Endometriose ist sowohl körperlich als auch psychisch belastend und betrifft 10 % der Frauen im gebärfähigen Alter. Entdecken Sie, welche Nahrungsergänzungsmittel Sie bevorzugen sollten, um besser mit dieser Krankheit zurechtzukommen.
Endometriose ist eine häufige gynäkologische Erkrankung, die 1 von 10 Frauen vor der Menopause trifft. Sie entspricht der Migration von Zellen des Endometriums (der Schleimhaut, die das Innere des Gebärmutterkörpers auskleidet) außerhalb der Gebärmutterhöhle. Sie entwickeln sich dann zu gutartigen Läsionen oder Verwachsungen (1). Diese können sich in den Eileitern, den Eierstöcken, aber auch in der Blase oder im Rektum befinden.
Da diese Läsionen aus Endometriumgewebe bestehen, sind sie auch den Auswirkungen von Hormonschwankungen ausgesetzt. Während jedes Menstruationszyklus werden sie sich vermehren, bluten und fibrosieren, ähnlich wie die Gebärmutterschleimhaut. Dies erklärt unter anderem die starken Schmerzen, die während der Menstruation empfunden werden.
Bei manchen Frauen bleibt die Krankheit asymptomatisch. Bei anderen sind wiederkehrende, stechende Beckenschmerzen, insbesondere während der Menstruation, ein auffälliges Symptom (2). Mit der Zeit werden sie manchmal chronisch, da sich das Gewebe zusammenzieht und die neurologische Empfindlichkeit immer stärker wird.
Je nach Lage der Endometriumzellen kann es auch zu Dyspareunie (Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs), Schwierigkeiten oder häufigem Harndrang, oder Schmerzen bei der Defäkation (3) kommen. Schließlich sollen zwischen 30 und 50 Prozent der von Endometriose betroffenen Frauen Unfruchtbarkeit aufweisen. (4).
Wenn die Patientin weder über Symptome noch über funktionelle Beeinträchtigungen klagt, wird in der Regel keine Behandlung vorgeschlagen. Andernfalls werden üblicherweise mehrere Behandlungsstrategien in Betracht gezogen.
Um die Schmerzen zu reduzieren, werden hormonelle Behandlungen (Östrogen-Gestagen-Kontrazeptiva, Gestagene, Gonadoliberin-Analoga usw.) vorgeschlagen. Durch das Aussetzen der Menstruation (Amenorrhoe) können die Läsionen in der Regel stabilisiert oder sogar rückgängig gemacht werden. Sie werden jedoch nicht vollständig verschwinden. Je nach Intensität des Schmerzreizes können auch mehr oder weniger starke schmerzstillende Medikamente (Paracetamol, NSAR, Antiepileptika, Antidepressiva usw.) verschrieben werden (5).
Beachten Sie, dass die Neurostimulation, deren Ziel es ist, die an das Gehirn gesendeten Nervenbotschaften durch kontrollierte elektrische Impulse zu überlisten, oft gute Ergebnisse bei neuropathischen Schmerzen im Beckenbereich erzielt (6).
Für Frauen, die ein Kind zeugen möchten oder bei denen die Erstbehandlung keine Linderung bringt, ist die Chirurgie der letzte Ausweg. Ziel ist es, die belastenden Läsionen zu entfernen oder zu zerstören (durch Koagulation oder Laserverdampfung). Es handelt sich jedoch um eine komplexe Operation, insbesondere bei der disseminierten Form, die eine gute Nutzen-Risiko-Abwägung im Vorfeld erfordert (7).
Um es gleich zu Beginn zu erwähnen: Es gibt keine Nahrungsergänzungsmittel, die Endometriose heilen können. Einige Substanzen können jedoch die konventionelle Behandlung ergänzen, indem sie den betroffenen Frauen körperliche oder geistige Unterstützung bieten. Bevor Sie mit einer Nahrungsergänzung beginnen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, der Sie über die für Ihre Situation am besten geeigneten Nahrungsergänzungsmittel beraten kann.
Zu den natürlichen Verbindungen, die in der Literatur am häufigsten erwähnt werden, gehört Kurkuma. Dieses Stargewürz der ayurvedischen Medizin greift in die Steuerung der Entzündungsreaktion ein und verfügt über antioxidative Eigenschaften, Vorteile, die es hauptsächlich seinem Reichtum an Curcumin zu verdanken hat (8). Derzeit arbeiten Wissenschaftler daran, seinen Einfluss auf die Östrogenproduktion und seine Auswirkungen bei der Invasion, Anheftung und Angiogenese von Endometriumläsionen zu klären. (9-10).
Das hauptsächlich durch Sonneneinstrahlung synthetisierte Vitamin D spielt eine Rolle im Prozess der Zellteilung und ist an der normalen Funktion des Immunsystems (11-12) beteiligt. Darüber hinaus ist erwiesen, dass die Eierstöcke und das Endometrium Rezeptoren für Vitamin D sowie mehrere Enzyme beherbergen, die an seinem Stoffwechsel beteiligt sind. Dieses Vitamin könnte daher in einem immunologischen Umfeld wirken, das für die Gebärmutterregion typisch ist, indem es unter anderem das Verhältnis zwischen entzündungshemmenden und entzündungsfördernden Zytokinen vermittelt (13).
