Unser Nahrungsergänzungsmittel « Gamma E Tocopherols » beinhaltet vier verschiedene Formen von Vitamin E. Bei Vitamin E handelt es sich um ein fettlösliches Vitamin, das für das gute Funktionieren des Organismus unerlässlich ist. Insgesamt gibt es acht verschiedene Vitamin-E-Arten. Vier davon sind Tocotrienole, die vier anderen Tocopherole: Alpha-Tocopherol, Beta-Tocopherol, Gamma-Tocopherol und Delta-Tocopherol. Für den Menschen am wichtigsten ist Alpha-Tocopherol. Diese Form von Vitamin E wird von unserem Organismus leicht aufgenommen und gespeichert. Unser neues Nahrungsergänzungsmittel hat auch noch einen weiteren Vorteil: Es besteht ausschließlich aus natürlichen Tocopherolen. Immer mehr Gesundheitsakteure empfehlen, nach Möglichkeit natürliches Vitamin E einzunehmen. Dies wird eineinhalbmal besser vom Organismus absorbiert als synthetische Formen.
Die Zusammensetzung unseres Produkts « Gamma E Tocopherols » stellt eine sehr interessante Zufuhr an Vitamin E dar. Entdeckt wurde letzteres im Laufe des 20. Jahrhunderts. Bevor es als Vitamin betrachtet wurde, nannte man es « Faktor X ». Ursprünglich dachte man nämlich, dass es zur Reproduktion von Tieren unbedingt nötig sei. Nach zahlreichen Forschungsarbeiten ist Vitamin E nunmehr als ein Nährstoff anerkannt, der für das gute Funktionieren unseres Organismus unerlässlich ist. Aufgrund der Bedingungen, unter denen Vitamin E entdeckt wurde, hat es den Ruf, die Fruchtbarkeit zu verbessern. In Wirklichkeit ist es jedoch an zahlreichen lebenswichtigen Prozessen beteiligt. So ist es inbesondere ein ausgezeichnetes Antioxidans und schützt
Vitamin E ist für den Organismus unverzichtbar. Dennoch kann es in manchen Fällen zu einem Vitamin-E-Mangel kommen. Pflanzliche Öle sowie Nüsse enthalten Vitamin E. Trotzdem ist es möglich, dass es zu einer ungenügenden Zufuhr an Vitamin E kommt. Zeichen für einen Vitamin-E-Mangel sind Schmerzen (auch brennende Schmerzen) an Händen und Füßen. Auf lange Sicht gesehen kann ein Defizit an Vitamin E zu schweren Mangelerscheinungen führen. Wird ein Vitamin-E-Mangel nämlich nicht rechtzeitig festgestellt, kann er verschiedene Folgeerkrankungen, wie z. B. neuromuskuläre Probleme sowie Probleme mit der Netzhaut, nach sich ziehen. Auch das Immunsystem kann in Mitleidenschaft gezogen werden. Eine Supplementation kann dann nötig sein, um das Vitamin-E-Niveau im Organismus aufzufüllen.
Vitamin E ist häufig weniger bekannt als Vitamin C. Trotzdem war auch Vitamin E Teil vieler wissenschaftlicher Studien. Diese schreiben Vitamin E eine antioxidative Wirkung zu. So begrenzt es die Schäden, die von freien Radikalen und oxidativem Stress verursacht werden. Es schränkt auch die Zellalterung ein. Dieses natürliche Antixoxidans begrenzt auch die Oxidation bestimmter Zellen. Es könnte sein, dass es somit auch hilft, bestimmten Krankheiten (Parkinson-Krankheit, Alzheimer-Erkrankung, manche Herz-Kreislauf-Erkrankungen) vorzubeugen. Andere Forschungsarbeiten beschäftigen sich ferner mit den entzündungshemmenden, gefäßerweiternden und antithrombotischen Eigenschaften von Vitamin E. Die Wirkung dieses Moleküls ist jedoch noch nicht in jedem Bereich ganz geklärt.
Zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin E enthalten Alphatocopherol. Unser Produkt jedoch besteht aus vier verschiedenen Formen von natürlichem Vitamin E, darunter auch Gamma-Tocopherol, zu dem derzeit aufgrund seiner nervenschützenden Eigenschaften besonders intensiv geforscht wird. Manche Forschungsergebnisse lassen in der Tat vermuten, dass Gamma-Tocopherol Peroxynitrit hemmen kann. Bei Peroxynitrit handelt es sich um einen freien Radikalen, der den Neuronen gefährlich werden kann. Unser Produkt « Gamma E Tocopherols » basiert auf dem neuesten Forschungsstand. Wir empfehlen die Einnahme einer Softgelkapsel pro Tag. Je nach Empfehlung Ihres Arztes oder Therapeuten kann von dieser Dosierung abgewichen werden. Unser Produkt « Gamma E » kann mit unserem Nahrungsergänzungsmittel « Annatto Tocotrienols », einem Präparat mit einem patentierten Annatto-Extrakt (Bixa orellana), standardisiert an 50 % Tocotrienolen, kombiniert werden, um so eine Zufuhr an allen für den Organismus nützlichen Vitamin-E-Formen zu erreichen.
d-Gamma tocopherol | 216 mg |
d-Delta tocopherol | 86 mg |
d-Alpha tocopherol |
50 mg |
d-Beta tocopherol |
7 mg |
Entdecken Sie die Liste der zehn Lebensmittel, die am reichsten an Kalium sind, dem Mineralstoff, der zur normalen Funktion des Nervensystems und der reibungslosen Muskelfunktion beiträgt. Kennen Sie das Lebensmittel Nr. 1 auf dieser Liste?
Als adaptogene Pflanze, die seit Jahrhunderten von Menschen in kalten Klimazonen verwendet wird, hat Rosenwurz viele Vorzüge. Entdecken Sie nun die Vorteile dieser arktischen Wurzel, die die Wissenschaftler fasziniert.
Zu welcher Tageszeit sollte ich meine Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um den größten Nutzen daraus zu ziehen? Welche sollte ich beim Essen einnehmen und welche außerhalb der Mahlzeiten? Antworten auf alle Ihre praktischen Fragen.