Diäten sind nicht mehr beliebt. Um Gewicht zu verlieren, wird nun empfohlen, den "Grundumsatz" zu erhöhen. Aber was bedeutet das konkret und wie kann man das erreichen? Kann man sich davon weitere Vorteile versprechen?
Der Stoffwechsel bezeichnet die Gesamtheit der biologischen Prozesse, mit denen der Körper Nahrung in Energie umwandelt, die er zur Sicherung seiner Lebensbedürfnisse und für körperliche Aktivität verwendet.
Der Stoffwechsel umfasst somit viele wesentliche chemische Reaktionen. Dazu gehören die Verdauung, die Herstellung neuer Stoffe (Anabolismus), der Abbau von Stoffen (Katabolismus), der Transport von Nährstoffen, die Wärmeproduktion (Thermogenese), die hormonelle Regulierung usw.
Je nachdem, wie schnell der Körper Energie verbraucht, bezeichnet man einen bestimmten Stoffwechsel als langsam oder schnell.
Diese "Geschwindigkeit" hängt vor allem vom Grundumsatz (oder "Ruheumsatz") ab.
Der Grundumsatz ist die Energiemenge, die eine Person für ihre Grundfunktionen benötigt, wenn sie in Ruhe und nüchtern ist.
Eine Person mit einem langsamen Stoffwechsel benötigt nur wenig Energie, um diese lebenswichtigen Funktionen zu erfüllen. Infolgedessen neigt er zu Gewichtszunahme, da sein Körper überschüssige Energie aus der Nahrung speichert.
Im Gegensatz dazu nimmt eine Person mit einem schnellen Stoffwechsel kaum zu, weil sie für die gleichen Grundfunktionen viel mehr Energie verbraucht.
Dieser "nicht komprimierbare" Energieverbrauch macht etwa 70 % des Energieverbrauchs im Laufe eines Tages aus: durchschnittlich 1700 kcal pro Tag, aber er kann aus mehreren Gründen von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein (1):
Die Erhöhung des Grundumsatzes ist einer der möglichen Hebel, um Gewicht zu verlieren.
Wenn die Energiezufuhr einer Person dauerhaft höher ist als der Energieverbrauch des Körpers (anders ausgedrückt: Man isst zu viel im Vergleich zu seinem Bedarf), wird die überschüssige Energie gespeichert: Es kommt zur Gewichtszunahme. Sie kann so lange anhalten, bis ein Gleichgewicht zwischen Zufuhr und Verbrauch erreicht ist!
Die naheliegendste Lösung besteht darin, die Nahrungsaufnahme zu reduzieren, um nicht weiter zuzunehmen oder sogar Gewicht zu verlieren, wenn die Zufuhr nicht mehr ausreicht, um die Ausgaben zu decken. Der Körper ist dann gezwungen, auf seine eigenen Energiereserven zurückzugreifen: Fett und Muskeln.
Leider funktioniert diese als "Diät" bezeichnete Wunderlösung nicht gut: Aus einer Vielzahl von sehr gut erforschten Gründen gelingt es übergewichtigen Menschen nicht, ihre Zufuhr dauerhaft zu kontrollieren.
Eine zweite (ergänzende) Lösung zeichnet sich dann ab: Die Ausgaben des Körpers zu erhöhen. Natürlich durch körperliche Aktivität, aber auch durch die Erhöhung des Grundumsatzes.
Eher am Rande versuchen auch andere Profile, ihren Stoffwechsel zu erhöhen:
Die wirksamste Methode, um den Grundumsatz dauerhaft zu erhöhen, ist der Aufbau von Muskelmasse.
Vor allem, weil die Aufrechterhaltung dieser Masse durch den Körper deutlich mehr Energie verbraucht als die Aufrechterhaltung der Fettreserven (dreimal so viel).
Anders ausgedrückt: Eine 70 kg schwere, muskulöse Frau mit wenig Fettreserven kann mehr essen, ohne zuzunehmen, als wenn sie das gleiche Gewicht hätte, aber weniger Muskeln hätte.
Hier sind 5 Tipps, wie Sie Ihre Muskelmasse (manchmal auch als "fettfreie Masse" bezeichnet) erhöhen können:
Suchen Sie nach anderen, ergänzenden Möglichkeiten, Ihren Stoffwechsel und Ihren Energieverbrauch zu steigern?
Zunächst einmal sollten Sie daran denken, dass Ihr täglicher Energieverbrauch der Summe der Ausgaben entspricht:
Lassen Sie uns nun drei verschiedene bekannte Methoden nacheinander analysieren.
Körperliche Aktivität führt zweifellos zu einem Energieverbrauch: 375 kcal bei einem 15-minütigen Lauf mit hoher Intensität (5 km), 3200 kcal bei einem Marathonlauf von 2 Stunden und 10 Minuten, 10 000 kcal bei einem Triathlon von 8 Stunden.
