Milchschokolade, dunkle oder weiße Schokolade, fruchtig oder würzig... Welche Vorteile und Nachteile hat Schokolade für unsere Gesundheit? Welche Schokolade sollte bevorzugt bzw. gemieden werden?
Das von den Azteken im präkolumbianischen Amerika als Geschenk der Götter betrachtete Kakao, oder Cacahuaquahuitl, wurde zur Zubereitung von Getränken verwendet, die wegen ihrer anregenden und ausgleichenden medizinischen Wirkung den Eliten vorbehalten waren.
Eines dieser Getränke, das durch Verdünnen einer mit Chili, Mais, Annatto und Gewürzen versetzten Kakaopaste mit Wasser gewonnen wurde, wurde als Opfergabe bei religiösen Zeremonien verwendet und trug den süßen Namen... Tchocolalt (1).
50% Fettsäuretriglyceride (aus denen Kakaobutter hergestellt wird), 12% Proteine, fast 10% Zellulose, 6% Stärke, 1% Zucker, aber auch Gerbstoffe, Polyphenole, Mineralstoffe, Theobromin, Koffein, Phenylethylamin und Serotonin sowie Vitamine A, PP, E und D: Kakao ist eine Bohne, die gleichzeitig energiespendend, tonisierend, antidepressiv und euphorisierend wirkt (2).
Auch wenn die für die Schokoladenherstellung notwendige Fermentation der Kakaobohnen Polyphenole zerstört, enthält Schokolade dennoch mehr Polyphenole als grüner Tee oder Rotwein (3-4)!
Mehrere Studien haben gezeigt, dass ein mäßiger täglicher Schokoladenkonsum den Blutdruck senkt und die Insulinempfindlichkeit erhöht (5-6).
Außerdem wird Schokolade eine antidepressive Wirkung nachgesagt, aufgrund ihrer hohen Konzentration an Magnesium (146 mg/100g 45-60%ige Schokolade; 500 mg/100g Kakao), aber auch an Serotonin und Theobromin, ein stimulierendes Alkaloid, das auf die Stimmung wirkt (7).
Die bittere dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70 % und möglichst 85 % oder sogar 90 % ist sehr gesund. Zum einen enthält sie sehr wenig zugesetzten Zucker (die meisten Kohlenhydrate werden direkt vom Kakao geliefert) und zum anderen sorgt der hohe Kakaoanteil dafür, dass die natürlichen Vorteile der Pflanze optimal genutzt werden.
Schließlich verringert ihr Bitterstoffgehalt das Risiko einer Schokoladen-Fressattacke, so dass der Konsum auf etwa 20 Gramm pro Tag (ca. 2 kleine Stücke) beschränkt werden kann.
Unter 70% Kakaoanteil liefert dunkle Schokolade immer noch die mit der Kakaobohne verbundenen Vorteile (Magnesium, Polyphenole, Serotonin usw.). Wenn der Kakaoanteil jedoch sinkt, steigt der Anteil an zugesetztem Zucker. Laut WHO sollte zugesetzter Zucker jedoch nicht mehr als 5% unserer täglichen Kalorienzufuhr ausmachen. Also Vorsicht vor Exzessen: nicht mehr als 2 Stück pro Tag.
Neben Kakao, Kakaobutter und Zucker (viel Zucker) enthält Milchschokolade auch... Milch. Von daher ist der Kakaoanteil im Endproduktsehr gering… ebenso wie die Vorteile. Zum Beispiel enthält Milchschokolade kaum noch Polyphenole. Außerdem ist sie relativ fett und süß und nähert sich daher einer Süßigkeit an, vor der man sich folglich hüten sollte.
