Möchten Sie Ihr Herz-Kreislauf-System besser pflegen? Denken Sie zunächst einmal daran: Wenn wir über Cholesterin sprechen, müssen wir zwischen gutem und schlechtem Cholesterin unterscheiden. Es geht darum, das optimale Gleichgewicht zwischen gutem und schlechtem Cholesterin zu finden.
Die Ernährung sollte gute Fette (hauptsächlich pflanzliche) bevorzugen und schlechte Fette (Fleisch, Wurstwaren, Butter usw.) einschränken. Um noch weiter zu gehen und Ihr Gesundheitskapital zu erhalten, finden Sie hier fünf natürliche Lösungen, die Ihnen helfen, den schlechten Cholesterinspiegel wirksam zu bekämpfen.
Wir kennen die Artischocke für ihren charakteristischen Geschmack, der an sonnigen Tagen auf Tellern geschätzt wird. Sie ist weniger bekannt für ihre erstaunliche Fähigkeit, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken! Die gewöhnliche Artischocke oder Cynara Scolymus ist in der Tat reich an Cynarin, einem sehr bitteren Polyphenol, das in erster Linie faule Lebern aktiviert.
Wie nutzt man sie gegen Cholesterin? Es ist die Leber, die die Gallensalze, die Hauptbestandteile der Galle, produziert. Galle ist eines der Mittel, mit denen der Körper Cholesterin abbaut. Außerdem stimuliert die Artischocke den Abtransport der Galle, wodurch verhindert wird, dass sie im Körper gespeichert wird.
Darüber hinaus hemmt die Artischocke die Produktion von Cholesterin im Körper, insbesondere dank Luteolin, einem Flavonoid, das in großen Mengen in Artischocken enthalten ist. Forscher haben es festgestellt, indem sie den Rückgang des Blutcholesterins bei Menschen hervorgehoben haben, die mit einem Extrakt aus Artischockenblättern behandelt wurden (1).
In der Praxis : Um die Eigenschaften der Artischocke optimal zu nutzen, wählen Sie idealerweise Artischockenextrakt als Nahrungsergänzungsmittel (Sie finden sie beispielsweise in Liver Support Formula).
Rote Reishefe ist, wie der Name schon sagt, ein Pilz, der auf Reis angebaut wird. Im Westen wenig bekannt, ist sie in der asiatischen Küche weit verbreitet. Rote Reishefe ist reich anMonacolin K: Diese Substanz hat ähnliche Wirkungen wie die am häufigsten verwendeten Cholesterinbehandlungen.
Insbesondere hemmt sie eines der Enzyme, die für diefrühe Synthese von Cholesterin in der Leber verantwortlich sind, und reduziert daher die Freisetzung von Cholesterin in den Blutkreislauf. Die rote Reishefe erhöht das HDL ("gutes Cholesterin") und senkt das LDL ("schlechtes Cholesterin") und die Triglyzeride. (2)
In der Praxis: Es ist ratsam, rote Reishefe abends zu verzehren, da Cholesterin hauptsächlich nachts in der Leber synthetisiert wird. Die Ergänzung Red Yeast Rice Extract wird für diesen Zweck bestens geeignet sein.
Achtung: Rote Reishefe ist sehr wirkungsvoll, und es wurden Nebenwirkungen bei übermäßiger Aufnahme berichtet. Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Apotheker um Rat fragen, bevor Sie das Medikament einnehmen.
Psyllium, oder Flohsamen, ist eine kleine Pflanze aus der gleichen Familie wie Wegerich, die aufgrund des Schleims ihrer Samen pharmakologische Eigenschaften hat. Schleim ist eine Substanz, die Wasser aufnimmt und anschwillt, um sich in eine klebrige Substanz zu verwandeln.
Es ist dieser Schleim, der es ermöglichen würde, überschüssiges Cholesterin einzufangen und es daran zu hindern, die Barriere des Dünndarms zu überwinden. Schleim stimuliert auch Verdauungsbewegungen : schlechtes Cholesterin wird daher mit Flohsamen leichter beseitigt. (3)
In der Praxis: Wir empfehlen, täglich fünf Gramm Flohsamenpulver (Psyillium Seed Husk) einzunehmen, das in Wasser verdünnt werden soll.
Achtung:Flohsamen sind auch für ihre Fähigkeit bekannt, den Blutzucker zu senken. Seien Sie also vorsichtig bei Diabetes.
Phytosterole sind cholesterinähnliche Moleküle, die jedoch pflanzlichen Ursprungs sind. Zu Ihnen gehören Beta-Sitosterol, Sitostanol, Campesterol...
Beachten Sie, dass Cholesterin im Darm absorbiert wird, nachdem es Mizellen gebildet hat. Dies sind kleinere Moleküle, die leichter zum Blut transportiert werden können. Aufgrund ihrer großen Ähnlichkeit mit Cholesterin ersetzen Phytosterole es jedoch in den Mizellen. Deshalb wird Cholesterin (ohne Führung) auf natürliche Weise beseitigt.
Phytosterine wirken auch vorbeugend und verhindern die Bildung von Mizellen durch Cholesterin. Eine globale Wirkung, die durch eine sehr schwache wirksame Absorption ergänzt wird, die auf der Seite der Phytosterine beobachtet wird: nachdem sie ihre Anti-Cholesterin-Funktion erfüllt haben, werden sie auf natürliche Weise eliminiert. Es ist zu beachten, dass die Wirkung von Phytosterinen um so größer ist, wenn sie eine fettarme Ernährung ergänzen. (4)
In der Praxis : Phytosterine sind als Nahrungsergänzungsmittel leicht erhältlich (z.B. Beta-Sitosterol).
Pantethin ist ein Molekül, das aus dem Metabolismus von Vitamin B5 (oder Pantothensäure) resultiert. Seine Vorteile für den Cholesterinspiegel sind seit vielen Jahren bekannt und hängen mit mehreren Mechanismen zusammen.
Panthetin verbessert den Transport und die Absorption von gutem Cholesterin, wodurch die Beziehung zwischen gutem und schlechtem Cholesterin ausgeglichen wird. Pantethin hat auch die Fähigkeit gezeigt, die Cholesterinsynthese effektiv zu hemmen.
Schließlich ist es eine der Vorstufen von Coenzym A, einem essentiellen Molekül zur Verbrennung von Fett im Körper (einschließlich Cholesterin) und zur Energiegewinnung. Darüber hinaus verursacht Pantethin keine Nebenwirkungen, und eine niedrige Dosis reicht aus, um die gesundheitlichen Vorteile zu nutzen. (5)
In der Praxis: Im Allgemeinen beträgt die empfohlene Tagesdosis 600 mg pro Tag in drei aufgeteilten Dosen (Pantethine).
Der Überschuss an schlechtem Cholesterin in Verbindung mit einem Mangel an gutem Cholesterin birgt erhebliche kardiovaskuläre Risiken. Um diese Risiken zu begrenzen, ist es unerlässlich, eine ausgewogene Ernährung zu wählen und schlechte Fette so weit wie möglich zu reduzieren. Pflanzen können Ihnen aber einen beträchtlichen Auftrieb geben: Es wäre schade, sich ihrer Vorteile zu berauben!
Markus Numberger von SuperSmart erklärt Ihnen, was Hyperglykämie ist und wie Sie Ihren überschüssigen Blutzucker auf natürliche Weise regulieren können.
Gewicht verlieren, sich vom Zucker entwöhnen, die Gesundheit erhalten: Was auch immer der Grund sein mag, zuckerfreie Diäten finden immer mehr Anklang. Entdecken Sie, welche Lebensmittel bei einer zuckerfreien Ernährung erlaubt und welche verboten sind.
Schlechtes Cholesterin: Was ist es? Wie bekämpft man es? Entdecken Sie 8 einfache und natürliche Maßnahmen zur Senkung des LDL-Cholesterinspiegels im Blut.
"Wunderbaum", "Baum des Lebens", "Reichtum Indiens"... Meerrettichbaum, die Flaggschiffpflanze der ayurvedischen Medizin, die seit Jahrhunderten in Indien und Afrika verwendet wird, überrascht immer wieder durch ihren Nährwert und ihre einzigartigen Eigenschaften...
Das Berberin ist Bestandteil der Substanzen, die man sich in den Vereinigten Staaten unter die Nägel reißt. Auch wenn es von der großen westlichen Öffentlichkeit wenig bekannt ist, ist es dabei, die neue Anti-Aging und Anti-Diabetes Waffe zu werden, da es dem Organismus ermöglicht, durch die Verbesserung der Sensibilität gegenüber Insulin und durch den vereinfachten Transport der Glukose in die Zellen, gleichzeitig besser die Glukose und das Insulin zu nützen und so den Blutzucker mit genausoviel Wirksamkeit wie mit den klassisch verschriebenen Medikamenten zu senken.
Wissen Sie, warum es besser ist, rote Reishefe am Abend vor dem Schlafengehen einzunehmen? Wie steht es mit ihrem Wert für die Herzgesundheit?