Vor allem junge Erwachsene leiden immer häufiger an Depressionen. Es gibt zahlreiche, oft komplexe Therapieansätze, aber es entstehen neue therapeutische Möglichkeiten rund um Probiotika, die angeblich das zentrale Nervensystem beeinflussen können…
Wir alle durchlaufen im Leben dunklere Zeiten, in denen wir traurig, gelangweilt oder melancholisch sind, ohne dabei gleich an einer Depression zu leiden. Man spricht dann häufiger von einer depressiven Verstimmung.
Depressionen sind etwas anderes. Dabei handelt es sich um eine anerkannte psychische Erkrankung, die durch Stimmungsschwankungen gekennzeichnet ist, die das soziale Leben stark beeinträchtigen. Man spricht von einer Depression, wenn der depressive Zustand mindestens zwei Wochen andauert und großes persönliches Leid verursacht. Die Begleitsymptome sind spezifisch, zur Diagnose müssen vier davon vorhanden sein:
Bei diesen Störungen ist die Gehirnfunktion deutlich gestört: Die Neurotransmitter funktionieren nicht normal und erfüllen ihre Funktionen nicht mehr. Dies gilt insbesondere für Serotonin (Lebensfreude), Dopamin (Glück), GABA (innere Balance) und Noradrenalin (Antrieb), die alle einen positiven Einfluss auf die Stimmung haben.
Deshalb verschreiben Ärzte oft Medikamente, die das chemische Gleichgewicht des Gehirns verändern, insbesondere Antidepressiva, die in der Lage sind, die Spiegel dieser Neurotransmitter zu erhöhen (z. B. „selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer“, die die Resorption des Neurotransmitters durch die Nervenzellen blockieren und so die Menge an verfügbarem Serotonin erhöhen).
Probiotika sind Mikroorganismen, die aus bestimmten fermentierten Lebensmitteln stammen und sich günstig auf das Darmmikrobiom, eine riesige Gemeinschaft aus Bakterien und Mikroorganismen, die den Darm besiedeln, auswirken. Im Gegensatz zu den Bakterien, aus denen dieses Mikrobiom besteht, siedeln sich Probiotika nicht dauerhaft im Verdauungstrakt an. Ihre Auswirkungen sind daher vorübergehend, aber unwiderlegbar: In den letzten 20 Jahren haben Tausende von Studien ihren Beitrag zum Gleichgewicht des Darmmikrobioms belegt. Mit anderen Worten, sie können pathogene Bakterien vertreiben, die dort nichts zu suchen haben, und die Rückkehr und Entwicklung von nützlichen Bakterien fördern, die seit Tausenden von Jahren in Symbiose mit dem Menschen leben.
Diese Wiederherstellung des Gleichgewichts wirkt sich natürlich positiv auf die Verdauungsfunktion aus, aber überraschenderweise hat die wissenschaftliche Gemeinschaft gezeigt, dass dies auch mit potenziellen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und insbesondere auf die Stimmung verbunden ist. Darmmikroorganismen können nämlich nicht nur Neurotransmitter herstellen, die in jeder Hinsicht mit denen identisch sind, die im Gehirn produziert werden, sondern sie übertragen sie auch über den Vagusnerv, der vom Gehirn zum Bauch verläuft. Das würde bedeuten, dass die Mikroorganismen ständig mit dem Gehirn kommunizieren und verschiedene Botenstoffe austauschen. Mehrere Lactobacillus- und Bifidobakterien-Stämme scheiden GABA aus, während andere Bakterienarten Serotonin herstellen (1). Einige Studien konnten sogar belegen, dass die Verwendung von probiotischen Stämmen, die in der Lage sind, diese Neurotransmitter ebenfalls herzustellen, tatsächlich den Spiegel dieser Neurotransmitter im 50 cm höher gelegenen frontalen Kortex beeinflussen.
Ein zweiter Wirkmechanismus würde die Relevanz dieser spezifischen Probiotika, die in Psychobiotika umbenannt wurden, für die Stimmung erklären: ihre Fähigkeit, Entzündungen indirekt zu normalisieren. Wie? Durch die Stärkung der Darmbarriere, was das Eindringen schädlicher Bakterien durch diese Barriere hemmt, (2) und schließlich, durch die Verringerung der Anzahl entzündlicher Zytokine und schädlicher Substanzen, die im Körper zirkulieren. Bei depressiven Menschen sind die Entzündungsmarker jedoch ungewöhnlich hoch (3-5).
Es gibt bereits synergistische Formeln, die einige der in früheren Studien zitierten probiotischen Stämme enthalten. Das fortschrittliche Nahrungsergänzungsmittel Lactoxira wurde speziell auf der Grundlage der neuesten Erkenntnisse in Bezug auf die Kommunikation zwischen Darm und Gehirn entwickelt. Es kann eine zusätzliche Waffe im Kampf gegen depressive Verstimmungen und schlechte Laune sein, genau wie andere, klassischere Nahrungsergänzungsmittel.
Dazu gehören beispielsweise Omega-3-Fettsäuren (z. B. Super Omega 3 von SuperSmart), die eine Rolle bei der Fluidität der Zellmembranen des Gehirns spielen und die Neurotransmitter-Spiegel beeinflussen. Eine Form von Omega-3, DHA, ist dafür bekannt, zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion beizutragen (6).
Auch die Vitamine der B-Gruppe sind wichtig, vor allem Folsäure. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Synthese der stimmungsbeeinflussenden Neurotransmitter (insbesondere Serotonin).
Und schließlich 5-HTP, ein geschätzter Vorläufer von Serotonin, das normalerweise aus den Samen der afrikanischen Pflanze Griffonia simplicifolia gewonnen wird.
Zögern Sie nicht, sich an einen Arzt zu wenden, wenn Sie bei Stimmungsschwankungen oder einer Depression die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln in Betracht ziehen.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
2 Tage
schnelle Lieferung, sehr gute Produkte. würde ich immer weiterempfehlen
Chris
3 Tage
verlässliche, schnelle Lieferung, Inhaltsstoffe wissenschaftlich up to date
Dr. Königswieser Veronika
5 Tage
Der Bestellprozess war einwandfrei und ich bin mit der Qualität der Produkte sehr zufrieden. Danke!
seb
7 Tage
Schnelle und problemlose Abwicklung der Bestellung. Produkt war innerhalb von 3-4 Tagen da.
BREIER Martina
8 Tage
Alles hat super geklappt☺️🌺
Y. Niedergall
8 Tage
Produkte sind gut ausgewählt
Ilka
9 Tage
Hat diesmal super geklappt.
A. Nowak
10 Tage
Ich lobe die Qualität von Supersmart Produkten, hier Akkermansia. Und dass ich es vorbestellen kann, danke dafür!
Antje Chee-Rheingans
12 Tage
Gute Produkte
Barbara
15 Tage
Über die Produktpalette des Nahrungsergänzungsmittelergänzungs Herstellers, SuperSmart, kann ich nichts negatives berichten. Ich bin schon viele Jahre Kunde bei diesem Unternehmen. Die einzelnen Produkte sei es für Herz,Lunge,Augen,Sport und Ausdauer und andere körperlicheBefindlichkeiten Haben sich bei mir immer positiv entwickelt. Ich möchte diese Produkte nicht mehr missen. Die Lieferung ist auch in 1 bis2Tagen erledigt. Rund um gesagt alles in bester Ordnung.
juer
24 Tage
Gute Produkte, aber ziemlich hochpreisig.
Sascha Jurek
29 Tage
Ich verwende Potassium Orotate als Blutdrucksenker. Der Arzt hätte mir ein Medikament verordnet, über Mundpropaganda hörte ich von den Kapseln. Das funktioniert seit 5 Monaten wunderbar.
BOESWARTH Johann
88 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
90 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
94 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer