0
de
US
X
× SuperSmart Informationen über Gesundheitsthemen erhalten Neue Artikel Beliebte Artikel
Besuchen Sie unseren Shop Mein Konto Smart Prescription Blog Videos Treueprogramm Sprache: Deutsch
Müdigkeit und Energielosigkeit Themenschwerpunkte

Sylvotherapie: Vorteile, Übungen und Gefahren

Die Waldtherapie, die von der japanischen Praxis des Shinrin-Yoku abgeleitet ist, begeistert immer mehr Menschen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile, Übungen und Risiken der Waldtherapie.
Sylvotherapie im Wald
Wälder bergen eine Vielzahl an Vorteilen für die körperliche und geistige Gesundheit…
Rédaction Supersmart.
2023-05-07Kommentar (0)

Die Sylvotherapie: eine aus dem japanischen Shinrin-Yoku abgeleitete Praxis

In der japanischen Kultur nimmt die Natur einen wichtigen Platz ein. In der japanischen Tradition gibt es sogar sehr viele Waldgeister.

Es überrascht daher nicht, dass in den 1980er Jahren in Japan die Praxis des Waldbadens, genannt shinrin-yoku, entstanden ist, die später zur Sylvotherapie wurde (1).

Der Begriff setzt sich zusammen aus sylva, was im Lateinischen Wald bedeutet, und Therapie, was eine Reihe von Praktiken bezeichnet, die der Heilung dienen sollen, und ist durchschaubar: Ein Waldspaziergang würde es ermöglichen, zahlreiche Beschwerden zu heilen.

Interessanterweise wurde diese Praxis von Ärzten als Reaktion auf eine Anfrage der japanischen Regierung entwickelt, die nach einem natürlichen Mittel zur Behandlung von Überanstrengung und übermäßigem Stress suchte, von dem die Bevölkerung zu dieser Zeit betroffen war.

Die Vorteile der Sylvotherapie

In der Tat werden seit mehreren Jahren in zahlreichen Studien die positiven Auswirkungen und Vorteile von Waldspaziergängen auf die menschliche Gesundheit bewertet. Daraus geht hervor, dass die Waldtherapie (2)

Die Mechanismen sind zwar eher psychologischer als biologischer Natur, es scheint jedoch, dass Waldbaden den Organismus Terpenen aussetzt, die von den Bäumen produziert werden. Einmal eingeatmet, sollen diese Terpene die Produktion von Serotonin und Dopamin, den Glückshormonen, fördern (3).

Sylvotherapie: Übungen

Konkret gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Sylvotherapie auszuüben. Alle beruhen jedoch auf demselben Grundprinzip, nämlich die Aufmerksamkeit schweifen zu lassen, um sich der Waldumgebung voll zu öffnen, in sie einzutauchen (4):

Sylvotherapie: Gefahr

An sich stellt die Sylvotherapie keine wirkliche Gefahr dar. Allerdings sollte man beim Umarmen eines Baumstamms vorsichtig sein (5).

Um die Vorteile der Waldtherapie zu nutzen, ohne ein Risiko einzugehen, kann man auch einfach das japanische shinrin-yoku d. h. das "Waldbad", ausführen.

In diesem Fall besteht das Prinzip einfach darin, mindestens 90 Minuten pro Woche in einem Wald, Forst oder Park mit Bäumen spazieren zu gehen.

Diese einfache und erschwingliche Praxis hilft, das Immunsystem zu stärken, Stress abzubauen, soziale Beziehungen zu fördern, usw.

Wenn Sie kleine Kinder oder Haustiere haben, werden sich diese wahrscheinlich freuen, den Nachmittag mit Ihnen inmitten der Wanderwege zu verbringen.

Auch von innen von den Wohltaten der Bäume profitieren

Neben den erwiesenen Wohltaten von Waldbädern und der Waldtherapie bergen die Wälder voller Großzügigkeit wertvolle Heilmittel, und zwar im Herzen der Bäume selbst. Diese können sich in ihrem Stamm, ihrem Saft, ihrer Frucht, ihrem Laub befinden.

Wir sollten zum Beispiel nicht vergessen, dass Aspirin mittels Weidenblättern entdeckt und entwickelt wurde, daher auch der Name Acetylsalicylsäure!

Viele Bäume und Waldpflanzen enthalten nämlich, wie die Weide, Wirkstoffe, die hervorragende natürliche Heilmittel für viele Beschwerden sind.

Eichenholz

Eichenholz enthält zahlreiche flavonoide Verbindungen wie Gallussäure (ein Tannin), Ellagsäure (ein antioxidatives Polyphenol) und vor allem Roburin.

Insbesondere die letztgenannte Verbindung würde die angeblichen Vorteile der Eiche zur Verringerung von Müdigkeit erklären (die durch eine Studie (6) untermauert wurden). Es könnte also von Interesse sein, ein Nahrungsergänzungsmittel mit Roburin zu konsumieren, um Müdigkeit zu bekämpfen (wie Robuvit®, ein patentiertes Nahrungsergänzungsmittel).

Die Rosskastanie

Die Frucht der Rosskastanie ist zwar giftig, enthält jedoch eine Mischung aus Saponinen: Escin. Nun haben einige Studien seine antiödematösen, entzündungshemmenden und venotonischen Eigenschaften nachgewiesen (7).

Deshalb werden Nahrungsergänzungsmittel auf Rosskastanienbasis (wie Hemo Comfort, standardisiert auf 20 % Escin) häufig für Personen mit Hämorrhoiden empfohlen.

Die wilden Beeren

Das chilenische Patagonien birgt auch einen kleinen, unbekannten Schatz: die Maqui-Beeren (Aristotelia chinensis). Maqui-Beeren werden traditionell von den Mapuche-Indianern verwendet und sind besonders reich an Anthocyanen (einschließlich Delphinidin, das in geringeren Mengen auch in der Passionsfrucht und im Granatapfel vorkommt).

Um von den Vorteilen dieser Anthocyane zu profitieren, greifen viele Menschen zu Nahrungsergänzungsmitteln wie Wild Maqui Berry (standardisiert auf 35 % Anthocyane und 28 % Delphinidin) (8).

Eukalyptus

In der Familie der Eukalyptusgewächse ist es zwar üblich, das ätherische Öl des Baumes für die Gesundheit der Atemwege (insbesondere als Inhalation) zu nutzen, aber es ist allgemein weniger bekannt, dass die Aborigines in Australien Eucalyptus globulus auch zur Behandlung von Rheuma verwendeten.

Daher findet sich das ätherische Öl häufig in Cremes und anderen Pflegeprodukten, die auf die Gelenke aufgetragen werden (wie in Smart Joints Cream, in Synergie mit der ayurvedischen Pflanze Boswellia serrata, Kokosnussöl, Vitamin E und Glucosamin).

Die Pilze

Bäume, ihre Rinde oder ihre Wurzeln sind auch der bevorzugte Lebensraum für natürliche Schätze, deren zahlreiche Vorteile seit einigen Jahren besonders gut untersucht werden: Pilze.

Shiitake, Chaga, Reishi, Maitake, Cordyceps, Polypore, Agaric sind so zu den Stars unserer Medizinschränke geworden. Und das aus gutem Grund: Reich an Polysacchariden (unverdaulichen Ballaststoffen), unterstützen einige Pilze die Darmmikrobiota und das Immunsystem. Daher sind sie manchmal in synergistischen Formeln enthalten (wie Organic MycoComplex, standardisiert auf 30 % Polysaccharide, um die Vorteile des Nahrungsergänzungsmittels zu maximieren) (9).

Bestimmte exotische Pflanzen

Alle Naturheilkundler werden es Ihnen bestätigen: Als unerhörtes Reservoir an seltenen und reichen Arten ist der Amazonaswald voll von Heilpflanzen, die seit Jahrtausenden von den indigenen Völkern genutzt werden.

Katzenkralle (eine Liane mit immunstimulierenden Eigenschaften), Sumawurzel (der "brasilianische Ginseng", der adaptogene Eigenschaften hat und Kriegern Energie verleihen soll), Lapacho-Rinde, Korossolenbaum und schließlichPhysallis angulata: alle diese äquatorialen Pflanzen sind besonders begehrt (und können sich synergetisch im Nahrungsergänzungsmittel Wild Amazonian Formula) ergänzen.

DER SUPERSMART-TIPP

Ergänzung von Robuvit®Robuvit®

Ein spezifischer Extrakt aus französischem Eichenholz gegen das chronische Erschöpfungssyndrom

45.00 €(47.27 US$)In den Warenkorb
5 12 Bewertungen
Organic MycoComplexOrganic MycoComplex

Der Superkomplex aus 7 Heilpilzen

43.00 €(45.17 US$)In den Warenkorb
3 2 Bewertungen
Maqui-Beere NahrungsergänzungsmittelWild Maqui Berry

Antioxidative Superbeeren

35.00 €(36.77 US$)In den Warenkorb
5 3 Bewertungen
Natürliche GelenkcremeSmart Joints Cream

Glucosamin, MSM, Boswellia und Salycilat fü eine schnelle und lokalisierte Wirkung.

39.00 €(40.97 US$)In den Warenkorb
4.5 3 Bewertungen
Wild Amazonian FormulaWild Amazonian Formula

Eine außergewöhnliche amazonische Formel zur Entwicklung Ihrer natürlichen Selbstheilungskräfte.

42.00 €(44.12 US$)In den Warenkorb
4.5 4 Bewertungen
Natürliche Behandlung von HämorrhoidenHemo Comfort

Eine wirklich wirksame und 100% natürliche Formel gegen Hämorrhoiden

64.00 €(67.23 US$)In den Warenkorb
5 1 Bewertungen

Quellenangaben

  1. TAKEDA, Atsushi. Forest Bathing (shinrin-yoku) and Human History. The Journal of The Japanese Society of Balneology, Climatology and Physical Medicine, 2017, vol. 80, no 1, p. 4-4.
  2. KOTERA, Yasuhiro, RICHARDSON, Miles, et SHEFFIELD, David. Effects of shinrin-yoku (forest bathing) and nature therapy on mental health: A systematic review and meta-analysis. International Journal of Mental Health and Addiction, 2020, p. 1-25.
  3. OTERO, Stephen J. et FAST, Lindsey. Nature Is the Intervention: Shinrin-Yoku and Biomolecules.
  4. WEN, Ye, YAN, Qi, PAN, Yangliu, et al.Medical empirical research on forest bathing (Shinrin-yoku): A systematic review. Environmental health and preventive medicine, 2019, vol. 24, no 1, p. 1-21.
  5. N. Crépy, Dermatites de contact chez les professionnels du bois, INRS, Références en santé au travail n°139, septembre 2014
  6. WEICHMANN, Franziska, AVALTRONI, Fabrice, et BURKI, Carolina. Review of Clinical Effects and Presumed Mechanism of Action of the French Oak Wood Extract Robuvit. Journal of Medicinal Food, 2021, vol. 24, no 9, p. 897-907.
  7. BAIBADO, Joewel Tarra et CHEUNG, Hon–Yeung. Seed Extract of Horse Chestnut (Aesculus hippocastanum L., 七葉樹) as Effective Medication for Chronic Venous Insufficiency and Other Health Benefits. Looking Back on 2010: A Year Strived for A Higher Standard, 2010, p. 156.
  8. WATSON, R. R. et SCHÖNLAU, F. Nutraceutical and antioxidant effects of a delphinidin-rich maqui berry extract Delphinol®: a review. Minerva Cardioangiol, 2015, vol. 63, no 2 Suppl 1, p. 1-12.
  9. MOTTA, Francesca, GERSHWIN, M. Eric, et SELMI, Carlo. Mushrooms and immunity. Journal of Autoimmunity, 2021, vol. 117, p. 102576.
Danke fürs Teilen! Pinterest

Kommentar

Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
Unsere Artikelauswahl
Symptome eines Magnesiummangels
Was sind die Symptome eines Magnesiummangels?

Ein Magnesiummangel kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben. Entdecken Sie, welche Symptome helfen, einen Magnesiummangel zu erkennen.

Kaffee und Herzgesundheit
Kaffee: Nutzen und Schaden für die Gesundheit

Eine aktuelle Studie hat die Wahrnehmung der Wirkung von Kaffee auf den Kopf gestellt, insbesondere in Bezug auf seine Auswirkungen auf den Blutdruck. Was sind letztendlich die positiven und negativen Aspekte von Kaffee für die Gesundheit?

Bananen, Gewürze und andere kaliumreiche Lebensmittel
Kaliummangel: wie man ihn erkennt und vermeidet

Kalium ist ein essentieller Mineralstoff für den Organismus, beteiligt an der Funktion des Nervensystems, der Muskeln, usw. Mit anderen Worten: Ein Kaliummangel kann schnell gefährlich werden. Hier erfahren Sie, wie Sie diesen Mangel erkennen und überwinden können.

Japan ist die Wiege der Kampo-Medizin
Traditionelle japanische Medizin: Prinzipien und Behandlungen

Die traditionelle japanische Medizin, auch Kampo-Medizin genannt, wird von der chinesischen Medizin weitgehend in den Schatten gestellt, ist aber dennoch sehr lehrreich. Im Mittelpunkt stehen ihre wichtigsten Grundsätze und die Pflanzen, aus denen sich ihre Pharmakopöe zusammensetzt.

Mikronährstoffe und Nahrungsquellen
Mikronährstoffe: Definition, Rolle und Nahrungsquellen

Mikronährstoffe machen zwar nur einen winzigen Teil unseres Nährstoffbedarfs aus, doch sie sind das Herzstück unserer Lebensfunktionen. Was bewirken sie und wo sind sie zu finden?

Frau, die an Anämie leidet.
Wie kann Anämie bekämpft werden?

Erschöpfung, blasse Haut, Kurzatmigkeit... Und wenn es eine Anämie wäre? Unsere Lösungen zur Behandlung dieser Blutbildanomalie, die viel häufiger vorkommt, als allgemein angenommen.

Diese Produkte könnten Sie interessieren.

© 1997-2023 Supersmart.com® - Alle Vervielfältigungsrechte sind vorbehalten.
© 1997-2023 Supersmart.com®
Alle Vervielfältigungsrechte sind vorbehalten.
Nortonx
secure
Wir verwenden Cookies (interne und Drittanbieter-Cookies), um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern.
Mehr über Cookies - Meine Einstellungen verwalten
Ich akzeptiere Cookiesx
Warning
ok