Mehrere Proteine und Aminosäuren werden auf ihre potenziellen Auswirkungen auf die Langlebigkeit des menschlichen Organismus untersucht. Porträt von 3 „Champions“ unter den Proteinen der Anti-Aging-Forschung mit verschiedenen Möglichkeiten, sie zu Verbündeten im Kampf gegen die Zeit zu machen.
Die Haut besteht hauptsächlich aus Wasser, aber auch aus Elastin und Kollagen, zwei Proteinen, die dafür sorgen, dass die Haut elastisch und widerstandsfähig bleibt.
Die körpereigene Produktion dieser beiden Proteine nimmt jedoch mit zunehmendem Alter ab, wodurch Falten und Fältchen am ganzen Körper entstehen, besonders an Stellen, die regelmäßig der Sonne ausgesetzt sind. So hat die Haut mit 60 Jahren mehr als ein Drittel ihres Gesamtkollagens verloren. Tatsächlich nimmt die Kollagensynthese ab dem 25. Lebensjahr um 1,5 % pro Jahr ab.
Um diese sichtbaren Alterungserscheinungen zu reduzieren, gibt es eine Lösung: Man kann versuchen, die endogene Kollagenproduktion anzuregen. Sie können z. B. die Vitamin-C-Zufuhr erhöhen (liposomales Vitamin C verfügt über eine hervorragende Bioverfügbarkeit), da es erwiesenermaßen zur Kollagenbildung beiträgt. Viele Menschen entscheiden sich auch dafür, Kollagen direkt zuzuführen (z. B. über Fleischbrühe oder Kollagenpräparate), um den Körper mit den Bausteinen für seine Herstellung zu versorgen (siehe Marine Collagen).
Da nicht nur das Altern für die Abnahme des Kollagens im Körper verantwortlich ist, finden Sie hier drei Tipps zum Erhalt Ihres „Kollagen-Kapitals“:
Der Abbau von Proteinen, zu denen auch das Kollagen gehört, ist ein weiterer Mechanismus der Alterung (1). Mit der Zeit fallen die Proteine im Körper verstärkt der sogenannten Glykierung zum Opfer. Sie werden „glykiert“, d. h., sie verlieren ihre Funktionen, sammeln sich mitunter sogar im Körper an und stören die Funktionsweise von gesunden Zellen, Organen und des gesamten Organismus. Die Proteine Albumin, Insulin, Hämoglobin, Immunglobuline, Lipoproteine und natürlich... Kollagen sind besonders betroffen.
Es gibt mehrere potenzielle Stoffe, die dieses Phänomen hemmen, darunter das Dipeptid Carnosin (ein potenzielles „Stück“ Protein), das vom Körper selbst hergestellt wird. Das Problem ist, dass der Carnosinspiegel im Körper mit zunehmendem Alter ebenfalls abnimmt. Ab 70 Jahren sinkt die Konzentration in den Muskeln um mehr als 60 %, was zum Teil den mit dem Altern einhergehenden Muskelschwund erklärt. Deshalb wird Carnosin (siehe das Nahrungsergänzungsmittel Carnosin) manchmal als „Anti-Aging“-Protein bezeichnet.
Die Glykierung kann noch durch weitere Maßnahmen langfristig begrenzt werden:
Es gibt eine ganze Familie von Proteinen, die als „Jugendproteine“ bezeichnet werden: die Sirtuine. Sie wirken auf zahlreiche Zellmechanismen, die mit dem Altern in Verbindung gebracht werden, wie DNA-Reparatur, die Widerstandsfähigkeit gegen oxidativen Stress und die Bekämpfung von Entzündungen. Leider wiederholt sich die Geschichte, denn auch ihre Produktion nimmt mit zunehmendem Alter ab. Und da Sirtuine nicht supplementiert werden können, sollte auf zwei Verbindungen gesetzt werden, die laut mehreren Studien ihre Produktion aktivieren können: NAD, ein essentielles Coenzym, das in den Zellen (2-3) vorkommt, und AMPK, ein Zellprotein, das ebenfalls für den Titel „Anti-Aging-Protein“ in Frage kommt.
Bei NAD ist die Supplementierung nicht wirksam, da die Verbindung im Darm abgebaut wird (4). Dies gilt jedoch nicht für seine Vorläufer, Nicotinamidribosid (NR), die aus diesem Grund beide als potenzielle „Anti-Aging“-Verbindungen gelten. Dasselbe gilt für AMPK: Hier muss man auf Verbindungen zurückgreifen, die die interne Produktion von AMPK aktivieren und es schaffen, die Darmschranke zu passieren. Die Formel AMPK Booster von SuperSmart enthält einige davon: Berberin, Fisetin und Gypenoside.
Tipps, um die Produktion von Sirtuinen anzukurbeln:
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
22 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
24 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
28 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer
36 Tage
Schnelle Lieferung Bei einer Bestellung gab es Schwierigkeiten aber das wurde durch den Kundendienst schnell gelöst Ich finde es sehr schade dass kein gekühlter Transport angeboten wird Vor allem wenn man im Sommer probiotika benötigt
Maria
39 Tage
rasche Klärung bei Überweisungsfehler durch ungenauen Verwendungszweck.
Andy
40 Tage
Ich hatte Cremes bestellt und eine der Packungen hatte keinen Schutzfilm mehr. Das ist schwer zu beweisen, aber SuperSmart hat sofort eine neue Creme geschickt. Das ist guter Kundenservice und macht super zufriedene Kunden.
Vera
48 Tage
Top Produkte, auch Dinge die Mann nirgendwo anders bekommt.
Anja
52 Tage
sehr schnelle Lieferung. Das Produkt wurde mir von meinem HP empfohlen
Domenico Palazzolo
54 Tage
Sehr schnelle Lieferung u
CHRISTIAN König
56 Tage
Mehrfach schon bestellt - die Lieferung erfolgte wie immer zügig. mit den Produkten bin ich auch zufrieden - spürbare Wirkung und fairer Preis. Gerne weiter so!
Mäd Mäx
57 Tage
Schnelle Lieferung, alles war in Ordnung.
Ulrike Mendner
58 Tage
Super Produkt, schnelle Lieferung, Mengen Rabatt wäre super
SONJA Hofbauer
61 Tage
Endlich mal eine Lieferung die "zügig" angeliefert wurde, mit einer funktionnierenden Paketverfolgung. Weiter so! Sie sind auf dem richtigen Weg . . . . wenn es dann anhält :-)
Claude Goergen
61 Tage
Top Lieferung
Alfred Bürgi
62 Tage
Klappt immer alles super
Ute Josephs