Wassereinlagerungen sind eine häufige Störung, die sich durch eine übermäßige Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe bemerkbar macht. Sehen wir uns an, wie Wassereinlagerungen im Bauchbereich reduziert werden können.
Ein Ödem, das häufiger als Wassereinlagerung bezeichnet wird, ist eine Weichteilschwellung, die durch eine Zunahme der interstitiellen Flüssigkeit verursacht wird.
Diese Flüssigkeit besteht zwar überwiegend und meist aus Wasser, sie kann aber auch Eiweiß sowie andere zellreiche Flüssigkeiten enthalten, insbesondere bei Lymphknotenverstopfung.
Wassereinlagerungen finden überwiegend im unteren Körperbereich statt. Es ist ein Problem, das viele Frauen gut kennen: schwere Beine, geschwollene Füße und Knöchel usw. (diese Symptome können denen einer Veneninsuffizienz ähneln, aber letztere ist auf unterschiedliche Mechanismen zurückzuführen).
Wasserretention im Bauchbereich ist oft gekennzeichnet durch Schwellung oder Blähungen im Bauch, manchmal begleitet von einer schnellen Gewichtszunahme, einem Gefühl der Schwere und einer straffen oder glänzenden Haut am Bauch.
Die häufigen Ursachen dieser Retention umfassen:
Beachten Sie bitte, dass Aszites speziell die Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle bezeichnet. Es ist oft mit schweren Leberproblemen verbunden.
Bei anhaltender Bauchschwellung oder anderen besorgniserregenden Symptomen ist es entscheidend, einen Arzt für eine genaue Diagnose und eine angemessene Behandlung zu konsultieren (1-3).
Menschen, die aus Gründen der Natriumretention Wassereinlagerungen haben, können von einer salzfreien oder salzarmen Diät profitieren. Punktuell können Ärzte eine Diät mit Kaliumsalz als Ersatz für Natrium verschreiben (4).
Natürlich sollte bei Wassereinlagerungen im Bauchraum auch der Alkoholkonsum gestoppt werden, damit sich die Leber regenerieren kann.
Außerdem sind traditionell bestimmte Nahrungsmittel und Getränke, wie Sellerie (5), Gurken und grüner Tee, für ihre diuretischen Eigenschaften bekannt und können die Ausscheidung überschüssiger Flüssigkeit fördern.
Regelmäßige Bewegung stimuliert die Blutzirkulation und das Lymphsystem und trägt so zur Verringerung von Wassereinlagerungen bei. Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen oder Yoga können vorteilhaft sein.
Die Sedentarität führt zu einem anfälligen Herz-Kreislauf-System und fördert Übergewicht, wodurch ein Teufelskreis entsteht. Sogar eine kurze körperliche Aktivität von 30 Minuten pro Tag kann ausreichen, um Wassereinlagerungen schnell zu entleeren.
Chronischer Stress kann den Hormonspiegel beeinflussen und Wassereinlagerungen begünstigen. Techniken zur Stressbewältigung, wie Meditation oder Yoga, können helfen, die Symptome von Wassereinlagerungen zu reduzieren.
In einigen Fällen, wenn die Wassereinlagerungen schwer sind oder mit einem zugrunde liegenden medizinischen Zustand zusammenhängen, können diuretische Medikamente verschrieben werden. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Einnahme von Medikamenten gegen Wassereinlagerungen an Ihren Arzt wenden, da diese Nebenwirkungen haben können.
Einige natürliche Methoden können verwendet werden, um Wassereinlagerungen im Bauchbereich zu reduzieren. Zu den beliebten Hausmitteln gehören das Trinken von Cranberry-Saft (6), Löwenzahn- oder Artischockenblättertee und die Anwendung von Kaltwasserkompressen im Bauchbereich.
Kümmel, Mädesüß, Kaktusfeige, Weintrauben, Fenchel, Löwenzahn etc.: Die traditionellen Arzneibücher der ganzen Welt enthalten zahlreiche Heilpflanzen, die heute von Naturheilkundlern weitgehend genutzt und von der Schulmedizin anerkannt werden.
So ist Troxerutin, ein Flavonoid, das aus dem Japanischen Sophora gewonnen wird, ein anerkanntes Venotonikum und Vaskuloprotektivum, das bei der Herstellung mehrerer Medikamente verwendet wird, die gegen venolymphatische Insuffizienz verschrieben werden (7).
Mehrere klinische Studien legen nahe, dass Betalain, ein Pigment der Kaktusfeige, die Diurese (die Menge an Urin, die in einer bestimmten Zeit ausgeschieden wird) erhöht und die Sorgen über Wassereinlagerungen in den unteren Gliedmaßen reduziert (8).
Kümmel, Löwenzahn, Mädesüß usw. sind seit Jahren als natürliche Diuretika anerkannt und fördern somit den Rückgang von Ödemen. Viele der genannten Verbindungen finden sich in maßgeschneiderten synergetischen Formeln (wie Water Retention Formula).
Obwohl Wassereinlagerungen häufig mit Frauen in Verbindung gebracht werden, können auch Männer darunter leiden. Hormonelle Ungleichgewichte, wie z. B. im Zusammenhang mit Testosteron oder der Schilddrüse, können zu Wassereinlagerungen bei Männern beitragen. Es können die gleichen Methoden zur Reduzierung von Wassereinlagerungen angewendet werden, wie z. B. die Annahme eines gesunden Lebensstils und Stressbewältigung.
Wassereinlagerungen im Bauchbereich oder in anderen Körperteilen sind daher häufig ein Zeichen für eine zugrunde liegende Pathologie. Wenn das Problem also nach dem Ausprobieren natürlicher Methoden oder spezieller Nahrungsergänzungsmittel weiterhin besteht, sollten Sie eine medizinische Fachkraft aufsuchen, um eine Diagnose zu stellen.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
8 Tage
Gute Produkte, aber ziemlich hochpreisig.
Sascha Jurek
13 Tage
Ich verwende Potassium Orotate als Blutdrucksenker. Der Arzt hätte mir ein Medikament verordnet, über Mundpropaganda hörte ich von den Kapseln. Das funktioniert seit 5 Monaten wunderbar.
BOESWARTH Johann
72 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
74 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
78 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer
86 Tage
Schnelle Lieferung Bei einer Bestellung gab es Schwierigkeiten aber das wurde durch den Kundendienst schnell gelöst Ich finde es sehr schade dass kein gekühlter Transport angeboten wird Vor allem wenn man im Sommer probiotika benötigt
Maria
89 Tage
rasche Klärung bei Überweisungsfehler durch ungenauen Verwendungszweck.
Andy
90 Tage
Ich hatte Cremes bestellt und eine der Packungen hatte keinen Schutzfilm mehr. Das ist schwer zu beweisen, aber SuperSmart hat sofort eine neue Creme geschickt. Das ist guter Kundenservice und macht super zufriedene Kunden.
Vera
98 Tage
Top Produkte, auch Dinge die Mann nirgendwo anders bekommt.
Anja
102 Tage
sehr schnelle Lieferung. Das Produkt wurde mir von meinem HP empfohlen
Domenico Palazzolo
104 Tage
Sehr schnelle Lieferung u
CHRISTIAN König
106 Tage
Mehrfach schon bestellt - die Lieferung erfolgte wie immer zügig. mit den Produkten bin ich auch zufrieden - spürbare Wirkung und fairer Preis. Gerne weiter so!
Mäd Mäx
107 Tage
Schnelle Lieferung, alles war in Ordnung.
Ulrike Mendner
108 Tage
Super Produkt, schnelle Lieferung, Mengen Rabatt wäre super
SONJA Hofbauer
111 Tage
Endlich mal eine Lieferung die "zügig" angeliefert wurde, mit einer funktionnierenden Paketverfolgung. Weiter so! Sie sind auf dem richtigen Weg . . . . wenn es dann anhält :-)
Claude Goergen