Ashawaghanda (alias Schlafbeere, oder Withania somnifera) ist ein Strauch aus der Familie der Solanaceae, mit weißen Blüten und roten Beeren. Ashwagandha stammt ursprünglich aus Indien und ist einer der Hauptbestandteile des Ayurveda, der traditionellen indischen Heilkunde. Diese Super-Heilpflanze soll somit seit mehr als 3.000 Jahren verwendet sein.
Beachten Sie, dass die Indianer sie in die Kategorie Rasayana, einordnen, d.h. unter die Verbindungen, "die regenerieren und verjüngen". Der Begriff „ashwagandha" bedeutet übrigens im Sanskrit „die nach Pferd riecht“. Dieser Name soll sowohl auf den besonderen Duft der Pflanze als auch auf ihre Fähigkeit zurückzuführen sein, der Tradition zufolge dem Pferd Kraft zu verleihen. Beachten Sie, dass der Ashwagandha im Jemen waraq as-sifa genannt wird, was so viel wie „das heilende Blatt“ heißt.
Ashwagandha verdankt ihre medizinischen Eigenschaften ihrem außergewöhnlichen Reichtum an Wirkstoffen. Diese Pflanze enthält in der Tat:
Eigentlich ist es die Wurzel der Pflanze, die all diese kräftigen Verbindungen zusammenbringt. In der Kräutermedizin wird die Wurzel getrocknet, bevor sie zu Pulver reduziert und als Ergänzung angeboten wird. Aber betrachten wir näher die 3 Hauptvorteile von Ashwagandha.
Ashwagandha scheint wirksam zum emotionalen Gleichgewicht und zum allgemeinen Wohlbefinden(1) beizutragen.
Die Verabreichung dieser Pflanze würde sich in Zeiten geistiger und nervöser Anspannung und Angst als besonders nützlich erweisen (2). Klinische Studien zeigen im Allgemeinen eine signifikante Verringerung der Angst bei Gruppen, denen Withania somnifera verabreicht wurde, im Vergleich zu Kontrollgruppen (3).
In allen Fällen würde diese einzigartige Pflanze auch Gelassenheit, körperliches und geistiges Wohlbefinden und optimale Entspannung fördern (4-6). Alles was nötig ist, um ruhiger einzuschlafen! (7)
Mehrere Studien haben sich auch mit den Auswirkungen von Ashwagandha auf das Herzgewebe und die kardiorespiratorische Ausdauerleistungsfähigkeit befasst (8-9).
Die Pflanze hat anscheinend eine vorteilhafte Wirkung auf das Herz und das kardiovaskuläre System(10).
Ashwagandha erscheint auch am häufigsten in der Liste der "adaptogenen" Pflanzen. Es ist bekannt, dass diese Pflanzen dem Körper helfen, sich an alle Formen von Stress anzupassen (biologischer, physischer, psychischer Stress...) Die traditionelle chinesische Heilkunde ihrerseits führt diese Pflanzen unter dem Namen „hochwertige Tonika" auf.
Mehrere Studien legen nahe, dass Ashwagandha diese adaptogenen Eigenschaften hat (11-13). So legt beispielsweise eine von ihnen nahe, dass "klassische ayurvedische Texte, Tierstudien und klinische Studien Ashwagandha als ein sicheres und wirksames Adaptogen beschreiben“. Diese Studie stellt schließlich fest, dass Ashwagandha-Extrakt "sicher und effektiv die Widerstandsfähigkeit eines Individuums gegen Stress und damit die selbstbewertete Lebensqualität verbessert" (14).
Wie können die vielfältigen Vorteile des Ashwagandha optimal genutzt werden? Es wird allgemein empfohlen, 600 mg Ashwagandha einzunehmen, standardisiert auf 5% Withanolide pro Tag (was 30 mg Withanoliden pro Tag entspricht). Einige zusätzliche Tipps:
Wir empfehlen Ihnen außerdem, sich für ein Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln zu entscheiden, um mehr Handhabbarkeit und Wirksamkeit zu erzielen. Beachten Sie, dass die Ergänzung Super Ashwaghanda bekanntermaßen einen Gehalt an optimalen Wirkstoffen aufweist und kein Withaferin A enthält (ein Stoff, der als zytotoxisch anerkannt ist). Sie wurde auch zum "Ingredienz des Jahres" gewählt von The NutraIngredients Asia im Jahre 2018.
Sie können Ashwagandha auch in Verbindung mit anderen adaptogenen Pflanzen finden, mit der Ergänzung Adaptix. Schließlich empfehlen wir Ihnen, eine weitere interessante Nahrungsergänzung zu entdecken Adaptogenic Potion. Dieses ausgezeichnete Getränk, das direkt von der ayurvedischen Tradition inspiriert ist, enthält sowohl Ashwaganda als auch heiliges Basilikum, Astragalus, Heilpilze, usw.
Fühlen Sie sich überlastet, ängstlich oder angespannt? Es muss nicht zwangsläufig so sein. Entdecken Sie 7 wirklich effektive Maßnahmen und Pflanzen zur Stressbewältigung.
Machen Sie eine komplizierte Zeit durch? Fühlen Sie sich schlecht gelaunt? Ein paar natürliche Substanzen können Ihnen helfen, wieder in Schwung zu kommen und fit zu werden.
Das seit Tausenden von Jahren verwendete Johanniskraut hat in den letzten Jahren wieder an Popularität gewonnen, insbesondere wegen seiner potenziellen Auswirkungen auf das emotionale Gleichgewicht und die Stimmung. Erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Johanniskraut wissen wollten.
In mehreren Ländern muss nun ein großer Teil der Bevölkerung zu Hause bleiben, um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen. Wie können wir uns in dieser Situation organisieren, um fit und leistungsfähig zu bleiben?
Die Nährstoffe, die wir essen, verändern nicht nur unsere Stimmung, sondern auch unsere Wünsche und Verhaltensweisen. Und zwar für eine lange Zeit.
Jedes Jahr ist es dasselbe. Der Urlaub wird mit Spannung erwartet, aber wenn es los geht, kommen mehrere Störfaktoren, die das Vergnügen verderben. Abfahrtsstress, Reisekrankheit, Jet-Lag-Effekte, Reisedurchfall... diese kleinen Sorgen kommen häufig vor, können aber leicht vermieden werden. Entdecken Sie unsere Ratschläge, um in aller Ruhe zu reisen!