Keratin wirkt still und leise auf verschiedene wichtige Aspekte unserer Schönheit ein. Aber was genau bringt es, Keratin zu sich zu nehmen?
 
					Das bereits im 19. Jahrhundert identifizierte Keratin ist ein unlösliches natürliches Protein, das von spezialisierten Zellen, den Keratinozyten synthetisiert wird. Es ist reich an Schwefel und besteht aus 18 Aminosäuren, von denen der deutliche Großteil Cystein ist (1).
Keratin kommt im Tierreich in zwei verschiedenen Formen vor: Beta-Keratin (vor allem bei Reptilien und Vögeln) und Alpha-Keratin (bei Säugetieren, einschließlich des Menschen) (2). Phytokeratin hingegen entsteht durch die Hydrolyse von pflanzlichen Proteinen, meist aus Weizen oder Mandeln.
Im menschlichen Körper konzentriert sich Keratin in den Anhangsgebilden darunter Haare, Nägel und Haut, wo es eine schützende und strukturelle Rolle spielt (3). Es gehört seit langem zum Schönheitsarsenal der Kosmetikindustrie und wird sehr häufig in die Haarpflege einbezogen: stärkende Shampoos, Masken, Seren... und sogar brasilianische Haarglättung (um krisseliges Haar loszuwerden) (4-5)!
Als wichtiger Bestandteil des Haares macht Keratin allein fast 95 % der Zusammensetzung der Haarfasern aus, wo es in den verschiedenen Schichten des Haarschaftes vorkommt (mit Ausnahme des zentralen Markes, das keine besondere Funktion hat).
In der Nagelhaut, der äußeren Schicht des Haares, hält Keratin die Schuppen,damit sie zusammengewachsen und flach bleiben. So macht es diese Schutzhülle dichter gegen äußere Einflüsse und verstärkt gleichzeitig ihren natürlichen Glanz. Ein Keratinmangel führt normalerweise zu glanzlosem Haar, dem Spliss an den Spitzen oder porösem, brüchigem Haar (6-7).
Es befindet sich auch in pigmentierter Form im Cortex, der dichtesten Zwischenschicht. Dort integriert es ein Netzwerk aus Fibrillen, das der Achse der Haarschäfte folgt und Plastizität des Haares aufrechterhält (8).
Wichtig: Die Keratinsynthese durch die Haarzwiebel wird nicht erneuert. Sie erfolgt nur während der anagenen Phase des Haarzyklus, die der Zeit des Haarwachstums entspricht. Wenn das Haar schlecht behandelt wird (zu heißes Föhnen, wiederholtes Föhnen, Tragen von Haargummis oder Spangen, usw.), kann es sich daher leider nicht selbst reparieren (9).
Das in der Nagelmatrix (unter der Haut verborgene Nagelbasis) produzierte Keratin verleiht den Nägeln ihren Glanz, ihr glattes Aussehen und ihre Widerstandsfähigkeit (10).
Spröde, brüchige, gespaltene oder geriffelte Nägel können von einem Keratinmangel zeugen, wobei zu beachten ist, dass viele andere Faktoren ihre Brüchigkeit begünstigen: Exposition gegenüber ätzenden chemischen Substanzen, Traumata, Pilzinfektionen, unausgewogene Ernährung (11), usw.
Die Epidermis ist der eigentliche Schutzwall der Haut und besteht zum größten Teil aus Keratinozyten. Diese wandern von der tiefsten Schicht, der Basalschicht, zur obersten Schicht, der Hornschicht und laden sich dabei allmählich mit Keratin auf (12).
Am Ende ihres Aufstiegs differenzieren sie sich zu Korneozyten, flachen, harten, hochverhornten toten Zellen, die sich zur Hornhauthülle zusammenschieben. Sie ist glatt und fest, verfügt über bemerkenswerte biomechanische Eigenschaften (die dafür sorgen, dass die Haut Reibung standhält), erhält die richtige Hautfeuchtigkeit und verhindert pathogene Eindringungen. Ihr außergewöhnlicher Zusammenhalt wird durch spezifische Verbindungen (sogenannte "tight" und "desmosomes") ermöglicht, die das Keratin zu festigen versucht (13).
Die Korneozyten am Ende des Zyklus durchlaufen auch einen Prozess der Abschuppung, der für die Beseitigung abgestorbener Zellen und die Hauterneuerung unerlässlich ist (14).
Es ist daher leicht zu verstehen, dass das Aussehen der Haut eng mit dem Zustand der Hornschicht und a fortiori mit ihrer Verhornung zusammenhängt. Insbesondere setzt eine zu dünne Hornschicht die Haut Irritationen oder einer erhöhten Empfindlichkeit aus (15).
Möchten Sie eine strahlende Haarpracht, glänzende Nägel und einen leuchtenden Teint wiederfinden? Als Nahrungsergänzungsmittel zu einer ausgewogenen und ausreichend abwechslungsreichen Ernährung können Ihnen bestimmte keratinhaltige Nahrungsergänzungsmittel einen spürbaren Schönheitsboost verleihen:
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
1 Tage
Top Produkte,Sehr guter Service, Schnelle Lieferzeit,Nahrungsergänzungsmittel auf hohem Niveau.
juer
3 Tage
Das Team von SuperSmart, bietet Nahrungsergänzungsmittel, die für den ganzen menschlichen Körper, von großem Nutzen sind. SuperSmart versucht immer das Beste für die Menschen anzubieten. Auch wenn man mal Probleme mit einer Lieferung von Produkten hat, wird man nicht im Stich gelassen. Ich kann SuperSmart guten Gewissens weiterempfehlen.
juer
11 Tage
Schnelle Lieferung alles bestens
Johanna Erwerth
14 Tage
Mit einer großen Auswahl an Produkten liefert Supersmart auch super zuverlässig!
Christian
16 Tage
Sehr schnelle Lieferung
Anette Rasch
16 Tage
So wie immer eine schnelle Lieferung und die Produkte von hoher Qualität!
Ulla
17 Tage
durchdachte Supplements Bei den vielen Gesundheitsshops, ist es für mich erfreulich, auf Supersmart gestoßen zu sein. Schnelle Lieferung, sehr gute Produkte und auf dem Stand der neuesten Erkenntnisse. Für meine Gesundheit jedenfalls sehr zuträglich. Petra aus Töplitz
Petra Nätebusch
20 Tage
Gute Auswahl, rasche Lieferung
METTLER Jutta
21 Tage
Sehr überzeugende und inhaltlich hochwertige Präparate, die schnell und unproblematisch geliefert werden. Seit der regelmäßigen Einnahme von red propolis habe ich keine Infekte mehr erleben müssen!
Thomas Köhler
23 Tage
Gute Produkte, leider teuer! Schnelle Lieferung!
ok
30 Tage
schnelle Lieferung
Ernst Käser
33 Tage
Danke dafür
Gerhard W
36 Tage
Sehr sehr gute Qualität der Produkte und ein guter Service!
Angelo Rathfelder
41 Tage
Bin super zufrieden mit den Kapseln
KRACHT Sybille
44 Tage
schnelle Lieferung, sehr gute Produkte. würde ich immer weiterempfehlen
Chris