0
de
US
WSM
311833040

Mein Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Verlängerte Freisetzung: Maximierung der Wirkungsdauer von Nahrungsergänzungsmitteln

Die verlängerte Freisetzung ermöglicht eine schrittweise Freisetzung der Wirkstoffe und optimiert so ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit. Aber wie genau funktioniert das? Und warum ist das für Ihre Gesundheit interessant?

Kapsel mit verzögerter Freisetzung

Was versteht man unter "verzögerter Freisetzung"?

Eine Formulierungstechnologie, für eine langsame und kontinuierliche Freisetzung der Wirkstoffe

Die verzögerte Freisetzung (Extended Release, LP) ist eine Formulierungstechnologie für Nahrungsergänzungsmittel, die eine langsame und kontinuierliche Verteilung der Wirkstoffe im Körper ermöglicht.

Diese Technologie ist besonders interessant, um den Körper bei Müdigkeit oder Stress kontinuierlich zu unterstützen.

Im Gegensatz zu einer klassischen Form mit sofortiger Freisetzung und damit schneller Aufnahme sind Nahrungsergänzungsmittel mit verzögerter Freisetzung so konzipiert, dass sie eine längere Wirkung bieten, die sich über mehrere Stunden erstreckt.

Häufig wird bei dieser Art der Formulierung eine verzögerte Freisetzung (nach der Magenpassage) mit einer zeitlich gestaffelten Freisetzung der Wirkstoffe kombiniert.

Eine Galenik, die die Verteilung der Wirkstoffe verändert

Die verzögerte Freisetzung wird durch spezielle Galeniken ermöglicht, d. h. durch Formulierungsverfahren, die dafür gedacht sind.

Bei Nahrungsergänzungsmitteln, die oral eingenommen werden, kann es sich dabei um:

  • Eine Polymerbeschichtung, die die Wirkstoffe mit einem Schutzfilm umhüllt, der sich im Verdauungstrakt langsam auflöst und so die Freisetzung verzögert;
  • Eine Verkapselung, die die Wirkstoffe in kleinen Kapseln (oft Lipid- oder Gelatinekapseln) einschließt, die sich allmählich abbauen;
  • Eine Einbettung der Wirkstoffe in eine pflanzliche (Fasern) oder lipidhaltige (Fette) Matrix, die ihre Freisetzung im Rhythmus der Verdauung reguliert;
  • Eine Zugabe von spezifischen Molekülen, die sich an den gewünschten Stoff binden, um seine Aufnahme zu verlangsamen.

Diese Bausteine haben die Fähigkeit, dem Abbau durch die Magensäure im Magen zu widerstehen, um die Nährstoffe im Laufe der Verdauung freizusetzen.

Welchen Nutzen hat die verzögerte Freisetzung?

Darreichungsformen mit verzögerter Freisetzung sind besonders nützlich bei Stoffen mit wasserlöslichen Substanzen, die eine sehr kurze Halbwertszeit haben und schnell über den Urin ausgeschieden werden (1).

Dies ist insbesondere bei bestimmten Vitaminen oder auch bei Magnesium der Fall.

Indem man die Freisetzung der Wirkstoffe verlangsamt, verbessert man ihre Gesamtresorption und damit ihre Bioverfügbarkeit.

Außerdem werden Plasmaspitzen begrenzt, die sich in einer plötzlichen und hohen Konzentration von Wirkstoffen im Blut äußern: Diese Wirkstoffe, die kurzfristig im Übermaß vorhanden sind, werden zum größten Teil wieder ausgeschieden, bevor sie absorbiert werden.

Auf diese Weise wird eine stabilere Blutkonzentration der gewünschten Substanzen aufrechterhalten, was zu einer länger anhaltenden Wirksamkeit führt.

Der Körper kann sich so "Zeit lassen" und das, was er braucht, dann nutzen, wenn er es braucht.

Multivitamine mit verzögerter Freisetzung für eine kontinuierliche Wirkung während des Tages

Einige Multivitaminformeln nutzen die Technologie der verzögerten Freisetzung, um eine konstante Versorgung mit Mikronährstoffen über den ganzen Tag hinweg zu gewährleisten.

Dieses Verfahren ermöglicht eine optimale Versorgung mit wasserlöslichen Vitaminen und Mineralien - wie den Vitaminen B und C -, die bei der Aufnahme in einer herkömmlichen Form mit sofortiger Freisetzung vom Körper schnell abgebaut werden.

Indem sie ihre Freisetzung verteilen, optimieren diese Multivitamine die Aufnahme der Nährstoffe durch den Körper. Dies führt nicht nur zu einer besseren Bioverfügbarkeit, sondern verringert auch das Risiko unnötiger punktueller Überlastungen.

Noch besser ist, dass sie den Körper gleichmäßiger unterstützen, was besonders bei anhaltender Müdigkeit, chronischem Stress oder bei einem Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen, die der Körper nicht für später speichern kann, von Vorteil ist.

Unter den Produkten, die auf diesem Prinzip beruhen, gibt es sehr umfassende Nahrungsergänzungsmittel. Sie enthalten verschiedene Nährstoffe und natürliche Extrakte, die aufgrund ihrer synergetischen Wirkung ausgewählt wurden.

