Statine sind zwar wirksam gegen Cholesterin, aber ihre Nebenwirkungen sind problematisch. Was wäre, wenn ein völlig neuer natürlicher Ansatz, dessen Wirkung durch vier klinische Studien bestätigt wurde, die Situation verändern würde?
Statine gehören zur Familie der lipidsenkenden Medikamente.
Ihr Ziel ist es, den LDL-Cholesterinspiegel, das "schlechte Cholesterin", zu senken, indem sie ein Enzym namens HMG-CoA-Reduktase hemmen, das an der Synthese des LDL-Cholesterins beteiligt ist (1).
Diese Behandlungen werden in der Regel Patienten verschrieben, die an einer diätresistenten Hypercholesterinämie leiden oder ein hohes kardiovaskuläres Risiko aufweisen, um Herzinfarkten oder Schlaganfällen vorzubeugen.
Obwohl sich die Ärzte über ihre Wirksamkeit einig sind, können Statine eine Reihe von Nebenwirkungen haben, zu denen Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schwindel gehören.
In den schwersten Fällen führen sie zu Leberschäden (gekennzeichnet durch einen Anstieg der Transaminasen) oder zu invalidisierenden Muskelschmerzen (2).
All diese Erkenntnisse haben Forscher dazu veranlasst, nach natürlichen, sicheren und bewährten Alternativen zu suchen.
Die klassische rote Reishefe mit dem wissenschaftlichen Namen Monascus Purpureus galt lange Zeit als idealer Kandidat, da sie Monacoline, "natürliche Statine", enthält (diese Hefe wird z. B. in unserer Standardformel Red Yeast Rice Extract verwendet). (3).
Das Problem: Diese Monacoline lösen das Problem der Nebenwirkungen nicht vollständig. Bei manchen Menschen treten sie weiterhin auf (4).
Forscher scheinen jedoch herausgefunden zu haben, wie man dieses Hindernis durch einen völlig neuen Ansatz umgehen kann: den patentierten Extrakt aus fermentierter roter Reishefe Ankascin® 568-P.
Dieser Extrakt unterscheidet sich von herkömmlicher roter Reishefe durch das völlige Fehlen von Monacolinen (was eine ausgezeichnete Verträglichkeit garantiert), aber auch durch einen einzigartigen Wirkungsmechanismus.
Sie enthält nämlich exklusive bioaktive Verbindungen, Monascin und Ankaflavin, die angeblich bestimmte Transkriptionsfaktoren (PPARɣ und Nrf2) aktivieren, die an der Regulierung des Stoffwechsels (Cholesterinspiegel, Blutzuckerspiegel...) und des oxidativen Stresses beteiligt sind (5).
Ankascin® 568-P soll also eine viel breitere Wirkung als die gewöhnliche rote Reishefe ausüben: Es soll nicht nur auf alle Komponenten des Lipidprofils (LDL-Cholesterin, HDL-Cholesterin und Triglyceride), sondern auch auf den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel wirken.
Nicht weniger als 4 randomisierte klinische Doppelblindstudien bestätigen seine bemerkenswerte Wirksamkeit.
Eine erste Studie mit 39 Teilnehmern, die täglich 440 mg Ankascin® 568-P einnahmen, ergab eine Senkung des Gesamtcholesterins um 11,9 % und des LDL-Cholesterins um 19 % innerhalb von 4 Wochen (6).
Bemerkenswerterweise wurde außerdem ein Anstieg des "guten" HDL-Cholesterins festgestellt.
Dieser Vorteil wurde bei Monacolinen nicht beobachtet und von den Forschern auf das Monascin der fermentierten Version zurückgeführt.
Die anderen Studien wurden mit höheren Dosierungen von 880 mg Ankascin® 568-P pro Tag durchgeführt.
Eine dieser Studien, die 39 Probanden in einer Prädiabetes-Situation umfasste, hat eine signifikante Senkung des Nüchternblutzuckers um 8,5 % nach 6 Wochen Supplementation und um 9,3% nach 12 Wochen gezeigt (7).
Die Triglyceridwerte folgten demselben Trend, mit einem Rückgang von mehr als 20 % nach 12 Wochen.
