Die Kalorieneinschränkung besteht in der Reduzierung der Nahrungsaufnahme, wobei mögliche Mängel durch Supplementierung ausgeglichen werden. Neben ihrer schlankmachenden Wirkung wird sie heute vor allem auf ihre Fähigkeit untersucht, unsere Lebenserwartung zu verbessern.
Beginnen wir mit einem kurzen Überblick über die Kalorieneinschränkung: die vielversprechenden Wege der Forschung, ihre Anwendung und die Moleküle, die ihre Wirkung reproduzieren.
Denken Sie zunächst einmal daran, dass diese Praxis darin besteht, Ihre tägliche Nahrungsaufnahme zu vermindern. Sie reduziert mindestens 15% Ihrer täglichen Nahrungsaufnahme. Die Einschränkung muss mit einer Ergänzung einhergehen, um das Risiko eines Mangels zu vermeiden.
Die Folgen der Kalorieneinschränkung wurden bereits im sechzehnten Jahrhundert beobachtet. Es war der Aristokrat Luigi Cornaro, der in seinem Buch "Über die Nüchternheit" erstmals davon sprach. Dieser Mann, der wegen seiner dekadenten Lebensweise durch einen schlechten Gesundheitszustand alarmiert wurde, hatte eine fast asketische Ernährung angenommen. Diese kalorische Einschränkung hätte sein Leben erheblich verlängert, und er wurde 98 Jahre alt. (1) Die Wissenschaft interessierte sich nur langsam für die damit verbundenen Prozesse, aber schließlich gab sie dem Aristokraten Recht.
Untersuchungen an Tieren, insbesondere Nagetieren und Primaten, haben gezeigt, dass die Kalorieneinschränkung die Gene aktiviert, die für bestimmte Enzyme kodieren: Sirtuine.
Diese haben mehrere Auswirkungen auf den Organismus:
Sirtuine wirken daher auf mehreren Ebenen, um vorzeitiges Altern zu verlangsamen, den Stoffwechsel zu verlangsamen und wesentliche Funktionen des Lebens zu schützen. (2)
Darüber hinaus würde die Kalorieneinschränkung den Körper empfindlicher gegenüber Insulin machen, Diabetes begrenzen und das Schmelzen von gespeichertem Fett fördern. Sie soll daher eine schützende Rolle für das Herz-Kreislauf-System, aber auch für das Nervensystem spielen. Schließlich haben Forscher gezeigt, dass Kalorienreduzierung und die damit verbundenen Mechanismen vielversprechende Wege im Kampf gegen die Krebs-Entwicklung sind.. (3)
Wenn es um Menschen geht, können wir das Beispiel der Einwohner von Okinawa in Japan beobachten. Sie halten eine restriktive Diät, und ihre außergewöhnliche Lebenserwartung ist besonders ermutigend. Kalorienreduzierung kann auch die Form des berühmten intermittierenden Fastens annehmen. Dieser Prozess ist ein schonenderer Weg, um die Nahrungsaufnahme zu begrenzen, und hat sich auch als wirksam beim Abnehmen erwiesen.
Um das intermittierende Fasten umzusetzen, dürfen Sie sechzehn Stunden lang nichts essen. Oft nutzt man die Zeit zwischen Abendessen (früh) und Mittagessen, indem man das Frühstück überspringt. Es ist auch möglich, je nach dem eigenen Rhythmus auf ein Abendessen oder Mittagessen zu verzichten. Auch andere Formen des Fastens, wie die 5:2-Diät, sind möglich. Dazu gehört, dass die Nahrungsaufnahme an zwei Tagen pro Woche um 25 Prozent reduziert wird und an den verbleibenden fünf Tagen normal gegessen wird.
Studien beginnen zu zeigen, dass intermittierendes Fasten ähnliche Auswirkungen wie eine Kalorienrestriktion hat, insbesondere im Bereich der Sirtuine. (4) Diese sicheren Methoden können (bei richtiger Anwendung) ein Schritt zur Kalorieneinschränkung sein.
Eine Kalorieneinschränkung kann besonders restriktiv erscheinen, sowohl auf täglicher Basis als auch auf lange Sicht. Keine Panik: Die Fortschritte in der Forschung haben es ermöglicht, bestimmte Moleküle zu identifizieren, die ihre Wirkung nachahmen! (5) Dazu gehören:
Kalorieneinschränkung und Moleküle, die ihre Wirkung reproduzieren wollen: vielversprechende Wege für eine lange Lebensdauer!
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
1 Tage
Der Bestellprozess war einwandfrei und ich bin mit der Qualität der Produkte sehr zufrieden. Danke!
seb
4 Tage
Schnelle und problemlose Abwicklung der Bestellung. Produkt war innerhalb von 3-4 Tagen da.
BREIER Martina
4 Tage
Alles hat super geklappt☺️🌺
Y. Niedergall
5 Tage
Produkte sind gut ausgewählt
Ilka
5 Tage
Hat diesmal super geklappt.
A. Nowak
7 Tage
Ich lobe die Qualität von Supersmart Produkten, hier Akkermansia. Und dass ich es vorbestellen kann, danke dafür!
Antje Chee-Rheingans
8 Tage
Gute Produkte
Barbara
11 Tage
Über die Produktpalette des Nahrungsergänzungsmittelergänzungs Herstellers, SuperSmart, kann ich nichts negatives berichten. Ich bin schon viele Jahre Kunde bei diesem Unternehmen. Die einzelnen Produkte sei es für Herz,Lunge,Augen,Sport und Ausdauer und andere körperlicheBefindlichkeiten Haben sich bei mir immer positiv entwickelt. Ich möchte diese Produkte nicht mehr missen. Die Lieferung ist auch in 1 bis2Tagen erledigt. Rund um gesagt alles in bester Ordnung.
juer
20 Tage
Gute Produkte, aber ziemlich hochpreisig.
Sascha Jurek
26 Tage
Ich verwende Potassium Orotate als Blutdrucksenker. Der Arzt hätte mir ein Medikament verordnet, über Mundpropaganda hörte ich von den Kapseln. Das funktioniert seit 5 Monaten wunderbar.
BOESWARTH Johann
84 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
86 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
91 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer
99 Tage
Schnelle Lieferung Bei einer Bestellung gab es Schwierigkeiten aber das wurde durch den Kundendienst schnell gelöst Ich finde es sehr schade dass kein gekühlter Transport angeboten wird Vor allem wenn man im Sommer probiotika benötigt
Maria
101 Tage
rasche Klärung bei Überweisungsfehler durch ungenauen Verwendungszweck.
Andy