![Organic MycoComplex Organic MycoComplex]()
Organic MycoComplex
Organic MycoComplex ist eine außergewöhnliche Formel, die sieben medizinische Pilzextrakte enthält (Inonotus obliquus, Trametes versicolor, Cordyceps militaris, Ganoderma lucidum, Agaricus brasiliensis, Lentinula edodes und Grifola frondosa), bei einer garantierten Konzentration von mindestens 30% Polysacchariden und 0,7% Triterpenen.
« Pilze sind pharmazeutische Miniaturfabriken: Von den Tausenden von Arten, die in der Natur vorkommen, haben unsere Vorfahren und moderne Wissenschaftler ein Dutzend mit einer einzigartigen Kombination von Vorteilen für die menschliche Gesundheit identifiziert». Paul Stamets, ein berühmter amerikanischer Mykologe und Mitglied der Redaktion des The International Journal of Medicinal Mushrooms.
Von diesen zwölf Arten hat Supersmart sieben ausgewählt und daraus eine originelle Ernährungsformel mit außergewöhnlichen Eigenschaften entwickelt. Dank einer enzymatischen Mischung nach den neuesten Erkenntnissen der Mikrobiologie optimiert die Formel Organic MycoComplex die Aktivität und Bioverfügbarkeit der besten Arten auf dem Markt für Nahrungsergänzungsmittel. Eine Vorschau auf die vielversprechendsten Medikamente der Zukunft...
Für wen ist Organic MycoComplex bestimmt?
Die Formel ist in erster Linie für müde Menschen bestimmt, unabhängig von der Ursache. Sie ist auch gedacht für:
- Menschen, die von der " supertonischen " und schützenden Wirkung von Pilzen profitieren wollen;
- Menschen, die ihren Körper auf natürliche Weise schützen wollen.;
- Menschen, denen es an Energie mangelt;
- Menschen mit verschiedenen Arten von Schmerzen;
- Menschen mit Darmerkrankungen;
- Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
Woraus besteht der organische MycoComplex?
Der Klapperschwamm (Grifola frondosa).
Bevor er 1979 angebaut werden konnte, erhielt der Klapperschwamm den Spitznamen « der tanzende Pilz », denn diejenigen, die ihn in freier Wildbahn fanden, tanzten vor Freude bei der Entdeckung. Es ist ein wertvoller Pilz, der viele Polysaccharide enthält. Die wichtigsten von der wissenschaftlichen Gemeinschaft untersuchten Eigenschaften sind:
- Fähigkeit zur Senkung des Blutzuckerspiegels (1-2);
- Fähigkeit, den Blutdruck zu senken;
- Fähigkeit, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken;
- Stimulierung der Aktivität bestimmter Immunsystemzellen (3).
Die Wirkstoffe : Beta-Polysaccharide 1-6-Glucane, Alpha-Glucane und MZF (Maitake Z-Fraktion) (4) hauptsächlich. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass sie die Reifung dendritischer Zellen fördern und helfen, verschiedene zelluläre Effektoren wie Makrophagen, Natural Killer-Zellen, T-Zellen, Interleukin-1 und Superoxidanionen zu aktivieren (5). Sie wirken auch gegen Tumore, indem sie die Expression eines pro-apoptotischen Gens hochregulieren. (BAK-1) (6).
Achtung: nicht alle Extrakte haben den gleichen Anteil an Wirkstoffen oder die gleiche Konzentration. Es wird nicht empfohlen, das Produkt einzunehmen, wenn Sie gleichzeitig Diabetes-Medikamente einnehmen.
Reishi (Ganoderma lucidum).
In Asien genießt dieser unsterbliche Pilz seit mehr als zweitausend Jahren einen hervorragenden Ruf. Er wird in der ältesten schriftlichen chinesischen Pharmakopöe (veröffentlicht 56 v. Chr.) erwähnt und es ist wahrscheinlich, dass Asiaten ihn vor diesem Datum schon seit Tausenden von Jahren benutzt hatten.
In freier Wildbahn kommt er extrem selten vor. Dennoch gelang es den asiatischen Wissenschaftlern, ihn nach den 1970er Jahren unter sehr spezifischen Laborbedingungen anzubauen. Es war eine echte Befreiung, da seine therapeutischen Eigenschaften beeindruckend sind:
- Fähigkeit, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken;
- Stimulation bestimmter Zellen des Immunsystems (7);
- Reduzierung der Entzündung (8);
- Erhöhung der antioxidativen Kapazität (9);
- Leberschutz;
- Fähigkeit, der Zellproliferation zu widerstehen (10-13);
- Fähigkeit, den ganzen Körper zu stärken und ihn auf einem optimalen Gesundheitsniveau zu erhalten.
Die Wirkstoffe: Es handelt sich hauptsächlich um Beta-Glucan-Polysaccharide und Triterpene. Dazu gehören die Reduzierung der Expression von Metalloproteinen und die Verhinderung der Zellproliferation durch Unterdrückung der Expression des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors (VEGF) und die Regulierung der Expression von 43 Connexinen nach oben (14).
