![Roter Apfel Apfel aus dem Labor]()
Apple Polyphenols | Nahrungsergänzungsmittel mit Apfelpolyphenolen
Apple Polyphenols ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Apfelpolyphenolen, das die tägliche Aufnahme von natürlichen Antioxidantien deutlich erhöhen soll. Der Apfel ist heute die Hauptquelle für Flavonoide in westlichen Ländern, zusammen mit Tee, Wein, Zwiebeln und Schokolade.
Was sind Polyphenole?
Polyphenole sind die am häufigsten vorkommenden antioxidativen Verbindungen in der menschlichen Ernährung und machen den Großteil der im Apfel gefundenen Verbindungen aus, noch vor Vitamin C (1). Sie stellen eine sehr große Familie dar (über 680 gelistete Polyphenole), mit einer umfangreichen chemischen Vielfalt und erheblichen Unterschieden in der Bioverfügbarkeit und Bioaktivität.
Einige Polyphenolfamilien sind sehr spezifisch für Lebensmittelgruppen: Flavonone Naringenin, Hesperetin) in Zitrusfrüchten, Stillbene (Resveratrol) in Weintrauben und Dihydrochalkone (Phloridzin) nur in Äpfeln. Apple Polyphenols, das auf 5 % Phloridzin standardisiert ist, liefert also wirklich spezifische Polyphenole.
Untersuchungen haben die durchschnittliche Aufnahme von Polyphenolen auf 1,2 Gramm pro Tag geschätzt: Bei einer Tablette pro Tag liefert die Ergänzung mit Polyphenolen also 50 % zusätzlich von hoher Qualität (600 mg pro Tablette).
Was enthält Apple Polyphenols?
Der Apfel enthält vielfältige und spezifische Polyphenole, doch der Gehalt variiert je nach Sorte, Anbaubedingungen, klimatischen Verhältnissen, Reifegrad bei der Ernte und Zubereitungsart (Schälen, industrielle Verarbeitung, Kochen). Man findet sie in der Schale und in den Vakuolen, den intrazellulären "Säcken", die den Großteil des Volumens der Apfelzellen ausmachen und den Saft enthalten.
Die Einnahme von Apple Polyphenols garantiert Ihnen hingegen stabile Zufuhr mehrerer wertvoller Polyphenole: Flavonoide wie Flavonole (Quercetin, Asglycoside), Flavanole (Epicatechin, Catechine, Procyanidine), Anthocyanine und bestimmte Dihydrochalkone, die nur im Apfel vorkommen, wie Phloridzin und Phloretin. (2).
Was geschieht mit ihnen im Körper und welche Vorteile haben sie?
Polyphenole sind seit mehreren Jahrzehnten Gegenstand unzähliger wissenschaftlicher Studien. Heute weiß man, dass ihr Beitrag zur gesamten antioxidativen Kapazität des Plasmas sehr gering ist (weniger als 2 %), aber Forscher haben die Bestätigung erhalten, dass sie komplexe Multi-Ziel-Effekte aufweisen.
Wie wird Apple Polyphenols im Alltag eingenommen?
Es wird die Einnahme von einer Tablette pro Tag, idealerweise zu einer Mahlzeit, empfohlen.
Um den Organismus zu boosten, kann ein synergetisches Ergänzungsmittel hinzugefügt werden:
- FlavoFight, ein "Flavobiotikum", das auf 80 % Hesperidin und 3,5 % Iso-Naringin standardisiert ist.
- Senolytic Complex, eine revolutionäre Formel, die reich an Fisetin, Quercetin, usw. ist.
- Daily 3, DAS Multivitaminpräparat, das unter Nahrungsergänzungen als Referenz gilt.
Parallel dazu empfehlen wir Ihnen, den Nährstoffreichtum von Äpfeln zu genießen und dabei einige unbekannte Fakten im Hinterkopf zu behalten:
- Äpfel kann man das ganze Jahr über kaufen, aber die Äpfel mit den meisten und besten Polyphenolen sind solche, die tatsächlich am Baum gereift sind und die dahernur im Herbst zu finden sind.
- Es ist besser, Äpfel kalt statt bei Zimmertemperatur zu lagern, da sie weiter reifen und schließlich einen Teil ihres Geschmacks und ihres Polyphenolgehalts verlieren. Sie werden in der Gemüseschublade in einem perforierten Beutel sehr gut aufbewahrt.
- Alte Sorten enthalten viel mehr Polyphenole als neue Sorten. Es wird daher empfohlen, alte Sorten (wie den Apfel Jonathan) zu bevorzugen und die Schale zu verzehren, die wertvolle Polyphenole enthält.