Diese Multivitamine mit verzögerter Freisetzung eignen sich besonders für Menschen, die ihren Stoffwechsel, ihre Immunität oder ihr Energieniveau konstant unterstützen möchten, ohne dass sie über den Tag verteilt mehrmals eingenommen werden müssen.

Einige werden mit einer einzigen Einnahme pro Tag eingenommen.

  • Entdecken Sie das Nahrungsergänzungsmittel Daily 1 mit seiner Timed Release Coating, die dafür sorgt, dass die Nährstoffe nach und nach freigesetzt werden, damit sie besser aufgenommen werden können.

Andere erfordern zwei Einnahmen pro Tag.

  • Entdecken Sie das Nahrungsergänzungsmittel Daily 2 Timed Release, das alle Mikronährstoffe über den ganzen Tag verteilt liefert, um einen maximalen Bedarf zu decken.

Welche Alternativen gibt es, um die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln zu optimieren?

Liposomen: Mikrokapseln, die den Zellmembranen nachempfunden sind

Nicht alle Formulierungsstrategien basieren auf einer verzögerten Freisetzung im eigentlichen Sinne. Einige können sich auf andere Techniken zur Diffusion oder Freisetzung von Wirkstoffen konzentrieren.

Liposomale Formen verwenden zum Beispiel Liposomen, winzige Vesikel mit einer doppelten Phospholipidschicht, die den Wirkstoff im Zentrum oder in der Membran einschließen.

Diese Struktur ähnelt der Struktur der Membranen unserer Zellen. Sie hat den Vorteil, dass die Nährstoffe vor den Magensäften geschützt sind.

Außerdem verschmelzen Liposomen leicht mit den Zellen der Darmwand, wodurch die Bioverfügbarkeit der von ihnen eingekapselten Wirkstoffe erhöht wird (2).

Liposomen werden sehr häufig eingesetzt, um die Aufnahme von Vitamin C zu optimieren.

  • Entdecken Sie das Nahrungsergänzungsmittel Liposomal Vitamin C, das die Liposomal Delivery™-Technologie nutzt, um die Bioverfügbarkeit von Vitamin C im Vergleich zu herkömmlichen Formen zu erhöhen.

Magensaftresistente Kapseln für Probiotika, für eine verzögerte Freisetzung

Probiotika, die man oral einnimmt, sind relativ empfindlich und können bei der Passage durch den Magen durch die Magensäure zerstört werden (3). Ihr bevorzugter Wirkungsort ist jedoch der Dickdarm.

Damit sie unversehrt bis zur Darmmikrobiota gelangen, verwenden die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln magensaftresistente Kapseln.

Diese sind nicht empfindlich gegenüber der Magensäure und lösen sich erst auf, wenn sie im Darm angekommen sind, um eine optimale Wirkung zu erzielen.

Extrakte, die aufgrund ihrer hohen Bioverfügbarkeit ausgewählt wurden

Einige Substanzen weisen eine bessere Wirksamkeit auf, wenn sie in einer chemischen Form zugeführt werden, die vom menschlichen Körper besser aufgenommen werden kann.

Dies ist zum Beispiel bei Magnesium-L-Threonat der Fall. Seine chemische Struktur ermöglicht es ihm, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden und direkt ins Gehirn zu gelangen (4).

Dadurch bietet es eine präzisere und nachhaltigere Wirkung auf die kognitive Gesundheit, da Magnesium zur Verringerung von Müdigkeit und zur normalen Funktion des Nervensystems und der psychologischen Funktion beiträgt.

Es ist häufig in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten, die auf die kognitive Gesundheit und die Funktion von Muskeln, Knochen und Herz abzielen.

TIPP VON SUPERSMART

Quellenangaben

  1. Sharafi M, White T, Fowler K, Ewell K, Galvan N, Alamdari N. In Vitro Dissolution Evidence for Sustained and Prolonged Release of Vitamin C in a Phosphatidyl Choline-Enriched Lipid Encapsulation. Curr Dev Nutr. 2021 Jun 7;5(Suppl 2):1328. doi: 10.1093/cdn/nzab059_029. PMCID: PMC8180969.
  2. Gopi S, Balakrishnan P. Evaluation and clinical comparison studies on liposomal and non-liposomal ascorbic acid (vitamin C) and their enhanced bioavailability. J Liposome Res. 2021 Dec;31(4):356-364. doi: 10.1080/08982104.2020.1820521. Epub 2020 Oct 6. PMID: 32901526.
  3. Ciorba MA. A gastroenterologist's guide to probiotics. Clin Gastroenterol Hepatol. 2012 Sep;10(9):960-8. doi: 10.1016/j.cgh.2012.03.024. Epub 2012 Apr 10. PMID: 22504002; PMCID: PMC3424311.
  4. Zhang C, Hu Q, Li S, Dai F, Qian W, Hewlings S, Yan T, Wang Y. A Magtein®, Magnesium L-Threonate, -Based Formula Improves Brain Cognitive Functions in Healthy Chinese Adults. Nutrients. 2022 Dec 8;14(24):5235. doi: 10.3390/nu14245235. PMID: 36558392; PMCID: PMC9786204.

Kommentar

Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung

Sichere Bezahlung
33 Jahre Erfahrung
Zufrieden
oder Geld zurück
Schneller Versand