Achtung: In der traditionellen chinesischen Medizin wird nur das Pilzfleisch (d.h. Hut und Stiel) verwendet, aber viele Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln bevorzugen Myzel, einen Teil des Pilzes, der billiger ist und nicht die gleichen Vorteile bietet.
Shiitake (Lentinula edodes).
Der Shiitake wird seit über zweitausend Jahren wegen seiner medizinischen Eigenschaften verwendet:
- Fähigkeit, den LDL-Cholesterinspiegel zu senken (15-17);
- Beitrag zur Gesundheit der Arterien.
Brasilianische Mandel-Egerling (Agaricus brasiliensis).
Der aus Brasilien stammende, aber auch in Asien weit verbreitete Mandelpilz wird wegen seines leckeren, mandelartigen Fleisches sehr geschätzt. Er hat auch einige sehr interessante positive Eigenschaften:
- Unterstützung der Leberfunktion (18-21);
- Fähigkeit zur Senkung des Blutzuckerspiegels;
- Fähigkeit, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken (25);
- Östrogen-ähnliche Aktivität.
Die Wirkstoffe : Brefeldin A, Ergosterol (der Hauptbestandteil), Blazeispirol A (hergestellt durch Pilzfermentation), Agaritin und Polysaccharide. Diese Verbindungen aktivieren viele molekulare Kaskaden, die zu Apoptose, organisiertem Selbstmord in abnormalen Zellen, führen. Sie helfen auch, die NK-Zellen der Immunität zu aktivieren, normale Zellsignale zu senden und beschädigte Gefäße zu unterstützen (26).
Tschaga (Inonotus obliquus).
Wer hätte gedacht, dass dieser Pilz mit seiner wachsenden Popularität ein einfacher Birkenparasit ist? Und doch steckt hinter dieser unschönen Erscheinung ein Meister der Befestigung mit einem sehr feinen Geschmack. Er hat auch hypoglykämische Eigenschaften und wird seit Jahrhunderten in Asien und Russland verwendet, um Entzündungen zu lindern und die Verdauung zu optimieren. Folgende Eigenschaften werden derzeit untersucht:
- Stärkung der antioxidativen Wirkung (27);
- Reduzierung von Entzündungen und Müdigkeit (28);
- Schmerzlinderung (29) ;
- Fähigkeit, das Immunsystem zu stimulieren (30-32).
Die Wirkstoffe : Inotodiol (Triterpenoide), Oxalsäure, Gallussäure, Protocatechinsäure und p-Hydroxybenzoesäure. Terpenoide sind für die antidiabetische Wirkung durch Hemmung der Alpha-Glukosidase verantwortlich, während Anti-Müdigkeitseffekte eher von Polysacchariden ausgehen, die den Glykogenspiegel in Leber und Muskeln erhöhen, während sie den Stickstoffspiegel in Harnstoff senken und endogene Antioxidantien (Glutathion, Superoxiddismutase) wiederherstellen (33). Die Schmerzlinderung wird vielmehr durch die Hemmung der Stickoxidsynthase (iNOS) und der Cyclooxygenase 2 (COX-2) erklärt. Schließlich sind es die Ligninderivate, die für die antiproliferativen Eigenschaften verantwortlich sind, indem sie die Expression der Caspasen modulieren, die die Apoptose auslösen.
Achtung: seine Anwendung ist bei Patienten mit Typ-1-Diabetes, Gerinnungsstörungen und Transplantationspatienten kontraindiziert.
Organic MycoComplex enthält auch eine -Extrakt , einen Puppen-Kernkeule-Extrakt (wirksam bei der Stimulierung der gestörten Sexualfunktion und der Wiederherstellung der Energie (34)), Selen , prebiotische Fructo-Oligosaccharide undGinseng-Extrakt, den essentiellen pflanzlichen Partner, um das Immunsystem zu stimulieren und Müdigkeit zu bekämpfen.
Was sind die Vorteile von Organic MycoComplex?
Europäer und Nordamerikaner neigen dazu, Pilzen wegen ihrer potenziellen Toxizität zu misstrauen. Sie liegen ganz falsch: im Osten hat man ihnen schon immereinen zentralen Platz in ihren Arzneibüchern reserviert und die wissenschaftliche Gemeinschaft hat immer wieder ihren therapeutischen Nutzen bewiesen. Von nun an erscheint ihr Wirkungsfeld immens: Sie bilden eine eigenständige therapeutische Klasse mit einem fast unerreichten Reichtum an Nährstoffen.
Organic MycoComplex deckt mehrere Gesundheitsbereiche ab:
Darmgesundheit . Pilze enthalten eine große Menge an unlöslichen Ballaststoffen, die das Stuhlvolumen und -gewicht erhöhen, die Stuhlentleerung erleichtern und Verstopfungen verhindern. Sie enthalten auch unverdauliche Zucker, die als Nahrung für nützliche Bakterien im Darm und Dickdarm dienen und zu einer besseren Integrität der Darmbarriere und einer Verringerung der systemischen Entzündung beitragen.