Eine andere untersuchte die Auswirkungen von Ankascin® 568-P auf den Blutdruck von 21 Personen mit leichtem bis mittelschwerem Bluthochdruck.
Nach 8 Wochen wiesen die Probanden der Testgruppe einen gemeinsamen Rückgang des durchschnittlichen systolischen und diastolischen Blutdrucks um 5,75 % bzw. 8,14 % auf (8).
Die Artischocke (Cynara scolymus) ist dafür bekannt, dass sie die Gewichtskontrolle fördert, und steht daher im Mittelpunkt vieler Schlankheitsdiäten.
Dabei wird übersehen, dass sie auch zur Gesundheit von Herz und Leber beiträgt, da ihre Blätter reich an Cynarin sind und zur Regulierung der Blutfettwerte beitragen (9).
Er soll die hepatische Cholesterinproduktion einschränken, indem er seine Ausscheidung über die Galle erleichtert und das LDL vor Oxidation schützt (was zu Ablagerungen an den Arterienwänden führt).
Ein systematischer Review unterstützt seine synergistische Kombination mit lipidsenkenden Therapien (10).
Die Policosanole, die hauptsächlich aus Zuckerrohrwachs isoliert werden, vereinen ihrerseits mehrere langkettige Fettsäuren (Octacosanol, Triacontanol, Hexacosanol...).
Ihre Wirkungsweise ist noch nicht geklärt, aber es gibt Hinweise darauf, dass sie die hepatische Cholesterinsynthese über einen anderen Mechanismus als die Statine beeinflussen könnten.
Ihnen werden auch besonders vielversprechende spezifische Eigenschaften in Bezug auf die Thrombozytenaggregation und die LDL-Oxidation zugeschrieben, die jedoch noch durch weitere Studien vertieft werden müssen (11).
Unsere Spitzenformel Cholesterol Complex Formula hat sich daher dafür entschieden, Ankascin® 568-P (in einer starken Dosierung von 440 mg pro Kapsel) mit einem Extrakt aus Artischockenstielblättern (die reicher an lipidsenkenden Wirkstoffen sind als die anderen Pflanzenteile) und den oben genannten Policosanolen zu kombinieren.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
1 Tage
Gute Produkte, leider teuer! Schnelle Lieferung!
ok
7 Tage
schnelle Lieferung
Ernst Käser
10 Tage
Danke dafür
Gerhard W
13 Tage
Sehr sehr gute Qualität der Produkte und ein guter Service!
Angelo Rathfelder
19 Tage
Bin super zufrieden mit den Kapseln
KRACHT Sybille
22 Tage
schnelle Lieferung, sehr gute Produkte. würde ich immer weiterempfehlen
Chris
23 Tage
verlässliche, schnelle Lieferung, Inhaltsstoffe wissenschaftlich up to date
Dr. Königswieser Veronika
24 Tage
Der Bestellprozess war einwandfrei und ich bin mit der Qualität der Produkte sehr zufrieden. Danke!
seb
27 Tage
Schnelle und problemlose Abwicklung der Bestellung. Produkt war innerhalb von 3-4 Tagen da.
BREIER Martina
27 Tage
Alles hat super geklappt☺️🌺
Y. Niedergall
28 Tage
Produkte sind gut ausgewählt
Ilka
29 Tage
Hat diesmal super geklappt.
A. Nowak
30 Tage
Ich lobe die Qualität von Supersmart Produkten, hier Akkermansia. Und dass ich es vorbestellen kann, danke dafür!
Antje Chee-Rheingans
31 Tage
Gute Produkte
Barbara
34 Tage
Über die Produktpalette des Nahrungsergänzungsmittelergänzungs Herstellers, SuperSmart, kann ich nichts negatives berichten. Ich bin schon viele Jahre Kunde bei diesem Unternehmen. Die einzelnen Produkte sei es für Herz,Lunge,Augen,Sport und Ausdauer und andere körperlicheBefindlichkeiten Haben sich bei mir immer positiv entwickelt. Ich möchte diese Produkte nicht mehr missen. Die Lieferung ist auch in 1 bis2Tagen erledigt. Rund um gesagt alles in bester Ordnung.
juer