Eine randomisierte kontrollierte Studie in Tansania an jungen Männern untersuchte die Auswirkungen des Wechsels von einer traditionellen afrikanischen zu einer westlichen Ernährung. Mit Folgen, die alles andere als anekdotisch sind...
In dieser randomisierten kontrollierten Studie, die am 3. April 2025 in der wissenschaftlichen Zeitschrift Nature erschien, wurden siebenundsiebzig junge, gesunde Männer (Medianalter 25,6 Jahre), die im Norden Tansanias ansässig waren, in drei Gruppen aufgeteilt (1).
In der ersten Gruppe ernährten sich die Probanden, die normalerweise eine traditionelle Kilimandscharo-Diät einhalten, zwei Wochen lang nach westlicher Art.
Die zweite Gruppe wurde umgekehrt von einer "modernen" westlichen Ernährung auf eine traditionelle afrikanische Ernährung umgestellt.
Die dritte Gruppe wurde aufgefordert, zusätzlich zu ihrer westlichen Ernährung eine Woche lang Mbege zu trinken, ein traditionelles afrikanisches Getränk aus fermentierten Bananen.
Fünf Kontrollteilnehmer wurden in die ersten beiden Gruppen aufgenommen und behielten ihre übliche Ernährung bei.
Anschließend wurden zu drei verschiedenen Zeitpunkten Blutproben entnommen: zu Beginn der Studie, nach der ein- oder zweiwöchigen Intervention und vier Wochen später.
Trotz der Kürze des Experiments konnten die Forscher bei den Teilnehmern erhebliche Veränderungen des Immunsystems und des Stoffwechsels feststellen.
In der ersten Gruppe, die auf die moderne westliche Ernährung umgestellt wurde, stiegen 19 kardiometabolische Proteine (darunter THBS4, das an der Bildung von atherosklerotischen Plaques beteiligt ist) und 7 Entzündungsproteine (darunter solche, die mit der Apoptose und der Zelladhäsion verbunden sind, die für die Aufrechterhaltung der Zellintegrität unerlässlich sind) deutlich an.
Sie zeigten auch einen Anstieg des C-reaktiven Proteins (CRP), eines charakteristischen Entzündungsmarkers, sowie eine geschwächte Immunantwort (mit reduzierter Zytokinproduktion) auf bestimmte krankheitserregende Bakterien, insbesondere Candida Albicans.
Nach Ansicht der Forscher ist dieser "Entzündungsrebound" nicht nur auf eine erhöhte Zufuhr von gesättigten Fetten und Zucker zurückzuführen.
Er sei auch eine indirekte Folge eines Ungleichgewichts der Darmmikrobiota (Dysbiose) und der festgestellten Gewichtszunahme.
Die Rückkehr zu einer traditionellen, ballaststoffreichen afrikanischen Ernährung und der Verzehr von Mbege wurden dagegen mit einer dauerhaften entzündungshemmenden Wirkung in Verbindung gebracht.
Diese Ergebnisse legen nahe, dass der Wechsel von einer traditionellen afrikanischen Ernährung, die hauptsächlich aus Obst, Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchten und fermentierten Produkten besteht, zu einer westlichen industriellen Ernährung eine Art "physiologischen Schock" auslöst, der die Immun- und Stoffwechselfunktionen beeinträchtigt.
Solche Ernährungsumstellungen, die in den Städten der afrikanischen Länder südlich der Sahara immer häufiger vorkommen, könnten zum Teil den Anstieg von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und chronisch entzündlichen Erkrankungen erklären.
Es ist jedoch anzumerken, dass diese Studie die traditionellen europäischen Diäten nicht ankratzt, wie z. B. die Mittelmeerdiät, die einstimmig für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile anerkannt wird (2).
Auch die Industrialisierung der Ernährung, die immer noch Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt ernährt, wird nicht grundsätzlich verurteilt, sondern vielmehr ihre Auswüchse: ultraverarbeitete Fertiggerichte, Zusatzstoffe usw. (2).
Neben der Ernährung sind auch zahlreiche Substanzen aus der traditionellen afrikanischen Medizin von zunehmendem wissenschaftlichem Interesse.
Der Moringabaum (Moringa Oleifera), der wegen seiner außergewöhnlichen Ernährungseigenschaften auch als "Wunderbaum" bezeichnet wird, wird in den tropischen Regionen Asiens und Afrikas angebaut.
Er ist reich an den Vitaminen A, C und E, aber auch an essentiellen Aminosäuren und Mineralien (Kalzium, Eisen, Kalium, Magnesium...) und ist Bestandteil zahlreicher Programme zur Bekämpfung der Unterernährung in der Welt.
