Die Waldtherapie, die von der japanischen Praxis des Shinrin-Yoku abgeleitet ist, begeistert immer mehr Menschen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile, Übungen und Risiken der Waldtherapie.
In der japanischen Kultur nimmt die Natur einen wichtigen Platz ein. In der japanischen Tradition gibt es sogar sehr viele Waldgeister.
Es überrascht daher nicht, dass in den 1980er Jahren in Japan die Praxis des Waldbadens, genannt shinrin-yoku, entstanden ist, die später zur Sylvotherapie wurde (1).
Der Begriff setzt sich zusammen aus sylva, was im Lateinischen Wald bedeutet, und Therapie, was eine Reihe von Praktiken bezeichnet, die der Heilung dienen sollen, und ist durchschaubar: Ein Waldspaziergang würde es ermöglichen, zahlreiche Beschwerden zu heilen.
Interessanterweise wurde diese Praxis von Ärzten als Reaktion auf eine Anfrage der japanischen Regierung entwickelt, die nach einem natürlichen Mittel zur Behandlung von Überanstrengung und übermäßigem Stress suchte, von dem die Bevölkerung zu dieser Zeit betroffen war.
In der Tat werden seit mehreren Jahren in zahlreichen Studien die positiven Auswirkungen und Vorteile von Waldspaziergängen auf die menschliche Gesundheit bewertet. Daraus geht hervor, dass die Waldtherapie (2)
Die Mechanismen sind zwar eher psychologischer als biologischer Natur, es scheint jedoch, dass Waldbaden den Organismus Terpenen aussetzt, die von den Bäumen produziert werden. Einmal eingeatmet, sollen diese Terpene die Produktion von Serotonin und Dopamin, den Glückshormonen, fördern (3).
Konkret gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Sylvotherapie auszuüben. Alle beruhen jedoch auf demselben Grundprinzip, nämlich die Aufmerksamkeit schweifen zu lassen, um sich der Waldumgebung voll zu öffnen, in sie einzutauchen (4):
An sich stellt die Sylvotherapie keine wirkliche Gefahr dar. Allerdings sollte man beim Umarmen eines Baumstamms vorsichtig sein (5).
Um die Vorteile der Waldtherapie zu nutzen, ohne ein Risiko einzugehen, kann man auch einfach das japanische shinrin-yoku d. h. das "Waldbad", ausführen.
In diesem Fall besteht das Prinzip einfach darin, mindestens 90 Minuten pro Woche in einem Wald, Forst oder Park mit Bäumen spazieren zu gehen.
Diese einfache und erschwingliche Praxis hilft, das Immunsystem zu stärken, Stress abzubauen, soziale Beziehungen zu fördern, usw.
Wenn Sie kleine Kinder oder Haustiere haben, werden sich diese wahrscheinlich freuen, den Nachmittag mit Ihnen inmitten der Wanderwege zu verbringen.
Neben den erwiesenen Wohltaten von Waldbädern und der Waldtherapie bergen die Wälder voller Großzügigkeit wertvolle Heilmittel, und zwar im Herzen der Bäume selbst. Diese können sich in ihrem Stamm, ihrem Saft, ihrer Frucht, ihrem Laub befinden.
Wir sollten zum Beispiel nicht vergessen, dass Aspirin mittels Weidenblättern entdeckt und entwickelt wurde, daher auch der Name Acetylsalicylsäure!
Viele Bäume und Waldpflanzen enthalten nämlich, wie die Weide, Wirkstoffe, die hervorragende natürliche Heilmittel für viele Beschwerden sind.
Eichenholz enthält zahlreiche flavonoide Verbindungen wie Gallussäure (ein Tannin), Ellagsäure (ein antioxidatives Polyphenol) und vor allem Roburin.
Insbesondere die letztgenannte Verbindung würde die angeblichen Vorteile der Eiche zur Verringerung von Müdigkeit erklären (die durch eine Studie (6) untermauert wurden). Es könnte also von Interesse sein, ein Nahrungsergänzungsmittel mit Roburin zu konsumieren, um Müdigkeit zu bekämpfen (wie Robuvit®, ein patentiertes Nahrungsergänzungsmittel).
Die Frucht der Rosskastanie ist zwar giftig, enthält jedoch eine Mischung aus Saponinen: Escin. Nun haben einige Studien seine antiödematösen, entzündungshemmenden und venotonischen Eigenschaften nachgewiesen (7).
Deshalb werden Nahrungsergänzungsmittel auf Rosskastanienbasis (wie Hemo Comfort, standardisiert auf 20 % Escin) häufig für Personen mit Hämorrhoiden empfohlen.
