Nahrungsergänzungsmittel mit N-Acetylcystein (NAC) sind in letzter Zeit ein ungebrochener Erfolg. Was ist der Grund für diese Begeisterung? Und welche verwandtschaftliche Beziehung besteht zwischen NAC und Glutathion?
N-Acetylcystein (auch N-Acetylcystein oder NAC) ist eine Aminosäure, die sich von L-Cystein ableitet, einer der 11 nichtessentiellen Aminosäuren, die die Grundbausteine unserer Proteine bilden (1). Sie kommt weder in unserem Körper noch in unserer Nahrung in natürlichem Zustand vor.
Seit einigen Jahrzehnten ist dieses 1899 entdeckte Molekül als Anti-aging-Nahrungsergänzungsmitteln für die breite Öffentlichkeit zugänglich und war in den 1990er Jahren Gegenstand umfangreicher Studien, insbesondere in den Bereichen Pneumologie, Immunologie und Neurologie (2). Es steht übrigens auf der von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) geführten Liste der essentiellen Arzneimittel.
Die Stärke von N-Acetylcystein liegt in seiner Polyvalenz: Es weist eine erstaunliche Fähigkeit auf, auf verschiedenen Ebenen des Organismus zu wirken, wobei es hauptsächlich eine Schutzwirkung ausübt.
Die Forscher haben insbesondere seine besondere Beziehung zu den Lungen- und Bronchialwegen hervorgehoben (3). In Verbindung mit einer geeigneten medikamentösen Behandlung bietet die NAC vielversprechende Aussichten, um die Intensität und Schwere der erlebten Unannehmlichkeiten zu lindern (4).
N-Acetylcystein besitzt eine weitere Besonderheit, die die wissenschaftliche Gemeinschaft stark interessiert: seine Fähigkeit, die Blut-Hirn-Schranke (5) zu überwinden. Dieser physikalische und metabolische Filter zielt darauf ab, das zentrale Nervensystem vom Blutkreislauf (und den darin transportierten potenziell toxischen Molekülen) zu isolieren.
NAC gelangt somit direkt ins Gehirn, was für eine synthetische Substanz sehr selten ist. Diese Erkenntnis gibt Anlass zu großer Hoffnung, was die Beschwerden im Zusammenhang mit dem Nervengewebe betrifft (6-8).
Studien versuchen, die Wechselwirkungen zwischen NAC und unserem Immunsystem zu klären, insbesondere mit bestimmten Interleukinen (IL-6, IL-8, usw.) sowie mit der Expression des Kernfaktors Kappa B, der an Entzündungsprozessen und der Zellproliferation beteiligt ist (9-10).
N-Acetylcystein soll auch den Frauen in den Wechseljahren, die einen unausweichlichen Rückgang des Östrogenspiegels aufweisen, eine wertvolle Unterstützung bieten (11). Es sei daran erinnert, dass dieser Zusammenhang unter anderem für bestimmte Ungleichgewichte im Harn- und Vaginalbereich prädisponiert.
Außerdem gehört ihre Anwendung bei Störungen der Fruchtbarkeit von Frauen und Männern zu den Themen, die derzeit untersucht werden (12-14).
NAC macht auch und vor allem deshalb so viel von sich reden, weil es die unmittelbare Vorstufe von Glutathion ist. Dieses Tripeptid entsteht nämlich durch die Kondensation von drei Aminosäuren: Cystein, Glycin und Glutaminsäure (15). Da N-Acetylcystein die Synthese von Cystein ermöglicht, beeinflusst es also direkt dessen Spiegel im Körper (16).
Glutathion, das in fast allen lebenden Zellen vorhanden ist, ähnelt einem festen Abwehrschild. Es ist insbesondere der Garant für die Aufrechterhaltung des Reduktionsoxidationspotentials (oder Redoxpotentials) innerhalb des Zytoplasmas (17).
Es wird überwiegend in der Leber gespeichert und übernimmt auch wertvolle Entgiftungsfunktionen (18). Mehrere Studien haben sich mit seiner Rolle bei der Metabolisierung und Eliminierung von potenziell schädlichen Verbindungen - wie Medikamenten oder Zigarettenrauch - befasst (19-20). In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass NAC in der Schulmedizin seit langem bei Paracetamol-Vergiftungen (Acetaminophen) eingesetzt wird) (21).
Beachten Sie: Ein Rückgang des Glutathion-Spiegels wird üblicherweise mit dem Alterungsprozess beobachtet, sowie bei vielen neurologischen, respiratorischen oder metabolischen Dysfunktionen (22-23).
Aufgrund seiner synthetischen Natur ist es leider unmöglich, Ihre NAC-Zufuhr auf natürliche Weise zu steigern – zum Beispiel durch eine Anpassung des Inhalts Ihres Tellers oder eine Änderung Ihrer Lebensweise. Sie werden sich also nach einer Supplementierung mit N-Acetylcystein umsehen müssen, um alle seine Vorzüge voll auszuschöpfen (das Nahrungsergänzungsmittel N-Acetyl Cysteine zum Beispiel teilt die Einnahme in 3 Kapseln täglich auf, für eine flexiblere Dosierung und eine optimale Verteilung über den Tag) (24).
Andere Möglichkeit: auf eine unmittelbare Zufuhr von Glutathion setzen. Problem: Unser Darm enthält Enzyme, die Gamma-Glutamyltranspeptidasen, die es nach der Einnahme sehr schnell abbauen, was seine Absorption minimiert. (25).
Um dieses Phänomen zu überlisten, können Sie wahlweise folgende Maßnahmen ergreifen:
Um die Auswirkungen von oxidativem Stress auf unsere Zellen zu begrenzen, kombinieren einige Formulierungen Glutathion mit anerkannten Antioxidantien, wie Curcuma und Traubenkern (das Hochleistungsergänzungsmittel AntiOxidant Synergy steht in dieser Reihe, wobei es verschiedene bekannte Verbindungen wie Grüntee, Resveratrol oder Kiefernrinde zusammenbringt). (29-30).
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
15 Std.
Das Team von SuperSmart, bietet Nahrungsergänzungsmittel, die für den ganzen menschlichen Körper, von großem Nutzen sind. SuperSmart versucht immer das Beste für die Menschen anzubieten. Auch wenn man mal Probleme mit einer Lieferung von Produkten hat, wird man nicht im Stich gelassen. Ich kann SuperSmart guten Gewissens weiterempfehlen.
juer
9 Tage
Schnelle Lieferung alles bestens
Johanna Erwerth
12 Tage
Mit einer großen Auswahl an Produkten liefert Supersmart auch super zuverlässig!
Christian
13 Tage
Sehr schnelle Lieferung
Anette Rasch
13 Tage
So wie immer eine schnelle Lieferung und die Produkte von hoher Qualität!
Ulla
15 Tage
durchdachte Supplements Bei den vielen Gesundheitsshops, ist es für mich erfreulich, auf Supersmart gestoßen zu sein. Schnelle Lieferung, sehr gute Produkte und auf dem Stand der neuesten Erkenntnisse. Für meine Gesundheit jedenfalls sehr zuträglich. Petra aus Töplitz
Petra Nätebusch
18 Tage
Gute Auswahl, rasche Lieferung
METTLER Jutta
18 Tage
Sehr überzeugende und inhaltlich hochwertige Präparate, die schnell und unproblematisch geliefert werden. Seit der regelmäßigen Einnahme von red propolis habe ich keine Infekte mehr erleben müssen!
Thomas Köhler
21 Tage
Gute Produkte, leider teuer! Schnelle Lieferung!
ok
28 Tage
schnelle Lieferung
Ernst Käser
30 Tage
Danke dafür
Gerhard W
33 Tage
Sehr sehr gute Qualität der Produkte und ein guter Service!
Angelo Rathfelder
39 Tage
Bin super zufrieden mit den Kapseln
KRACHT Sybille
42 Tage
schnelle Lieferung, sehr gute Produkte. würde ich immer weiterempfehlen
Chris
43 Tage
verlässliche, schnelle Lieferung, Inhaltsstoffe wissenschaftlich up to date
Dr. Königswieser Veronika