Sie möchten den Winter gelassener verbringen? Entdecken Sie 3 ätherische Öle, die dafür bekannt sind, die Immunabwehr zu unterstützen und die Symptome von Erkältungen, Halsschmerzen und anderen jahreszeitlich bedingten Beschwerden zu reduzieren.
Das ätherische Öl der Pfefferminze (alias Mentha x piperita) ist sehr belebend und ein idealer Verbündeter, um die Beschwerden des Winters zu vermeiden und zu lindern (1).
Es trägt zur Unterstützung der Immunabwehr bei (revitalisierende Wirkung, immunmodulierende Aktivität, potenzielle antivirale und antibakterielle Eigenschaften...) (2-3) und erweist sich als wertvoll bei Verstopfung der Bronchien oder der Nase.
Diese letzte Eigenschaft ergibt sich durch das Vorhandensein mehrerer aktiver Substanzen: Menthol, Menthon, Neomenthol und Iso-Menthon.
Es ist jedoch ein Öl, das man mit Vorsicht und Sparsamkeit verwenden sollte, da die Wirkung einiger seiner Bestandteile so stark ist. Insbesondere Menthol kann dermokaustisch sein (d. h. zu Verbrennungen der Haut und der Schleimhäute führen) und Menthon kann neurotoxisch sein.
Um Ihre Atemwege bei winterlichen Beschwerden zu befreien, stellen Sie eine erfrischende und abschwellende Mischung her, indem Sie diese 3 ätherischen Öle in einem 5-mL-Roll-on kombinieren:
Atmen Sie diese Mischung in zehn Atemzügen, die jeweils 5 Sekunden dauern sollten, ein. Wiederholen Sie den Vorgang regelmäßig im Laufe des Tages.
Bei einer Erkältung oder anderen Winterkrankheiten können Sie auch ätherische Öle lokal anwenden. Stellen Sie in einer 30-mL-Flasche eine abschwellende und schleimlösende (die Bronchien verflüssigende) Mischung her:
Achten Sie darauf, die Augen nicht zu berühren (halten Sie die Augen übrigens geschlossen) und die Schleimhäute zu vermeiden, und tragen Sie 10 bis 15 Tropfen dieser Mischung dreimal täglich 5 bis 10 Tage lang, je nach Verlauf, auf die Nebenhöhlenbereiche auf.
Um die Nase zu befreien, können Sie auch 1 bis 2 Tropfen Pfefferminzöl auf ein Papiertaschentuch geben, das Sie gelegentlich einatmen.
Da die innerliche Anwendung von ätherischen Ölen sehr heikel ist, sollten Sie statt einer hausgemachten Mischung ein Referenz-Nahrungsergänzungsmittel mit ätherischem Pfefferminzöl wählen.
Es wird Ihnen helfen, Ihre Immunabwehr, die durch die Beschwerden des Winters in Mitleidenschaft gezogen wird, wirksam zu unterstützen (4). Eine echte Stärkung Ihres natürlichen Schutzschildes!
Für eine bessere Wirksamkeit bevorzugen Sie Synergien, Öle aus biologischem Anbau und ihre Verpackung in öligen Kapseln (drei Merkmale, die auch das immunstimulierende Bio-Ergänzungsmittel Organic Defense Mix aufweist, das ätherische Öle aus Pfefferminze, Oregano, Zitrone und chinesischem Zimt kombiniert).
Zwei ätherische Thymianöl (Thymus vulgaris) wirken hervorragend auf den Hals-Nasen-Ohren-Bereich:
Sie stützen sich auf eine breite Klasse von Wirkstoffen wie Monoterpene, Sesquiterpene, aber auch, wie ihre Namen schon sagen, Thujanol bzw. Linalool (5).
Bei Husten oder einem heiseren Hals können Sie eine beruhigende und abschwellende Mischung herstellen, indem Sie die folgenden 3 ätherischen Öle in einer 5-mL-Flasche mischen:
Tragen Sie 6 bis 7 Tropfen dieser Mischung sorgfältig auf den Hals auf, wobei Sie die Region der Lymphknoten nicht vergessen sollten. Wiederholen Sie die Massage 3- bis 4-mal täglich über einen Zeitraum von 5 Tagen (sofern keine Reizung auftritt).
Zur Vorbeugung können Sie auch den oberen Brustkorb mit der Mischung massieren, wobei Sie dies im Winter oder bei Epidemien einmal pro Monat wiederholen sollten.
Achtung: Es gibt auch andere ätherische Thymianöle, die sich nicht mit dieser Art von Rezept vertragen. Das ätherische Öl des Thymol-Thymians beispielsweise ist hautreizend.
