Auf Lager
Cannabidiol (CBD) ist ein Phytocannabinoid-Molekül, das in Hanf enthalten ist(Cannabis sativa) genau wie die bekannte psychotrope Substanz Tetrahydrocannabinol (THC). Im Gegensatz zu letzterem kann man ohne Bedenken CBD kaufen, da es keine betäubenden Eigenschaften hat.
THC war der erste psychoaktive Bestandteil, der in Marihuana gefunden wurde (1-3), aber erst in den 1990er Jahren wurde das endogene Signalisierungssystem, das heute unter dem Namen Endocannabinoid-System bekannt ist, identifiziert. Es ist ein Signalsystem, in das vom Körper produzierte Botenstoffe (Endocannabinoide) und spezifische Rezeptoren auf den äußeren Membranen der Zellen (CB1- und CB2-Rezeptoren) eingreifen.
Das Prinzip ist einfach: Der Körper produziert endocannabinoide Botenstoffe, wenn er sie braucht, dann binden diese Botenstoffe an die entsprechenden Rezeptoren und lösen verschiedene zelluläre Reaktionen wie Appetitanregung, Einschränkung der synaptischen Übertragung, Anti-Nozizeption (Schmerzlinderung), Hypothermie oder Reduktion der spontanen Fortbewegung aus (4).
Beispielsweise sind Endocannabinoide dafür bekannt, die Übertragung von nozizeptiven Fasern mit kleinem Durchmesser (die an Schmerzen beteiligt sind) zu hemmen und die Freisetzung von Neurotransmittern wie der Substanz P, die für die Schmerzübertragung verantwortich ist, zu mindern. Zugleich beeinflusst jedoch dieses System mehrere komplexe Mechanismen wie Neuroplastizität, Apoptose, Neuroinflammation oder traumatisches Gedächtnis.
Pflanzen produzieren Moleküle, die diesen Endocannabinoid-Molekülen sehr ähnlich sind, da sie (mit mehr oder weniger Affinität) an dieselben Rezeptoren binden können. Einige von ihnen produzieren Zellantworten, die denen von Endocannabinoiden sehr nahe kommen, oder sogar verstärkte Reaktionen, wie im Fall von THC.
Cannabis enthält über 200 Arten dieser Endocannabinoide, die Moleküle nachahmen, einschließlich Cannabidiol (CBD), das bis zu 40% Trockenextrakt enthalten kann.
Für Kuren wird üblicherweise das folgende Protokoll vorgeschlagen:
Bei Bedarf kann P.E.A. dennoch dauerhaft verabreicht werden.
Es wird empfohlen, während der gesamten Kur eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen einzusetzen:
Nach der Extraktion wird Cannabidiol in dem aus den Hanfsamen gewonnenen Öl verdünnt.
Hanfsamenöl enthält normalerweise sehr wenig CBD (0,0025%). Cannabidiol ist hauptsächlich in den Blüten von Cannabis sativa und in geringerem Maße in den Blättern und nicht in den Samen enthalten. CBD-Oil 10% enthält daher Hanfsamenöl, dem eine Menge CBD aus Hanfblüten zugesetzt wurde.
Wenn Hanf wächst, produziert es THC-A und CBD-A, nicht CBD oder THC. Wenn die beiden Moleküle erhitzt werden, werden sie in ihre aktive Form decarboxyliert (27). Die Umwandlung von CBD-A in CBD kann auch langsamer erfolgen, wenn das Molekül Licht, Hitze (Magenflüssigkeit bei 37°C) ausgesetzt wird oder mit der Zeit (28). CBD Oil 10% enthält CBD und nicht CBD-A, zusätzlich zu den vielen anderen Phytocannabinoiden in geringeren Mengen. Derzeit gibt es kein besseres Produkt auf dem Markt.
Nach der oralen Verabreichung verteilt sich PEA schnell im gesamten Körper. Eine Studie zeigte sogar, dass ein Teil der Palmitoylethanolamid-Moleküle das Gehirn erreicht (3), wobei die Verteilung recht heterogen ist (die Großhirnrinde, der Hypothalamus und die weiße Substanz sind die Bereiche, die das meiste PEA enthalten).
Gibt es Kontraindikationen für die Einnahme von P.E.A.?
Seit 1972 hat ein Dutzend klinischer Studien gezeigt, dass eine PEA-Supplementierung keine besonderen Nebenwirkungen hervorruft (4). Das ist nicht sehr erstaunlich, da Palmitoylethanolamid auf natürliche Weise von den Körperzellen produziert wird.
Bis heute wurden keine Wechselwirkungen mit Medikamenten festgestellt. Personen mit Nieren- oder Leberproblemen wird jedoch empfohlen, mit einer täglichen Dosis von 400 mg (1 Kapsel) zu beginnen und die Dosis in den folgenden Wochen schrittweise zu erhöhen.
Diese Sicherheitshinweise gelten nur für Nahrungsergänzungsmittel, die aus Palmitoylethanolamid in pharmazeutischer Qualität als P.E.A. hergestellt wurden. Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie kein Palmitoylethanolamid unbekannter Herkunft kaufen.
CBD-Hanf enthält kein THC. CBD-Hanföl hat daher keine betäubende Wirkung auf den Verbraucher und hat ein ausgezeichnetes Sicherheitsprofil beim Menschen.
Einmal eingenommen, wird CBD schnell über den ganzen Körper verteilt. Seine lipophile Natur erlaubt es ihm, schnell die Blut-Hirn-Schranke zu durchdringen und so Hirngewebe zu erreichen. Es verändert weder die Herzfrequenz noch den Blutdruck oder die Körpertemperatur. Die Halbwertszeit von CBD beträgt ca. 9 Stunden: Es wird dann im Urin in metabolisierter Form ausgeschieden.
Bis heute stellt der Kauf von Hanföl, das in CBD und ohne THC standardisiert ist, nicht das geringste Problem für die öffentliche Gesundheit dar.
CBD Oil 10% ist kombinierbar mit InflaRelief Formula, einer optimierten Formel gegen Entzündungsstörungen, Natural Pain Relief, einem universellen natürlichen Schmerzmittel und Posinol 50 mg, einem Extrakt aus Apocynum venetum , der zur geistigen Entspannung beiträgt.
Die Kapseln dieses Produkts bestehen aus Pullulan, einem natürlichen Polysaccharid, das aus der Fermentation von Tapioka oder Mais gewonnen wird. Pullulan enthält keine tierischen Inhaltsstoffe und bietet eine hervorragende Sauerstoffbarriere, wodurch die Unversehrtheit der in der Kapsel enthaltenen Inhaltsstoffe erhalten bleibt. Es bietet zudem eine hervorragende ökologische Alternative zu synthetischen Materialien.