Das chilenische Patagonien birgt auch einen kleinen, unbekannten Schatz: die Maqui-Beeren (Aristotelia chinensis). Maqui-Beeren werden traditionell von den Mapuche-Indianern verwendet und sind besonders reich an Anthocyanen (einschließlich Delphinidin, das in geringeren Mengen auch in der Passionsfrucht und im Granatapfel vorkommt).
Um von den Vorteilen dieser Anthocyane zu profitieren, greifen viele Menschen zu Nahrungsergänzungsmitteln wie Wild Maqui Berry (standardisiert auf 35 % Anthocyane und 28 % Delphinidin) (8).
In der Familie der Eukalyptusgewächse ist es zwar üblich, das ätherische Öl des Baumes für die Gesundheit der Atemwege (insbesondere als Inhalation) zu nutzen, aber es ist allgemein weniger bekannt, dass die Aborigines in Australien Eucalyptus globulus auch zur Behandlung von Rheuma verwendeten.
Daher findet sich das ätherische Öl häufig in Cremes und anderen Pflegeprodukten, die auf die Gelenke aufgetragen werden (wie in Smart Joints Cream, in Synergie mit der ayurvedischen Pflanze Boswellia serrata, Kokosnussöl, Vitamin E und Glucosamin).
Bäume, ihre Rinde oder ihre Wurzeln sind auch der bevorzugte Lebensraum für natürliche Schätze, deren zahlreiche Vorteile seit einigen Jahren besonders gut untersucht werden: Pilze.
Shiitake, Chaga, Reishi, Maitake, Cordyceps, Polypore, Agaric sind so zu den Stars unserer Medizinschränke geworden. Und das aus gutem Grund: Reich an Polysacchariden (unverdaulichen Ballaststoffen), unterstützen einige Pilze die Darmmikrobiota und das Immunsystem. Daher sind sie manchmal in synergistischen Formeln enthalten (wie Organic MycoComplex, standardisiert auf 30 % Polysaccharide, um die Vorteile des Nahrungsergänzungsmittels zu maximieren) (9).
Alle Naturheilkundler werden es Ihnen bestätigen: Als unerhörtes Reservoir an seltenen und reichen Arten ist der Amazonaswald voll von Heilpflanzen, die seit Jahrtausenden von den indigenen Völkern genutzt werden.
Katzenkralle (eine Liane mit immunstimulierenden Eigenschaften), Sumawurzel (der "brasilianische Ginseng", der adaptogene Eigenschaften hat und Kriegern Energie verleihen soll), Lapacho-Rinde, Korossolenbaum und schließlichPhysallis angulata: alle diese äquatorialen Pflanzen sind besonders begehrt (und können sich synergetisch im Nahrungsergänzungsmittel Wild Amazonian Formula) ergänzen.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
21 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
23 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
28 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer
36 Tage
Schnelle Lieferung Bei einer Bestellung gab es Schwierigkeiten aber das wurde durch den Kundendienst schnell gelöst Ich finde es sehr schade dass kein gekühlter Transport angeboten wird Vor allem wenn man im Sommer probiotika benötigt
Maria
38 Tage
rasche Klärung bei Überweisungsfehler durch ungenauen Verwendungszweck.
Andy
40 Tage
Ich hatte Cremes bestellt und eine der Packungen hatte keinen Schutzfilm mehr. Das ist schwer zu beweisen, aber SuperSmart hat sofort eine neue Creme geschickt. Das ist guter Kundenservice und macht super zufriedene Kunden.
Vera
48 Tage
Top Produkte, auch Dinge die Mann nirgendwo anders bekommt.
Anja
52 Tage
sehr schnelle Lieferung. Das Produkt wurde mir von meinem HP empfohlen
Domenico Palazzolo
54 Tage
Sehr schnelle Lieferung u
CHRISTIAN König
56 Tage
Mehrfach schon bestellt - die Lieferung erfolgte wie immer zügig. mit den Produkten bin ich auch zufrieden - spürbare Wirkung und fairer Preis. Gerne weiter so!
Mäd Mäx
57 Tage
Schnelle Lieferung, alles war in Ordnung.
Ulrike Mendner
57 Tage
Super Produkt, schnelle Lieferung, Mengen Rabatt wäre super
SONJA Hofbauer
60 Tage
Endlich mal eine Lieferung die "zügig" angeliefert wurde, mit einer funktionnierenden Paketverfolgung. Weiter so! Sie sind auf dem richtigen Weg . . . . wenn es dann anhält :-)
Claude Goergen
61 Tage
Top Lieferung
Alfred Bürgi
62 Tage
Klappt immer alles super
Ute Josephs