Im Gegensatz zu dunkler Schokolade und Milchschokolade enthält weiße Schokolade gar keine Kakaomasse! Sie enthält lediglich Kakaobutter (diese cremige Zutat, die man um die Kakaobohnen herum findet), Milchprodukte und alternative Pflanzenfette . So unterliegt weiße Schokolade nicht einmal den europäischen Vorschriften für Schokolade. Sie ist schlicht und einfach eine Süßwareohne jeglichen gesundheitlichen Nutzen und sollte daher nur zu wenigen, ganz bestimmten Anlässen verwendet werden.
Für Sonderschokoladensorten (mit Früchten, Gewürzen usw.) gilt also dasselbe wie für andere Schokolade: Sind sie dunkel und bitter, dann können sie die Vorteile des Kakaos und die Vorteile der hinzugefügten Früchte, Beeren oder Gewürze in sich vereinen. Ist die betreffende Schokolade hingegen Milchschokolade oder sogar weiße Schokolade, dann ist sie als Süßigkeit zu betrachten. Also Vorsicht damit!
Kakao ist also zwar hervorragend für die Gesundheit und damit auch Schokolade. Aber man sollte es damit nicht übertreiben.
Um Antioxidantien, Serotonin, Vitamine voll zu tanken (insbesondere das stark antioxidative Vitamin C und Vitamin E und Magnesium, kann man glücklicherweise auch auf viele frische Obst- und Gemüsesorten zurückgreifen (insbesondere Kiwis, Rotkohl, rohe Rote Beete, Feldsalat, usw. die sowohl reich an Vitamin C als auch an Beta-Carotin sind, einem weiteren starken Antioxidans, das auch eine Vorstufe von Vitamin A ist).
Zögern Sie auch nicht, regelmäßig Garnelen zu essen, die reich an Astaxanthin, einem Pigment aus der Familie der Carotinoide, sind oder auch Spargel, Brokkoli, Kohl, Spinat, usw. die die Aminosäuren enthalten, aus denen Glutathion besteht, ein Molekül, das ebenfalls dafür bekannt ist, bei der Bekämpfung von oxidativem Stress zu helfen.
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
2 Tage
schnelle Lieferung, sehr gute Produkte. würde ich immer weiterempfehlen
Chris
3 Tage
verlässliche, schnelle Lieferung, Inhaltsstoffe wissenschaftlich up to date
Dr. Königswieser Veronika
4 Tage
Der Bestellprozess war einwandfrei und ich bin mit der Qualität der Produkte sehr zufrieden. Danke!
seb
7 Tage
Schnelle und problemlose Abwicklung der Bestellung. Produkt war innerhalb von 3-4 Tagen da.
BREIER Martina
8 Tage
Alles hat super geklappt☺️🌺
Y. Niedergall
8 Tage
Produkte sind gut ausgewählt
Ilka
9 Tage
Hat diesmal super geklappt.
A. Nowak
10 Tage
Ich lobe die Qualität von Supersmart Produkten, hier Akkermansia. Und dass ich es vorbestellen kann, danke dafür!
Antje Chee-Rheingans
11 Tage
Gute Produkte
Barbara
15 Tage
Über die Produktpalette des Nahrungsergänzungsmittelergänzungs Herstellers, SuperSmart, kann ich nichts negatives berichten. Ich bin schon viele Jahre Kunde bei diesem Unternehmen. Die einzelnen Produkte sei es für Herz,Lunge,Augen,Sport und Ausdauer und andere körperlicheBefindlichkeiten Haben sich bei mir immer positiv entwickelt. Ich möchte diese Produkte nicht mehr missen. Die Lieferung ist auch in 1 bis2Tagen erledigt. Rund um gesagt alles in bester Ordnung.
juer
24 Tage
Gute Produkte, aber ziemlich hochpreisig.
Sascha Jurek
29 Tage
Ich verwende Potassium Orotate als Blutdrucksenker. Der Arzt hätte mir ein Medikament verordnet, über Mundpropaganda hörte ich von den Kapseln. Das funktioniert seit 5 Monaten wunderbar.
BOESWARTH Johann
87 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
89 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
94 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer