- Wird verwendet, um den Gesamtcholesterinspiegel zu senken.
- Hemmt die Synthese des Cholesterins durch die Leber und würde die Degradation des schlechten Cholesterins erhöhen.
Unser Nahrungsergänzungsmittel besteht aus Policosanol, einer Mischung aliphatischer Alkohole. Policosanol ist in Bienenwachs sowie verschiedenen pflanzlichen Wachsen vorhanden. Zu verdanken ist seine Entdeckung kubanischen Forschern. Diesen gelang es in den 1990er-Jahren, Policosanol aus Zuckerrohr zu extrahieren. Seitdem wurden zu Policosanol aufgrund seiner Wirkung auf die Cholesterolsynthese zahlreiche Studien angefertigt. Diese haben dazu geführt, dass Policosanol als Nahrungsergänzungsmittel zur Verfügung steht und zu therapeutischen Zwecken angeboten wird.
Zu Cholesterin wurde die letzten Jahre aufgrund seiner Gefahren für die Gesundheit viel geforscht. Oft unterscheidet man zwischen gutem und schlechtem Cholesterin.
Man spricht von schlechtem Cholesterin, weil Cholesterin gefährlich ist, wenn es sich im Blut anhäuft. Forscher versuchen daher, Lösungen für eine Abnahme des schlechten Cholesterin (LDL) zu finden und so negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu vermeiden. Mehrere Forschungsarbeiten zeigen, dass Policosanol ein natürliches Mittel gegen Cholesterin sein kann.
Wenn der Cholesterinspiegel im Blut zu hoch ist, spricht man von einer Hypercholesterinämie. Eine Hypercholesterinämie führt im Blut zu Cholesterinablagerungen. Häufen sich diese an den Gefäßwanden, kommt es zu Arteriosklerose, d. h.Veränderungen und Verhärtungen der Arterien. Arteriosklerose kann zur Verstopfung – und in manchen Fällen sogar zum Bruch – von Arterien führen. Wird eine Arteriosklerose nicht angemessen behandelt, können Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall, die Folge sein. Der Kampf gegen Hypercholesterinämie ist für die öffentliche Gesundheit daher sehr wichtig, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Zur Behandlung eines hohen Cholesterinspiegels wurden u. a. Statine entwickelt. Manchen Forscherteams ist es jedoch auch wichtig, natürliche Lösungen anzubieten, welche keine unerwünschten Nebenwirkungen oder Kontraindikationen aufweisen. Aufgrund seiner Wirkung auf die Cholesterolsynthese könnte sich Policosanol bald als natürliches Mittel zur Senkung des Cholesterinspiegels durchsetzen.
Policosanol wird derzeit verwendet, um den Cholesterinspiegel zu senken. Es steht als Nahrungsergänzungsmittel zur Verfügung. Policosanol hemmt im Wesentlichen die Cholesterolsynthese durch die Leber. Vermutet wird außerdem, dass Policosanol auch zum Abbau von schlechtem Cholesterin beiträgt. Damit wäre Policosanol für die Vorbeugung und Behandlung von Hypercholesterinämie von großem Interesse. Wir bieten Policosanol in Form eines optimierten Präparats als Pflanzenkapseln zum Kauf an. Jede Kapsel enthält 10 mg Policosanol. Für eine optimale Wirksamkeit empfehlen wir, von diesem Nahrungsergänzungsmittel täglich zwei Kapseln einzunehmen. Die Dosierung kann nach Bedarf und auf ärztlichen Rat hin abweichen. Sehr hilfreich kann außerdem unser Artikel 10 Lebensmittel gegen einen hohen Cholesterinspiegel sein.
Tägliche Einnahmedosis: 4 Kapseln Anzahl der Einnahmedosen pro Verpackung : 30 |
Menge |
Policosanol (Extrakt aus Rohrzucker) | 40 mg |
Andere Zutaten: Akaziengummi, Reiskleie. |
"Wunderbaum", "Baum des Lebens", "Reichtum Indiens"... Meerrettichbaum, die Flaggschiffpflanze der ayurvedischen Medizin, die seit Jahrhunderten in Indien und Afrika verwendet wird, überrascht immer wieder durch ihren Nährwert und ihre einzigartigen Eigenschaften...
Das Berberin ist Bestandteil der Substanzen, die man sich in den Vereinigten Staaten unter die Nägel reißt. Auch wenn es von der großen westlichen Öffentlichkeit wenig bekannt ist, ist es dabei, die neue Anti-Aging und Anti-Diabetes Waffe zu werden, da es dem Organismus ermöglicht, durch die Verbesserung der Sensibilität gegenüber Insulin und durch den vereinfachten Transport der Glukose in die Zellen, gleichzeitig besser die Glukose und das Insulin zu nützen und so den Blutzucker mit genausoviel Wirksamkeit wie mit den klassisch verschriebenen Medikamenten zu senken.
Cholesterin setzt Sie einem Risiko aus. Entscheiden Sie sich für natürliche und sichere Lösungen, um die Auswirkungen von Cholesterin auf Ihren Körper zu begrenzen und Ihre Gesundheit zu erhalten.