Das ätherische Öl von Ravintsara (alias Kampferbaum oder Cinnamomum camphora), das zur Bekämpfung von Mikroben aller Art sehr beliebt ist (6), darf in keinem Aromatherapie-Set fehlen.
Es lässt sich leicht anwenden und ist über zahlreiche Verabreichungswege wirksam: Diffusion, Aromabad, Trockeninhalation etc.
Seine Eigenschaften beruhen auf seiner außergewöhnlichen Zusammensetzung, die vor allem von Eukalyptol und Sabinen geprägt ist.
Mischen Sie in einem Diffusor für ätherische Öle einige Tropfen ätherisches Ravintsaraöl und Zitronenessenz (aromatischer Extrakt aus den Schalen).
Sprühen Sie im Laufe des Tages im Hauptraum des Hauses 2 bis 3 Mal täglich 20 Minuten lang.
Sie können dies vorbeugend tun, um die Luft zu reinigen, und erst recht im Falle einer Epidemie (Erkältung oder ähnliches).
Brauchen Sie Abschwellung und Entspannung und wollen Sie sich gleichzeitig revitalisieren?
Geben Sie zwei Esslöffel Schmierseife in eine kleine Flasche, dann 10 Tropfen ätherisches Ravintsaraöl, 5 Tropfen ätherisches Niaouliöl und 10 Tropfen ätherisches Latschenkiefernöl.
Halten Sie diese Mischung dann unter den Wasserhahn in der Badewanne, um sie zu emulgieren und ein "Aromabad" zu schaffen. Die Wassertemperatur sollte nicht mehr als 42 °C betragen. Bleiben Sie etwa eine Viertelstunde in der Wanne und nehmen Sie dabei lange Atemzüge.
Bei einer verstopften oder laufenden Nase können Sie eine "Atemwegsmischung" aus ätherischem Ravintsaraöl, ätherischem Eukalyptusradiataöl und ätherischem Lavandinöl herstellen.
Geben Sie einige Tropfen dieser Mischung auf ein Taschentuch und inhalieren Sie dann mehrmals täglich.
Für eine feuchte Inhalation bevorzugen Sie die ätherischen Öle von Balsamtanne oder Eukalyptus Radiata. Geben Sie eines der beiden Öle in eine Schüssel mit köchelndem Wasser und atmen Sie 5 bis 10 Minuten lang unter einem Handtuch ein, schließen Sie dabei die Augen und achten Sie darauf, dass Sie Ihre Schleimhäute nicht reizen. Führen Sie diese Inhalation nicht ohne ärztlichen Rat durch, wenn Sie Asthmatiker sind.
Achtung: Ätherische Öle müssen mit bestimmten Vorsichtsmaßnahmen verwendet werden und bedürfen der Anleitung durch eine medizinische Fachkraft. Sie sind für schwangere Frauen, stillende Mütter und Kinder unter 7 Jahren nicht geeignet.
Quellenangaben
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
1 Tage
Mit einer großen Auswahl an Produkten liefert Supersmart auch super zuverlässig!
Christian
3 Tage
Sehr schnelle Lieferung
Anette Rasch
3 Tage
So wie immer eine schnelle Lieferung und die Produkte von hoher Qualität!
Ulla
4 Tage
durchdachte Supplements Bei den vielen Gesundheitsshops, ist es für mich erfreulich, auf Supersmart gestoßen zu sein. Schnelle Lieferung, sehr gute Produkte und auf dem Stand der neuesten Erkenntnisse. Für meine Gesundheit jedenfalls sehr zuträglich. Petra aus Töplitz
Petra Nätebusch
7 Tage
Gute Auswahl, rasche Lieferung
METTLER Jutta
8 Tage
Sehr überzeugende und inhaltlich hochwertige Präparate, die schnell und unproblematisch geliefert werden. Seit der regelmäßigen Einnahme von red propolis habe ich keine Infekte mehr erleben müssen!
Thomas Köhler
10 Tage
Gute Produkte, leider teuer! Schnelle Lieferung!
ok
17 Tage
schnelle Lieferung
Ernst Käser
20 Tage
Danke dafür
Gerhard W
23 Tage
Sehr sehr gute Qualität der Produkte und ein guter Service!
Angelo Rathfelder
28 Tage
Bin super zufrieden mit den Kapseln
KRACHT Sybille
31 Tage
schnelle Lieferung, sehr gute Produkte. würde ich immer weiterempfehlen
Chris
32 Tage
verlässliche, schnelle Lieferung, Inhaltsstoffe wissenschaftlich up to date
Dr. Königswieser Veronika
34 Tage
Der Bestellprozess war einwandfrei und ich bin mit der Qualität der Produkte sehr zufrieden. Danke!
seb
36 Tage
Schnelle und problemlose Abwicklung der Bestellung. Produkt war innerhalb von 3-4 Tagen da.
BREIER Martina