Eine höhere Zufuhr von Omega-3 Fettsäuren, insbesondere an EPA und DHA marinen Ursprungs, würde ebenfalls Vorteile bieten, indem sie unseren zu großen Konsum von Omega-6-Fettsäuren ausgleichen. Tatsächlich soll Arachidonsäure, eine besondere Form von Omega-6, als Substrat für die Synthese von Prostaglandinen (PGE2) und Leukotrienen (LTB4) dienen, die möglicherweise an Beckenschmerzen im Zusammenhang mit Endometriose beteiligt sind (14).
In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass sich die Eileiter von Frauen mit Endometriose krampfartiger und unregelmäßiger zusammenziehen (15). Dies könnte die retrograde Menstruation (Rückfluss des Blutes in die Eileiter) verschlimmern, eine Anomalie, die bei dieser Erkrankung immer wieder vorkommt. Darüber hinaus ist es nicht ungewöhnlich, dass die Endometriose aufgrund des chronischen Charakters der Krankheit mit einer straken psychischen Erschöpfung einhergeht (16). Obwohl hierzu keine Studien vorliegen, könnte sich eine Nahrungsergänzung mit Magnesium, das sowohl an der normalen Funktion der Muskeln, als auch des Nervensystems beteiligt ist, als heilsam erweisen. (17-18).
Einige Formen der Endometriose gehen mit einer Dysbiose einher, d. h. mit einem Ungleichgewicht der Darmflora: Mit anderen Worten, die schlechten Bakterien gewinnen die Oberhand über die guten (19). Diese Störung kann den Immunbereich beeinträchtigen und die abnormale Einnistung von Gebärmutterzellen in Regionen erleichtern, in denen sie normalerweise nicht toleriert werden. Indem sie den Darmtrakt mit "befreundeten" Mikroorganismen besiedeln, tragen Probiotika zum Gleichgewicht der intestinalen Mikrobiota bei. Bei Endometriose werden bestimmte spezifische Stämme wie Lactobacillus gasseri eingehend untersucht (20).
Beachten Sie, dass bestimmte Pflanzen, die zur Verbesserung des Menstruationskomforts verwendet werden, wie Mönchspfeffer, manchmal für Frauen mit Endometriose empfohlen werden (21). Sie können jedoch das Hormonsystem tiefgreifend umkrempeln, indem sie den Prolaktin- und Progesteronspiegel direkt beeinflussen. Es wird daher dringend empfohlen, sie nur unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden.
Neben Nahrungsergänzungsmitteln können auch andere Methoden aus dem Bereich der alternativen Medizin erforscht werden. Yoga, Sophrologie, Entspannung, Akupunktur oder auch Osteopathie liefern wertvolle Instrumente, um Schmerzen im Alltag besser zu verstehen und zu bewältigen und die Lebensqualität zu verbessern (22). Die Ernährungskomponente mit einer entzündungshemmenden Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und Antioxidantien ist, sollte ebenfalls stärker berücksichtigt werden (23).
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
55 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
57 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
61 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer
69 Tage
Schnelle Lieferung Bei einer Bestellung gab es Schwierigkeiten aber das wurde durch den Kundendienst schnell gelöst Ich finde es sehr schade dass kein gekühlter Transport angeboten wird Vor allem wenn man im Sommer probiotika benötigt
Maria
72 Tage
rasche Klärung bei Überweisungsfehler durch ungenauen Verwendungszweck.
Andy
73 Tage
Ich hatte Cremes bestellt und eine der Packungen hatte keinen Schutzfilm mehr. Das ist schwer zu beweisen, aber SuperSmart hat sofort eine neue Creme geschickt. Das ist guter Kundenservice und macht super zufriedene Kunden.
Vera
81 Tage
Top Produkte, auch Dinge die Mann nirgendwo anders bekommt.
Anja
86 Tage
sehr schnelle Lieferung. Das Produkt wurde mir von meinem HP empfohlen
Domenico Palazzolo
87 Tage
Sehr schnelle Lieferung u
CHRISTIAN König
89 Tage
Mehrfach schon bestellt - die Lieferung erfolgte wie immer zügig. mit den Produkten bin ich auch zufrieden - spürbare Wirkung und fairer Preis. Gerne weiter so!
Mäd Mäx
90 Tage
Schnelle Lieferung, alles war in Ordnung.
Ulrike Mendner
91 Tage
Super Produkt, schnelle Lieferung, Mengen Rabatt wäre super
SONJA Hofbauer
94 Tage
Endlich mal eine Lieferung die "zügig" angeliefert wurde, mit einer funktionnierenden Paketverfolgung. Weiter so! Sie sind auf dem richtigen Weg . . . . wenn es dann anhält :-)
Claude Goergen
94 Tage
Top Lieferung
Alfred Bürgi
95 Tage
Klappt immer alles super
Ute Josephs