Wenn es regelmäßig ist und mit guten Essgewohnheiten einhergeht, ist es ein ziemlich effektives Mittel, um sein Gewicht in den Griff zu bekommen.
Achtung: Zu Beginn ist das Gefühl der Anstrengung sehr hoch, was häufig zu einer (manchmal übermäßigen) Kompensation der Nahrungsaufnahme und damit letztlich zu einer sehr geringen Auswirkung auf das Gewicht führt.
Wenn der Körper mit Kälte konfrontiert wird, verbrennt er Energie, um seine Innentemperatur zu regulieren: Bei einer dreistündigen Exposition werden so fast 370 kcal verbraucht.
Eine solche langfristige Strategie ist jedoch nicht sinnvoll: Sie ist nicht wirksam in Bezug auf das Gewichtsmanagement (man müsste die Temperaturen noch lange nach einer eventuellen Gewichtsabnahme niedrig halten, um das Gewicht zu halten) und schwächt die Abwehrkräfte des Körpers.
Auch für die Verdauung, Speicherung und Verwertung der verschiedenen Nährstoffe wird Energie benötigt (dies wird als Thermogenese der Nahrung oder thermische Wirkung der Nahrung bezeichnet).
Dieser Aufwand macht etwa 10-15 % der Gesamtausgaben einer sitzenden Person aus, aber es ist schwierig, ihn konkret zu verändern.
Man kann mehr kleine Mahlzeiten anstelle von drei großen zu sich nehmen, damit der Verdauungsmechanismus eine größere Menge an Energie absorbiert, aber der Gewinn ist eher marginal.
Man kann sich auch auf sogenannte "fettverbrennende" Pflanzen stützen, deren Wirkungsmechanismus auf einer Steigerung der Thermogenese beruht.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Pflanzen:
Dies ist vor allem nach dem 50. oder 60. Lebensjahr (aber nicht nur dann) eine sehr interessante Option, um den Stoffwechsel neben sanfter körperlicher Betätigung zu steigern.
Alles in allem ist es mit einigen täglichen Anpassungen wie einer ausgewogeneren Ernährung, regelmäßiger körperlicher Aktivität und der Integration bestimmter Nahrungsergänzungsmittel möglich, Ihren Stoffwechsel auf natürliche und nachhaltige Weise zu unterstützen und dabei gleichzeitig auf Ihre Gesundheit zu achten.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
16 Std.
Die deutsche Übersetzung ist inzwischen sehr gut, Danke. Gelegentlich supergute Rabatte, Danke! Leichte Abwicklung der Bezahlung . Superschnelle Lieferung, BRAVO!!!
Dietlind Mette
5 Tage
Gute Qualität, rasche Lieferung
SACKL Gottfried
10 Tage
Ich bestelle regelmäßig. Hervorragender Service. Ich hatte unlängst eine Reklamation die zur vollsten Zufriedenheit bearbeitet wurde.
Hekate
10 Tage
Zu meiner vollen Zufriedenheit
Regina Nerb
13 Tage
Wie immer gute Produkte, schnelle Lieferung
Ulla
15 Tage
Super Qualität,schnelle Lieferung,alles bestens!
PFLEGER Monika
19 Tage
Top Produkte,Sehr guter Service, Schnelle Lieferzeit,Nahrungsergänzungsmittel auf hohem Niveau.
juer
20 Tage
Das Team von SuperSmart, bietet Nahrungsergänzungsmittel, die für den ganzen menschlichen Körper, von großem Nutzen sind. SuperSmart versucht immer das Beste für die Menschen anzubieten. Auch wenn man mal Probleme mit einer Lieferung von Produkten hat, wird man nicht im Stich gelassen. Ich kann SuperSmart guten Gewissens weiterempfehlen.
juer
29 Tage
Schnelle Lieferung alles bestens
Johanna Erwerth
32 Tage
Mit einer großen Auswahl an Produkten liefert Supersmart auch super zuverlässig!
Christian
33 Tage
Sehr schnelle Lieferung
Anette Rasch
33 Tage
So wie immer eine schnelle Lieferung und die Produkte von hoher Qualität!
Ulla
35 Tage
durchdachte Supplements Bei den vielen Gesundheitsshops, ist es für mich erfreulich, auf Supersmart gestoßen zu sein. Schnelle Lieferung, sehr gute Produkte und auf dem Stand der neuesten Erkenntnisse. Für meine Gesundheit jedenfalls sehr zuträglich. Petra aus Töplitz
Petra Nätebusch
38 Tage
Gute Auswahl, rasche Lieferung
METTLER Jutta
3 Minuten
Les compléments sont de qualité, bien emballés et arrivent vite.
Shirley Noel