Niesen, Husten, tränende Augen… Pollenallergien (Heuschnupfen) machen etwa jedem sechsten Deutschen das Leben schwer. Die Zahl der Betroffenen steigt außerdem ständig. Wir sagen Ihnen, was Sie tun können, falls auch Sie von Heuschnupfen betroffen sind.
Bei Pollenallergien (auch Heuschnupfen genannt) handelt es sich um eine Entzündungsreaktion des Körpers im Hinblick auf ein Allergen. Während andere Allergene, wie Tierhaare oder Hausstaubmilben, ganzjährig vorhanden sind, ist die Pollensaison begrenzt. Festzustellen gilt, auf welche Art von Pollen man allergisch reagiert. Grundsätzlich unterscheidet man nämlich folgende Pollenarten: Baumpollen, Strauchpollen, Gräserpollen und Kräuterpollen.
Was ist zu tun?
Die einzige Möglichkeit, das bzw. die Allergene genau zu bestimmen, die eine Pollenallergie auslösen, ist ein sog. Allergietest. Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt darüber, damit er Sie zu einem Allergologen überweisen kann.
Pollenallergien setzen mit dem Beginn des Frühjahrs ein, wenn die Bäume zu blühen beginnen. Das Allergierisiko ist anschließend bis zum Ende des Sommers erhöht, da Kräuter bis zum Beginn des Herbstes blühen. Besonders wachsam sein sollte man zwischen den Monaten Mai und August. Der Zeitpunkt des Pollenflugs hängt allerdings auch von der jeweiligen Gegend und dem Wetter ab. Über den Pollenflug in Deutschland können Sie sich beispielsweise beim Deutschen Pollenflugdienst informieren.
Was ist zu tun?
Informieren Sie sich ab Frühjahrsbeginn regelmäßig über den Pollenflug. Vermeiden Sie Spaziergänge auf dem Land, schützen Sie Ihre Augen mit einer Sonnenbrille und schließen Sie die Fenster.
Pollenallergien schwächen das Immunsystem. Wer von Heuschnupfen betroffen ist, tut daher gut daran, sein Immunsystem zu stärken, um so die Symptome zu bekämpfen, die auf allergische Reaktionen zurückzuführen sind. Manche Nahrungsergänzungsmittel bieten sowohl Pflanzenextrakte gegen Allergien, mit denen man die Symptome der Allergie bekämpfen kann, als auch Pflanzeninhaltsstoffe, die Immunsystem und Atemwege stärken.
Was ist zu tun?
Achten Sie das ganze Jahr über auf einen gesunden Lebensstil und nehmen Sie regelmäßig Probiotika zu sich. Damit können Sie das Gleichgewicht Ihrer Darmflora, die für das Immunsystem eine wichtige Rolle spielt, wiederherstellen.
Mit einer Pollenallergie zu leben fällt nicht immer leicht. Heuschnupfen sorgt oft für zusätzliche Müdigkeit. Da man Allergene nicht komplett meiden kann, wird in der Regel die Einnahme von Antihistaminika empfohlen, mit denen Symptome gelindert werden können. Auch der Einsatz von Phytotherapie kann interessant sein. Manche Pflanzen, wie Capparis spinosa (Echter Kapernstrauch) oder Ribes nigrum (Schwarze Johannisbeere), weisen entzündungshemmende Eigenschaften auf. Der Echte Kapernstrauch enthält außerdem Wirkstoffe, die dem eines Antihistaminikums entsprechen. Eine Hypersensibilisierung ist eine weitere Möglichkeit.
Was ist zu tun?
Warten Sie nicht darauf, bis sich die ersten Symptomen zeigen. Beginnen Sie bereits vorher mit einer Kur und verwenden Sie dazu gleich zu Anfang des Frühjahrs Nahrungsergänzungsmittel auf Pflanzenbasis.
Zwischen bestimmten Pollen und Nahrungsmitteln (v. a. Obst und Gemüse) kann es zu Kreuzallergien kommen. Eine Pollenallergie kann also manchmal auch zu mehr oder weniger schlimmen allergischen Reaktionen in Mund und Hals (Kratzen, Ödeme…) führen. 30 % der Personen, die von Heuschnupfen betroffen sind, leiden auch unter Kreuzallergien. Hier eine Übersicht über mögliche Kreuzallergien:
Was ist zu tun?
Wenn Sie die Pollen sicher kennen, auf die Sie allergisch reagieren, sollten Sie auch die Früchte und/oder Gemüsesorten meiden, bei denen es zu Kreuzallergien kommen kann.
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
2 Std.
Der Bestellprozess war einwandfrei und ich bin mit der Qualität der Produkte sehr zufrieden. Danke!
seb
2 Tage
Schnelle und problemlose Abwicklung der Bestellung. Produkt war innerhalb von 3-4 Tagen da.
BREIER Martina
3 Tage
Alles hat super geklappt☺️🌺
Y. Niedergall
3 Tage
Produkte sind gut ausgewählt
Ilka
4 Tage
Hat diesmal super geklappt.
A. Nowak
5 Tage
Ich lobe die Qualität von Supersmart Produkten, hier Akkermansia. Und dass ich es vorbestellen kann, danke dafür!
Antje Chee-Rheingans
7 Tage
Gute Produkte
Barbara
10 Tage
Über die Produktpalette des Nahrungsergänzungsmittelergänzungs Herstellers, SuperSmart, kann ich nichts negatives berichten. Ich bin schon viele Jahre Kunde bei diesem Unternehmen. Die einzelnen Produkte sei es für Herz,Lunge,Augen,Sport und Ausdauer und andere körperlicheBefindlichkeiten Haben sich bei mir immer positiv entwickelt. Ich möchte diese Produkte nicht mehr missen. Die Lieferung ist auch in 1 bis2Tagen erledigt. Rund um gesagt alles in bester Ordnung.
juer
19 Tage
Gute Produkte, aber ziemlich hochpreisig.
Sascha Jurek
24 Tage
Ich verwende Potassium Orotate als Blutdrucksenker. Der Arzt hätte mir ein Medikament verordnet, über Mundpropaganda hörte ich von den Kapseln. Das funktioniert seit 5 Monaten wunderbar.
BOESWARTH Johann
83 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
85 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
89 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer
97 Tage
Schnelle Lieferung Bei einer Bestellung gab es Schwierigkeiten aber das wurde durch den Kundendienst schnell gelöst Ich finde es sehr schade dass kein gekühlter Transport angeboten wird Vor allem wenn man im Sommer probiotika benötigt
Maria
100 Tage
rasche Klärung bei Überweisungsfehler durch ungenauen Verwendungszweck.
Andy