Auf Lager
Xanthohumol wird aus den weiblichen Zapfen des Hopfens gewonnen, einer Kletterpflanze, die dem Bier zugesetzt wird, um seinen Geschmack, sein Aroma, seine Bitterkeit, seine schäumende Textur und seine Haltbarkeit zu verbessern. (14). Es ist ein antioxidatives Flavonoid, vom Typ Chalcon, einzigartig auf der Welt, da es nur in Hopfenblüten vorkommt. Bier enthält es auch, aber in sehr kleinen Mengen: Unter dem Einfluss der hohen Temperatur, die dem Brauprozess innewohnt, wird es in eine weitere weniger starke Verbindung, Isoxanthohumol, umgewandelt. Einige hochgehopfte Biere (z.B. IPA-Biere) (15) enthalten mehr davon, da die Hersteller nach dem Brauen Hopfen hinzufügen.
Hopfen gilt seit Jahrhunderten als Heilpflanze. (16-17). Bereits im 8. Jahrhundert wurde es in Europa wegen seiner pharmakologischen Eigenschaften in Kreuzgängen und Klöstern (18), insbesondere zur Behandlung von Angst- und Schlafstörungen, wegen seiner Auswirkungen auf das endokrine System und wegen seiner antitumoralen Eigenschaften verwendet.
Die Wirkmechanismen von Xanthohumol werden durch seinen Reichtum an auÃergewöhnlichen phenolischen Verbindungen erklärt. . Jüngste Studien zeigen, dass der regelmäÃige Verzehr von Phenolverbindungen das Risiko vieler chronischer Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen langfristig reduzieren kann (19). Phenolische Verbindungen und a fortiori Xanthohumol üben modulierende Wirkungen in der Zelle aus und interagieren mit einem breiten Spektrum von molekularen Zielen von Signalwegen (aktivierte mitogene Proteinkinase, Proteinkinase C, entgiftende antioxidative Enzyme, usw.) (20). Zu diesen MaÃnahmen gehören die Erhöhung der Expression bestimmter zytoprotektiver Gene, Regulierung des normalen Zellzyklus , Wachstumshemmung, erhöhte Apoptose, Hemmung der Angiogenese, aber auch Kontrolle von oxidativem Stress , ein Ungleichgewichtszustand, der die strukturelle und funktionelle Integrität von Zellmembranen beeinflusst. (21). Die Beteiligung von oxidativem Stress am Fortschreiten chronischer Krankheiten ist heute wissenschaftlich gut dokumentiert (22). Phenolische Verbindungen können auch die Zusammensetzung der Darmmikrobiota beeinflussen und die Barrierefunktion des Darms wiederherstellen und so chronische Entzündungen im Zusammenhang mit Stoffwechselpathologien modulieren. (23).
Nach der Einnahme werden phenolische Verbindungen wie Xanthohumol aufgenommen, auf verschiedene Gewebe verteilt und von der Leber metabolisiert. Einige von ihnen durchlaufen eine teilweise Transformation durch die Darmmikroflora (24).
Es wird empfohlen, zwei oder drei Kapseln pro Tag zu den Mahlzeiten einzunehmen.
Wenn Sie die Wirkung auf den Schlaf verstärken möchten, beachten Sie, dass der Hopfen in Synergie mit Baldrian wirkt (in der natürlichen Formel Advanced Sleep Formula). Es lässt sich am besten mit einem Kürbiskernextrakt wegen seiner Wirkung auf den Hormonhaushalt kombinieren.
Die Softgels (auch Weichkapseln genannt) dieses Produkts stammen von Rindern. Sie eignen sich besonders gut für Nahrungsergänzungsmittel, die schnell löslich sein müssen. Sie werden aus hochwertiger Rindergelatine hergestellt und sind sicher und wirksam.
Die Kapseln dieses Produkts bestehen aus HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose), einer pflanzlichen Substanz, die aus Cellulose gewonnen wird. HPMC wird üblicherweise für Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Sie enthält keine tierischen Inhaltsstoffe, ist von den Gesundheitsbehörden als sicher anerkannt und nachhaltiger als synthetische Alternativen.