- Beteiligt sich an der Gewichtskontrolle und am Blutzuckerspiegel.
- Beteiligt am Glukosemetabolismus.
- Standardisiert auf 18 % Korosolsäure für eine optimale Wirksamkeit.
- Hergestellt aus der Pflanzenart Lagestroemia speciosa L.
Hauptprodukte | 35.00 € |
2 Ausgewählte zusätzliche Produkte | 64.00 € |
Glucofit™ ist ein Nahrungsergänzungsmittel aus Banaba, das auf natürliche Weise aus den Blättern der Pflanze Lagestroemia speciosa extrahiert wird. Diese berühmte asiatische Pflanze trägt zur Regulierung des Blutzuckerspiegels sowie zur Gewichtskontrolle bei. Sein Gehalt an Corosolsäure, seinem aktivsten Prinzip, ist für eine maximale Wirksamkeit auf 18 % standardisiert.
Die Blutglukosekontrolle ist ein wesentlicher Parameter für die Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit. Um sie zu verstehen, sollten wir uns einen Moment mit dem Kohlenhydratstoffwechsel (oder Kohlenhydrate) beschäftigen.
Während der Verdauung werden die Kohlenhydrate von Verdauungsenzymen in Monosaccharide, direkt verwertbare Einfachzucker, aufgespalten. Der wichtigste von ihnen ist Glucose. Diese überwindet die Darmzotten und gelangt in die Blutkapillaren, um über die portale Zirkulation in die Leber zu gelangen. Dies führt zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels. Auf dieser Ebene kann Glukose klassischerweise:
Die beiden letztgenannten Optionen werden von Insulin gesteuert, einem von der Bauchspeicheldrüse ausgeschütteten Hormon: Seine grundlegende Rolle besteht darin, den Blutzuckerspiegel zu senken, indem er insbesondere die Aufnahme von Glukose in die Zellen fördert.
Wenn der Blutzuckerspiegel jedoch zu hoch ist, werden diese "Puffermechanismen" gesättigt. Insulin wandelt dann die überschüssige Glukose in fetthaltige Ablagerungen um, die im Fettgewebe gespeichert werden. Es kann also zu einer Gewichtszunahme kommen.
Außerdem neigen die Zellrezeptoren bei übergewichtigen Personen dazu, eine Art Gleichgültigkeit gegenüber Insulin zu zeigen und sich dem Glukoseeinstrom zu widersetzen, wodurch ein wahrer Teufelskreis entsteht: Man spricht von Insulinresistenz. Dieses Phänomen ist dann der Ausgangspunkt für verschiedene Stoffwechselstörungen und beschleunigt insbesondere das Auftreten von Herz-Kreislauf-Problemen.
Die Reaktion von Glukose mit Proteinen (Glykierung) trägt zur Beschleunigung der Zellalterung bei (2).
Die aus dem tropischen Asien stammende Banaba (Lagestroemia speciosa) gehört zur Familie der Lythraceae. Sie ist in den Wäldern der Philippinen, Malaysias, Indonesiens, Thailands und Taiwans beheimatet und hat wunderschöne, hellrosa bis violette Blüten, die sie zu einem beliebten Zierbaum machen.
Die Wissenschaft interessiert sich jedoch vor allem für die Blätter des Banaba-Baums Sie sind seit Jahrhunderten Bestandteil der traditionellen Pharmakopöe Südostasiens und wurden als Extrakt oder Tee verwendet, um übergewichtige Menschen oder Menschen mit Blutzuckerproblemen zu unterstützen (3). Daher wird die Pflanze heute in der Nutrazeutik auch als „grünes Insulin“ bezeichnet.
Seine Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel sind heute Gegenstand mehrerer Studien, die vor allem die Rolle seiner Korosolsäure hervorheben.
Mit der Formel C 30H48O4 ist Korosolsäure ein pentacyclisches Triterpen, das unter dem wissenschaftlichen Namen 2-Alpha-Hydroxyursol bekannt ist. Da sie als Glukosetransporter durch die Zellmembranen fungiert, ist ihr Ruf als "Phytoinsulin" oder "botanisches Insulin" in der wissenschaftlichen Literatur weitgehend populär geworden.
Die in mehreren Pflanzen wie der Cranberry oder der Japanischen Mispel enthaltene Korosolsäure ist vor allem als der aktivste Bestandteil der Banabablätter bekannt. Außerdem legen Studien nahe, dass die Ellagitanine der Banaba auf gleiche oder synergetische Weise wie Korosolsäure wirken sollen (4).
Mit diesen verschiedenen Argumenten im Rücken setzt Glucofit™ also auf einen Banaba-Extrakt, der auf 18 % Korosolsäure standardisiert ist, um einen maximalen Trockeneffekt zu erzielen.
Banaba-Ergänzungsmittel Glucofit™ weist zwei wichtige Vorteile auf:
Als Ergänzung zu Ihrer Banaba-Ergänzung sollten Sie diese Tipps befolgen, um Ihren Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise zu senken :
Die empfohlene Dosierung beträgt ein Softgel GlucofitTM alle 12 oder 24 Stunden, die Sie entsprechend den Empfehlungen Ihres Therapeuten anpassen sollten.
Zusätzlich können auch weitere Ergänzungen, die sich auf den Zuckerstoffwechsel sowie die Appetitkontrolle beziehen, für Sie von Interesse sein:
Hinweis: Diabetes erfordert unbedingt ärztliche Betreuung. Die Einnahme bestimmter antidiabetischer Pflanzen kann mit Ihren klassischen blutzuckersenkenden Medikamenten interagieren. Wenden Sie sich an Ihren Gesundheitsexperten, bevor Sie eine Nahrungsergänzung in Betracht ziehen.
Welche sind die besten Ergänzungsmittel zur Senkung des Blutzuckerspiegels (Blutzucker) bei Menschen mit Prädiabetes oder Diabetes?
Einige Erklärungen sind notwendig, um besser zu verstehen, was Cholesterin, Hypercholesterinämie, gutes Cholesterin, schlechtes Cholesterin und eine cholesterinsenkende Diät sind.
Diabetes betrifft etwa 5 % der Bevölkerung. In 90 % der Fälle handelt es sich dabei um Typ-2-Diabetes, wobei die Zahl der Menschen, die an Typ-2-Diabetes erkrankt sind, immer mehr zunimmt. Warum eigentlich? Was gilt es dagegen zu tun?