Der kardiologische Bereich . Dank ganodermischer und Cumarinverbindungen und verschiedener Polysaccharide tragen Pilze zur Senkung des Cholesterin- und Triglyceridspiegels bei, zwei Faktoren, die mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden sind.
Das Immunsystem . Auf diesem Gebiet sind die Pilze besonders aktiv. Die meisten von ihnen haben die Eigenschaft, ein geschwächtes Immunsystem zu stärken, insbesondere bei Strahlentherapie oder vorübergehender Infektion. Polysaccharidverbindungen erhöhen tatsächlich die Anzahl der Makrophagen, NK-Zellen und zytotoxischen T-Lymphozyten.
Aktivität gegen freie Radikale . Pilze haben bestimmte antioxidative Eigenschaften und tragen so dazu bei, dem oxidativen Stress bei vielen Gesundheitsstörungen entgegenzuwirken. Wenn der Körper großen Mengen an freien Radikalen ausgesetzt ist, können normale Entgiftungsprozesse nicht richtig ablaufen, was zu diesem Zustand des pathologischen Ungleichgewichts führt.
Der Stress . Wie Ginseng oder Ashwagandha gelten Pilze als Adaptogene, die helfen, verschiedene stressbedingte Parameter wiederherzustellen und auszugleichen. Sie spielen die Rolle eines Funkens, einer Indikatorkerze. Ihr Verbrauch, kombiniert mit einer besseren Anpassung an Stress, wirkt als energetischer Potenziator des Nebennierensystems.
Wussten Sie das?
Pilze, die wissenschaftlich eher als Eumyceten bezeichnet werden, sind uns näher als Pflanzen in phylogenetischer Hinsicht.
Fünf Gründe, für Organic MycoComplex zu stimmen
- Frische Pilze: schwer zu erkennen und haltbar zu machen.
Jeder möchte die medizinischen Eigenschaften von Pilzen genießen, aber heutzutage ist es eine riskante Praktik: Wissen und Fähigkeiten werden nicht mehr von Generation zu Generation weitergegeben, und es ist leicht, eine essbare Art mit einer giftigen Art zu verwechseln. Darüber hinaus bauen sich viele Pilze nach der Ernte schnell ab und produzieren Mykotoxine, die für den Botulismus verantwortlich sind. Bei schlechten Lagerbedingungen (sie müssen hermetisch verschlossen und auf weniger als 4°C gekühlt gelagert werden) kann ihr Verzehr daher zu schweren Lebensmittelvergiftungen führen, ohne das Aussehen, den Geschmack oder den Geruch der Pilze zu verändern.
- Eine Kapselfüllung, die maximale Effizienz garantiert.
Pilze enthalten viele gesundheitsfördernde Stoffe, aber ihre hohe Wasserkonzentration verdünnt den Gehalt dieser Stoffe. Nach der Entwässerung und dem Einfüllen in Kapseln werden die Pilze zu einer Trockenmasse mit einer außergewöhnlichen Konzentration an Wirkstoffen reduziert.
Schüttpulver ist wirtschaftlicher, aber nach dem Öffnen oxidiert es schnell, was zu einer Verringerung der Effizienz im Laufe der Zeit führt. Andererseits garantieren die Kapseln einen stabilen und exakt dosierten Wirkstoff. Sie sind einfach, bequem und sicher zu benutzen.
- Eines der vielversprechendsten Segmente der Medizin.
Pilze haben aufgrund ihres Stoffwechselreichtums ein immenses pharmakologisches Potenzial und die Untersuchungen auf diesem Gebiet sind derzeit unzählig. Die medizinischen Bereiche, in denen sie eingesetzt werden, werden ständig erweitert: Antibiotika, Kardiologie, Hämatologie, Onkologie, Parasitologien, etc…
- Eine Formel, die in den Wirkstoffen garantiert ist.
Organischer Mykokomplex ist eine Formel, die auf den Carpophoren von Pilzen basiert, dem Teil, der den besten therapeutischen Nutzen hat. Viele Hersteller bereiten Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Mycel vor, wobei der unterirdische Teil aus Filamenten besteht und deutlich weniger reich an interessanten Substanzen ist.
- Ökologischer Landbau und natürliche Hilfsstoffe.
Bio-Mycokomplex-Kapseln sind garantiert laktosefrei, glutenfrei, gelatinefrei, sojafrei, geschmacksfrei, pestizidfrei, fungizidfrei, farblos, allergenfrei, gentechnikfrei und tierfrei. Die verwendeten Pilze wurden nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus angebaut. Ihre zellulären Verbindungen, einschließlich Polysaccharide und Triterpene, werden mit einer einzigartigen Enzymformel extrahiert, die die Wandfermentation einleitet. Es werden dann Lösungsmittel verwendet, hauptsächlich Wasser, aber auch Alkohol, wenn die Arten geeignet sind.
Pilze stellen nach Ansicht vieler Experten derzeit eines der vielversprechendsten Segmente der Medizin dar, das erst beginnt, ihr immenses Potenzial zu entfalten. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Bandbreite an Vorteilen musste Organic MycoComplex in den SuperSmart Katalog aufgenommen werden.
Stand : Dezember 2018