Die traditionelle russische Medizin beruht auf archaischen slawischen Praktiken, die von Generation zu Generation von den angestammten Gemeinschaften durch verschiedene Mittel wie Erzählungen oder Volkslieder weitergegeben wurden.
Traditionell glaubt man in Russland, dass Heilung auf einer guten Verbindung mit den Naturkräften beruht. In Sibirien, einer riesigen Gegend, die sowohl für ihre extremen klimatischen Bedingungen als auch für ihre halb mondähnlichen, halb bergigen Landschaften bekannt ist, war diese Überzeugung umso stärker ausgeprägt. Diese Medizin beruht also auf einem tiefen und umfassenden Wissen über das Pflanzenreich, verbunden mit einer eher spirituellen schamanischen Dimension. Insbesondere ist der Glaube an die eigene Fähigkeit zu heilen von größter Bedeutung.
Auch heute noch haben viele Russen ein relatives Misstrauen gegenüber den heutigen allopathischen Behandlungen und greifen lieber auf die Heilmittel ihrer Vorväter zurück. Fassen wir die wichtigsten Merkmale in einigen Schlüsselpunkten zusammen.
Die Anfänge der Homöopathie? Fast. In der traditionellen russischen Medizin findet sich nämlich die gleiche Idee, das Übel mit dem Übel zu bekämpfen… insbesondere um Blumenallergien zu verzögern.
Das Prinzip bestand darin, die Blume und ihre Blätter in kleine Stücke zu schneiden, sie in kaltes Wasser zu tauchen und das Ganze anschließend zum Kochen zu bringen. Nach einer Ruhezeit von etwa 15 Minuten erhielt man einen Aufguss, der einfach dreimal täglich zu einem Drittel eines Glases getrunken werden konnte. Die allergischen Reaktionen sollten dann innerhalb von 3 bis 4 Tagen abklingen.
Er war lange Zeit das unberührte Juwel der sibirischen Nomadenvölker. Tapfer klammert sich der Chaga (Inonotus obliquus) an die Birken der Taiga und besitzt eine ganz besondere Affinität zu dem kalten und feindlichen russischen Klima.
Von den Nenzen, Ewenken und Mansen weithin genutzt, war dieser Pilz als Gebräu bei Müdigkeit, Kälte, Hunger oder Verletzungen sehr beliebt. Eine mehr als wertvolle Ressource, als das Überleben ausschließlich auf der Jagd, dem Fischfang und dem Sammeln beruhte!
Seit den 1980er Jahren fasziniert diese außergewöhnliche mykologische Ressource die wissenschaftliche Gemeinschaft immer wieder (1-3). Kein Wunder, dass einige hochmoderne Nahrungsergänzungsmittel sie pur sublimieren (wie Organic Chaga Extract, ein Bio-Chaga-Extrakt aus handgepflückten sibirischen Wildsporen) oder in guter Gesellschaft (wie Organic MycoComplex, mit Bio-Extrakten aus Chaga-, Shiitake-, Reishi, Maitake-, Cordyceps-, Polypore- und Agaric-Pilzen).
Für die Alten sollte die Aussendung bestimmter Laute bei der Bekämpfung verschiedener körperlicher oder psychischer Beschwerden helfen, indem sie direkt auf das Nervensystem einwirkt. Sie beruht auch auf dem Aussprechen:
Möchten Sie es ausprobieren? Wiederholen Sie den ausgewählten Ton zwischen 9 und 12 Mal, wobei Sie bei jedem Auftreten eine Pause von 3 Sekunden einhalten. Wiederholen Sie diese Sequenz im Laufe des Tages, wann immer Sie das Bedürfnis danach verspüren.
Die Pflanzenheilkunde ist der Grundstein der alten russischen Medizin, und das Interesse an dieser Disziplin ist über die Jahrhunderte hinweg nie versiegt. Wussten Sie, dass der Begriff “adaptogene Pflanze” den Sowjets zu verdanken ist? Es war nämlich Nicolaï Lazarev, ein russischer Pharmakologe, der dieses Wort 1947 zum ersten Mal benutzte. Zur Erinnerung: Dieser Begriff bezeichnet jede natürliche Substanz, die die körperliche und geistige Widerstandskraft des Organismus gegenüber verschiedenen Stressquellen erhöhen kann..
Zu den beliebtesten davon in Russland gehört Eleutherococcus (Eleutherococcus senticosus) oder sibirischer Ginseng: Seine Wurzel wurde zur Stärkung der Ausdauer des russischen Militärs und zur Schärfung der Weltraumanpassung von Kosmonauten verwendet (4-5). Dieses Juwel der Taiga wird in synergetischen Formulierungen (wie Adrenal Support, ein Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Eleutherococcus, Maca, Rosenwurz oder auch Tulsi, das zur Stressresistenz beiträgt.
Eine weitere schöne Art der Gattung ist Rosenwurz (Rhodiola rosea). Diese auch als Rosenknöterich bezeichnete mehrjährige Pflanze der sibirischen Hänge trägt zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Fitness sowie zur Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems bei, insbesondere wegen ihres Gehalts an Rosavin und Salidrosid, ihren beiden aktiven Verbindungen (6-8). Die Ergänzung mit Rosenwurz (wie Rhodiola rosea, Rhodiola-Hochextrakt, standardisiert auf 5 % Rosavin und 1,8 % Salidrosid) ist eine sinnvolle Möglichkeit, davon zu profitieren.
Möchten Sie die ganze Kraft der Adaptogene nutzen? Dann sollten Sie auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen, die mehrere davon in einer Formel kombinieren (wieAdaptix, das Rosenwurz, Schisandra und Astragalus, eine Wurzel, die an der Verteidigung des Körpers gegen äußere Einflüsse beteiligt ist, vereint) (9-10).
Für die traditionellen russischen Therapeuten richtet sich jede Frucht, jedes Gemüse oder Kraut spezifisch an ein Organ. Hier eine kleine Auswahl ihrer besten Wunderrezepte :
Markus Numberger, Berater von SuperSmart, sagt Ihnen, was Sie mit Ihren abgelaufenen Nahrungsergänzungsmitteln tun sollen.
Eine aktuelle Studie hat die Wahrnehmung der Wirkung von Kaffee auf den Kopf gestellt, insbesondere in Bezug auf seine Auswirkungen auf den Blutdruck. Was sind letztendlich die positiven und negativen Aspekte von Kaffee für die Gesundheit?
Die traditionelle japanische Medizin, auch Kampo-Medizin genannt, wird von der chinesischen Medizin weitgehend in den Schatten gestellt, ist aber dennoch sehr lehrreich. Im Mittelpunkt stehen ihre wichtigsten Grundsätze und die Pflanzen, aus denen sich ihre Pharmakopöe zusammensetzt.
Die antike Medizin war fortschrittlich und legte den Grundstein für unsere heutige Medizin. Lassen Sie uns in die Vergangenheit reisen und die Heilmittel und Operationen erkunden, die damals üblich waren.
Wie sollte man sich ernähren, um den Kriterien einer ganzheitlichen Ernährung zu entsprechen? Entdecken Sie die wichtigsten Grundsätze und Vorteile dieses Trends... der auf Dauer angelegt ist.
Die acht Vitamine der B-Gruppe spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung unserer Lebensfunktionen. Mit diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles über ihre Vorteile.