Prinzipien der Methode aufgreifen und an Ihre Ziele angepasst werden können.
Rezept 1 1 Scheibe Sauerteigbrot + 10 g Butter + 50 g Comté + 1 grüner Tee ohne Zucker
Rezept 2: Omelette (2 Eier + 1 Scheibe weißer Schinken + 40 g Emmentaler) + 2 Samencracker + 1 schwarzer Tee ohne Zucker
Rezept 3: 2 Esslöffel Chiasamen + 125 ml zuckerfreie Mandelmilch (über Nacht quellen lassen) + einige Avocadostreifen + 1 zuckerfreier Rooibos
Rezept 1: 1 Rumpsteakfilet + 200 g Bratkartoffeln (Knoblauch, Petersilie, Olivenöl)
Rezept 2: 1 Hähnchenbrustfilet + 80 g halbkomplette Nudeln + einige grüne Oliven
Rezept 3: 50 g Linsen + 60 g Vollkornreis + 2 Esslöffel Zwiebelschmelz
Rezept 1 : 1 gesüßter Kräutertee mit 1 TL Honig + 3 getrocknete Feigen + 5 Walnusskerne
Rezept 2 : 1 Kräutertee ohne Zucker + 2 Täfelchen dunkle Schokolade + 1 Apfelkompott
Rezept 3 : 1 gesüßter Kräutertee mit 1 TL Honig + 1 Orange + Pistaziensplitter
Rezept 1 : 1 Kabeljaufilet + Zitronensaft + 200 g grüne Bohnen mit Tomatensoße
Rezept 2 : 150 g geschälte Garnelen + 200 g Wok-Gemüse (Mini-Mais, Sojasprossen, grüne und rote Paprika)
Rezept 3 : 100 g marinierter Tofu (Kurkuma, Koriander, Sojasauce) + 1 Schale Blattsalat
Wir sprachen über schwarze Schokolade: Neben dem Genussgefühl, das sie vermittelt, versorgt Sie der Kakao der dunklen Schokolade mit einer beachtlichen Menge an Magnesium. Dieser wertvolle Mineralstoff ist an einer normalen psychologischen Funktion sowie an einer guten Funktion des Nervensystems und der Muskeln beteiligt (12-13). Um Ihre tägliche Zufuhr zu erhöhen, können Sie sich für eine Magnesium Nahrungsergänzung entscheiden (z. B. mit Magnesium Orotate, einer hoch assimilierbaren Form, die eine ausgezeichnete Darmverträglichkeit aufweist).
Obst und Gemüse sind in der Chrononutrition-Diät mehr als unauffällig. Dabei enthalten sie Vitamine und Mineralien, auf die unser Körper nicht verzichten kann (14). Räumen Sie ihnen daher einen Platz bei den letzten beiden Mahlzeiten des Tages ein, während Sie auf ein fortschrittliches Mineral-Vitamin-Präparat setzen, um Ihre Aufnahme anzukurbeln (das Multivitamin Daily 3 bietet eine ultrakomplette Rezeptur mit 42 sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen, darunter 12 Vitamine, 8 Mineralstoffe und verschiedene Phytonährstoffe).
Als eines der ältesten Heilgewürze verwöhnen Bockshornkleesamen die Verdauungssphäre, indem sie insbesondere in den Fett- und Glukosestoffwechsel sowie in die Appetitregulierung eingreifen (15-16). Sie werden in indischen Currys verwendet und sind auch in innovativen Nahrungsergänzungsmitteln zu finden (z. B. Digestive Enzymes, eine Verbindung von 15 Enzymen, darunter Laktase, und Pflanzenextrakten mit verdauungsfördernden Eigenschaften).
Sie möchten mit der Chrononutrition Ihre Silhouette verfeinern ? Der von den Hindus seit Jahrtausenden geschätzte Plectranthus barbatus zeigt sich als idealer Schlankheitsverbündeter, um Ihre Bemühungen zu unterstützen. Er ist nämlich an der Gewichtsabnahme und am Lipidstoffwechsel beteiligt (17). Sie können sich dies mit außergewöhnlichen Synergien zunutze machen (z. B. mit Advanced Fat Burner, einer hochwirksamen Formel, die u. a. Plectranthus barbatus, grünen Kaffee und Garcinia kombiniert).
Möchten Sie eine Keto-Diät machen? Markus Numberger, Berater von SuperSmart, zeigt Ihnen, was Sie essen und welche Nahrungsergänzungsmittel Sie einnehmen sollten.
Milchschokolade, dunkle oder weiße Schokolade, fruchtig oder würzig... Welche Vorteile und Nachteile hat Schokolade für unsere Gesundheit? Welche Schokolade sollte bevorzugt bzw. gemieden werden?
Sie gehören wahrscheinlich zu den Personen, die schon den Horror der Schlaflosigkeit erfahren haben: warme Bettlaken, ein biβchen nass von Schweiβ, unaufhörliche Veränderungen der Schlafposition und diesen unerträglichen Eindruck, dass Sie daran nichts mehr machen können. Dass der Schlaf Ihnen immer mehr aus den Rudern gleitet … Vielleicht gehören Sie zu den 20 bis 40% der Bevölkerung, für die der Schlaf zur Hölle geworden ist. In dem einen oder anderen Fall verfolgt Sie eine unaufhörliche Frage: was tun, um schnell den Schlaf wiederzufinden? Und wenn wir Ihnen sagen, dass es eine natürliche und wirksame Behandlung gibt, die von den Schlaflosen unbeachtet gelassen wird?
Wenn Sie übergewichtig sind oder einen Dickbauch haben, leiden Sie wahrscheinlich an einer chronischen Entzündung des Fettgewebes. Da es sich um einen stillen pathologischen Prozess handelt, der früher oder später als tickende Zeitbombe enden wird, sollten Sie sich die neuen Entdeckungen, ansehen und schnell handeln.
In unseren Schränken und Kühlschränken befinden sich mehr verarbeitete Lebensmittel, als man denkt. Lernen Sie, sie zu erkennen und sie auf gesundheitsfördernde Weise zu ersetzen.
Zu welchem Morphotyp gehören Sie nach der Einteilung von William Sheldon? Und welcher Stoffwechsel ergibt sich daraus? Je nachdem, welcher Kategorie Sie angehören, entdecken Sie, wie Sie an Gewicht zunehmen, Ihr Gewicht stabilisieren oder abnehmen können.