Die Dukan-Diät, die berühmte Schlankheitsmethode mit hohem Eiweißgehalt, verspricht dank vier klar definierter Phasen einen schnellen Gewichtsverlust. Erfahren Sie, wie sie funktioniert, welche Vorteile sie bietet, wo ihre Grenzen liegen und welche Nahrungsergänzungsmittel es gibt, um sie gut zu begleiten.
Die Dukan-Diät ist ein Schlankheitsprogramm mit hohem Eiweißgehalt, das von dem Ernährungsmediziner Dr. Pierre Dukan entwickelt wurde.
Sie wurde in den 2000er Jahren besonders populär.
Ihr Prinzip beruht auf einer erhöhten Eiweißzufuhr in Verbindung mit einer drastischen Reduzierung der Kohlenhydrate in den ersten Phasen. Der Plan enthält verbotene, erlaubte und einzuschränkende Lebensmittel.
Ziel ist es, einen schnellen Gewichtsverlust zu erreichen, indem der Körper gezwungen wird, auf seine Fettreserven zurückzugreifen.
Die Diät besteht aus vier Phasen:
Die erste Phase wird als "Angriffsphase" bezeichnet.
Sie ist kurz, aber intensiv und bietet bereits in den ersten Tagen einen schnellen Gewichtsverlust, der dazu motiviert, langfristig weiterzumachen.
In dieser Phase besteht die Ernährung ausschließlich aus magerem tierischem Eiweiß, das nach Belieben verzehrt werden kann (wobei die Sättigungssignale trotz allem beachtet werden müssen):
Kohlenhydrate und Fette werden in dieser 2 bis 7 Tage dauernden Phase (je nach dem Ziel der Gewichtsabnahme) fast vollständig eliminiert.
Der gewünschte Effekt durch den Verzicht auf diese Nährstoffe ist ein Stoffwechselschock, der den Körper dazu bringt, seine eigenen Fettreserven anzuzapfen, um sich mit Energie zu versorgen.
Dies wird als Ketose bezeichnet (deshalb gilt diese Diät als ketogen).
Ein Getreideprodukt, das in der Dukan-Ernährung zentral ist, ist jedoch in dieser und allen anderen Phasen erlaubt: Haferkleie.
Sie gleicht den Mangel an Ballaststoffen aus, der mit einer eiweißreichen Ernährung einhergeht, ohne zu viele Kohlenhydrate zuzuführen, und bietet eine sättigende Wirkung.
Nach der Schockphase ermöglicht die Aufbauphase die Fortsetzung der Gewichtsabnahme auf sanfte Weise, bis das Ziel erreicht ist.
Sie dauert also so lange wie nötig, um dieses zu erreichen.
Wenn die Empfehlungen ernsthaft befolgt werden, wird davon ausgegangen, dass die Person durchschnittlich 1 kg pro Woche verliert.
Sie beruht auf einem Wechsel zwischen:
Erlaubt sind vor allem kohlenhydratarme Gemüsesorten: Zucchini, Spinat, Lauch, grüne Bohnen etc.
Während dieser Phase bleiben stärkehaltige Nahrungsmittel (Kartoffeln, Nudeln, Reis...), Hülsenfrüchte (Linsen, Kichererbsen, getrocknete Bohnen...) und Obst verboten.
Dasselbe gilt für Fette.
Sobald das Wunschgewicht erreicht ist, wird in der Konsolidierungsphase die erneute Gewichtszunahme verhindert, indem bestimmte verbotene Lebensmittel nach und nach wieder eingeführt werden:
In dieser Phase sind auch außergewöhnliche "Gala-Mahlzeiten" vorgesehen, bei denen die Person essen kann, worauf sie Lust hat (natürlich nur im Rahmen des Zumutbaren).
Ein Tag reines Eiweiß pro Woche bleibt während dieser Phase, die 10 Tage pro verlorenem Kilo dauert, obligatorisch.
Die Stabilisierungsphase, die lebenslang beibehalten werden muss, beruht auf drei einfachen Regeln:
Abgesehen von diesen Grundsätzen ist die Ernährung wieder frei.
Ziel ist es, das erreichte Gewicht langfristig zu halten, indem man bestimmte Automatismen der Diät beibehält, ohne eine strenge Diät zu befolgen.
Während dieser Diät kommt es in der Regel zu einem schnellen Gewichtsverlust, ohne dass die Person Hunger leidet, da die Proteine einen starken Sättigungseffekt bieten (1).
In vielen Erfahrungsberichten wird von einer verstärkten Motivation durch schnell sichtbare Ergebnisse berichtet.
Einige Gesundheitsexperten warnen jedoch vor den Risiken eines Nährstoffmangels (2).
In den ersten Phasen sind Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien stark eingeschränkt.
Die Diät kann daher zu Müdigkeit, Verdauungsstörungen (Verstopfung, Blähungen...), Kopfschmerzen oder Konzentrationsschwierigkeiten führen.
Darüber hinaus führt die starke anfängliche Einschränkung zu einer eintönigen Ernährung mit starken sozialen Auswirkungen, da die Möglichkeiten für Mahlzeiten im Restaurant oder mit Freunden eingeschränkt sind oder zu Frustration führen (3).
Die Nationale Agentur für Gesundheitssicherheit (ANSES) hat im Übrigen vor unausgewogenen Eiweißdiäten gewarnt und empfohlen, sich nicht ohne ärztliche Begleitung darauf einzulassen (4).
Bevor Sie Ihre Ernährungsgewohnheiten grundlegend ändern, sollten Sie dies unbedingt mit Bedacht tun. Auch andere, flexiblere Diäten können ein dauerhaftes Gewichtsmanagement ermöglichen.
Der Haferkleiekuchen, das Symbol der Dukan-Diät, wird bereits in der Angriffsphase empfohlen.
Er lässt sich leicht in die täglichen Mahlzeiten integrieren, z. B. als Ersatz für Brot oder als Zwischenmahlzeit.
Das Grundrezept in der Angriffsphase (für 1 Person):
Alle Zutaten mischen und in einer beschichteten Pfanne 2-3 Minuten auf jeder Seite braten.
Wenn Sie mit den Phasen fortfahren, können Sie die wieder eingeführten Lebensmittel hinzufügen, um für Abwechslung zu sorgen: Gemüse, Haferflocken, Obst usw.
Hier sind nur wenige Lebensmittel erlaubt.
Ab dieser Phase sind einige Gemüsesorten wieder erlaubt. Sie können das Frühstück, die Snacks und Desserts aus der Angriffsphase beibehalten und das Mittag- und Abendessen durch eines der folgenden Gerichte ersetzen:
Neue Lebensmittel werden wieder eingeführt. Je nach Geschmack können Sie bei den verschiedenen Mahlzeiten das eine oder andere dieser Gerichte essen:
Und für "Gala-Mahlzeiten":
In dieser Phase können Sie wieder "normal" essen, müssen aber darauf achten, dass Sie keine unnötigen Überschüsse zu sich nehmen.
Denken Sie immer daran, dass Sie einen Tag pro Woche reines Eiweiß zu sich nehmen sollten.
Eine restriktive Ernährung kann den Körper einem Nährstoffmangel oder einer vorübergehenden Müdigkeit aussetzen.
Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln kann helfen, die in der Nahrung fehlenden Nährstoffe zuzuführen.
Um Vitamin- und Mineralstoffdefizite aufgrund des Verzichts auf Obst und Gemüse zu vermeiden, kann ein Multivitaminkomplex helfen, den laufenden Nährstoffbedarf zu decken:
Die essentiellen Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA), die in der Dukan-Diät in den fettfreien Phasen nicht enthalten sind, tragen zu einer guten Funktion des Herz-Kreislauf-Systems bei:
Magnesium ist ein nützliches Mittel zur Verringerung von Müdigkeit und trägt zur normalen Funktion des Nervensystems bei, weshalb eine Nahrungsergänzung mit Magnesium sinnvoll sein kann:
Eine ballaststoffarme Ernährung kann die Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen. Daher kann es sinnvoll sein, Probiotika zu sich zu nehmen, die natürlicherweise in der Mikrobiota vorkommen:
Parallel dazu können Sie auch Nahrungsergänzungsmittel konsumieren, die dem Abnehmen gewidmet sind, um Ihre Gewichtsabnahme zu begleiten.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
4 Tage
Gute Qualität, rasche Lieferung
SACKL Gottfried
8 Tage
Ich bestelle regelmäßig. Hervorragender Service. Ich hatte unlängst eine Reklamation die zur vollsten Zufriedenheit bearbeitet wurde.
Hekate
9 Tage
Zu meiner vollen Zufriedenheit
Regina Nerb
12 Tage
Wie immer gute Produkte, schnelle Lieferung
Ulla
14 Tage
Super Qualität,schnelle Lieferung,alles bestens!
PFLEGER Monika
17 Tage
Top Produkte,Sehr guter Service, Schnelle Lieferzeit,Nahrungsergänzungsmittel auf hohem Niveau.
juer
19 Tage
Das Team von SuperSmart, bietet Nahrungsergänzungsmittel, die für den ganzen menschlichen Körper, von großem Nutzen sind. SuperSmart versucht immer das Beste für die Menschen anzubieten. Auch wenn man mal Probleme mit einer Lieferung von Produkten hat, wird man nicht im Stich gelassen. Ich kann SuperSmart guten Gewissens weiterempfehlen.
juer
27 Tage
Schnelle Lieferung alles bestens
Johanna Erwerth
30 Tage
Mit einer großen Auswahl an Produkten liefert Supersmart auch super zuverlässig!
Christian
32 Tage
Sehr schnelle Lieferung
Anette Rasch
32 Tage
So wie immer eine schnelle Lieferung und die Produkte von hoher Qualität!
Ulla
33 Tage
durchdachte Supplements Bei den vielen Gesundheitsshops, ist es für mich erfreulich, auf Supersmart gestoßen zu sein. Schnelle Lieferung, sehr gute Produkte und auf dem Stand der neuesten Erkenntnisse. Für meine Gesundheit jedenfalls sehr zuträglich. Petra aus Töplitz
Petra Nätebusch
36 Tage
Gute Auswahl, rasche Lieferung
METTLER Jutta
37 Tage
Sehr überzeugende und inhaltlich hochwertige Präparate, die schnell und unproblematisch geliefert werden. Seit der regelmäßigen Einnahme von red propolis habe ich keine Infekte mehr erleben müssen!
Thomas Köhler
39 Tage
Gute Produkte, leider teuer! Schnelle Lieferung!
ok