Ginseng ist eine mehrjährige Pflanze der Familie der Araliengewächse, die in China und Korea beheimatet ist. Er misst normalerweise zwischen 30 und 50 cm und ist besonders an seinen weißlichen Blüten und seinen kleinen roten Beeren zu erkennen.
Sein wissenschaftlicher Name ist Panax ginseng, wobei das Wort Panax „ Allheilmittel“ bedeutet. Beachten Sie, dass Ginseng (was im Mandarin "Wurzelmensch" bedeutet), "dschinn'ssangue" ausgesprochen wird.
Die Koreaner nennen ihn allgemeininsam, was « die menschenförmige Wurzel » bedeutet. Nach einigen Jahren kann die Ginsengwurzel wie ein menschlicher Körper mit zwei Armen und zwei Beinen aussehen...
Unverzichtbar im asiatischen Arzneibuch, die Wurzel (auch Rhizom genannt) von Ginseng wurde bereits vor mehr als 4000 verwendet. Chinesische Ärzte haben Ginseng in der Tat immer als Tonikum für Qi(„ Lebensenergie“) betrachtet.
Vor allem die Kaiser, Großfürsten und die chinesischen Garden nutzten seine zahlreichen heilenden Eigenschaften. Ab dem 18. Jahrhundert finden wir auch die Wurzel von Ginseng im Westen, wo er als Stärkungsmittel, Aphrodisiakum und Stimulans verwendet wird.
Als Pflanze, die für ihren mehrfachen Nutzen bekannt ist, hat Ginseng folgende Wirkungen:
Die außergewöhnlichen Eigenschaften der Ginseng-Wurzel sorgen dafür, dass sie als Nahrungsergänzungsmittel vertrieben wird. Entscheiden Sie sich im Idealfall für eine Ergänzung wie Ginseng 30%, die für ihren hohen Wirkstoffgehalt (30% Ginsenoside) bekannt ist.
Die verschiedenen Vorteile von Ginseng sind auf seine Zusammensetzung zurückzuführen:
Aufgrund seiner stimulierenden Wirkung wird empfohlen, Ginseng morgens zu konsumieren. Der Verzehr dieser Wurzel sollte auf 2 g pro Tag (d.h. 2000 mg pro Tag) begrenzt werden. Wir empfehlen Ihnen, die Behandlung nicht länger als 3 aufeinanderfolgende Monate durchzuführen. Machen Sie bei einer längeren Behandlung alle 3 Wochen eine einwöchige Pause.
Sie leiden am Bluthochdruck, an Herzbeschwerden oder nehmen Antikoagulanzien ein? Bitte fragen Sie Ihren Arzt um Rat, bevor Sie eine Ginsengkur in Betracht ziehen.
In Kombination mit Ginseng können Sie auch andere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen wie :
Können Sie 5 Pflanzen nennen, die die Abwehrkräfte des Körpers unterstützen? Wenn Ihnen keine einfällt, entdecken Sie unseren schnellen Überblick über Pflanzen, die für das Immunsystem nützlich sind.
Bekanntlich ist Zink hervorragend für die Immunabwehr geeignet. Entdecken Sie die Liste der 10 besten Nahrungsquellen, die dieses Spurenelement enthalten. Können Sie erraten, welches Lebensmittel den ersten Platz belegt?
Propolis wird von Bienen hergestellt, um den Bienenstock vor Kälte und Krankheiten zu schützen. Sie ist ein wahrer biologischer Schatz. Entdecken Sie ihre Geheimnisse und wie Sie das Beste daraus machen können.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat eine Liste von Vitaminen erstellt, die zur normalen Funktion des Immunsystems beitragen. Entdecken Sie diese 6 Vitamine mit unbestreitbarer Wirksamkeit und die Lebensmittel, in denen sie enthalten sind.
Kennen Sie die 3 Mineralstoffe, die laut EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) an der reibunglosen Funktion des Immunsystems beteiligt sind? Entdecken Sie, wie sie funktionieren und welche Nahrungsmittel zu wählen sind, um davon zu profitieren.
Zahlreiche Menschen beklagen sich über ständige Müdigkeit und Energiemangel. Hier ist eine Liste von Nahrungsmitteln gegen Müdigkeit, die Ihnen helfen, Ihre Vitalität wiederzufinden.