Seine Blätter enthalten außerdem Isothiocyaninverbindungen, die zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels beitragen, indem sie die Insulinempfindlichkeit erhöhen(Organic Moringa basiert auf einem Extrakt aus Moringablättern aus biologischem Anbau) (3).
Das aus Westafrika stammende Desmodium (Desmodium Adscendens) ist eine Kletterpflanze aus der Familie der Fabaceae, die seit langem von kamerunischen Heilern bei Menschen mit Gelbsucht und Leberproblemen eingesetzt wird.
Sie vereint eine Synergie von Wirkstoffen (Vitexin, Isovitexin, Saponoside, D-Pinitol...), die ihr eine starke hepatoprotektive Wirkung verleihen (4).
Aus diesem Grund wird es häufig von Naturheilkundlern empfohlen, um die Leber zu entwässern und regelrecht zu sanieren, beispielsweise im Rahmen von Entgiftungskuren (die hochdosierte Formel Desmodium Liver Detox enthält 400 mg pro Kapsel).
Der Affenbrotbaum (Adansonia Digitata), auch "Baum des Lebens" genannt, hat eine außergewöhnlich lange Lebensdauer, denn er kann bis zu 2000 Jahre alt werden!
Das stark säuerliche Fruchtfleisch wird im Senegal traditionell für die Zubereitung eines Getränks namens Bouye verwendet, das wegen seiner belebenden Eigenschaften geschätzt wird (aufgrund des Rekordgehalts an Vitamin C, der 6- bis 10-mal höher sein soll als der von Orangen).
Studien haben sich auch mit seiner potenziellen Wirkung auf die Regulierung des Blutzuckerspiegels befasst (5). In der Kosmetik ist sie auch Bestandteil von Feuchtigkeitsmasken.
In der Mbeere-Gemeinschaft in Kenia liebt man ... Kimere.
Dieser fermentierte Brei aus Perlhirse enthält einzigartige probiotische Stämme - darunter Lactobacillus fermentum K7-Lb1, K8-Lb1 und K11-Lb3 -, die zum Gleichgewicht der Darmmikrobiota beitragen (6).
Seitdem hat sie die Entwicklung innovativer Nahrungsergänzungsmittel inspiriert (wie die Verbindung SlimBiotics® in unserer Duo-Formel L. Gasseri & SlimBiotics®, die ideal für eine Schlankheitsdiät ist) (7).
Pygeum africanum: Das ist der wissenschaftliche Name der Afrikanischen Pflaume, eines immergrünen Baumes, der bis zu 25 m hoch werden kann.
Seine Rinde, die eine große Menge an Beta-Sitosterol enthält, soll zur Linderung von Prostatabeschwerden beitragen, die mit einer gutartigen Vergrößerung der Prostata verbunden sind (8).
Die ProstaNatural Formula Synergie kombiniert die Afrikanische Pflaume mit anderen Pflanzen, die dem Komfort der Harnwege und der Prostata gewidmet sind, wie der Sägepalme und der Brennnesselwurzel, für eine verstärkte Wirksamkeit (9-11).
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
41 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
43 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
48 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer
55 Tage
Schnelle Lieferung Bei einer Bestellung gab es Schwierigkeiten aber das wurde durch den Kundendienst schnell gelöst Ich finde es sehr schade dass kein gekühlter Transport angeboten wird Vor allem wenn man im Sommer probiotika benötigt
Maria
58 Tage
rasche Klärung bei Überweisungsfehler durch ungenauen Verwendungszweck.
Andy
59 Tage
Ich hatte Cremes bestellt und eine der Packungen hatte keinen Schutzfilm mehr. Das ist schwer zu beweisen, aber SuperSmart hat sofort eine neue Creme geschickt. Das ist guter Kundenservice und macht super zufriedene Kunden.
Vera
67 Tage
Top Produkte, auch Dinge die Mann nirgendwo anders bekommt.
Anja
72 Tage
sehr schnelle Lieferung. Das Produkt wurde mir von meinem HP empfohlen
Domenico Palazzolo
73 Tage
Sehr schnelle Lieferung u
CHRISTIAN König
75 Tage
Mehrfach schon bestellt - die Lieferung erfolgte wie immer zügig. mit den Produkten bin ich auch zufrieden - spürbare Wirkung und fairer Preis. Gerne weiter so!
Mäd Mäx
76 Tage
Schnelle Lieferung, alles war in Ordnung.
Ulrike Mendner
77 Tage
Super Produkt, schnelle Lieferung, Mengen Rabatt wäre super
SONJA Hofbauer
80 Tage
Endlich mal eine Lieferung die "zügig" angeliefert wurde, mit einer funktionnierenden Paketverfolgung. Weiter so! Sie sind auf dem richtigen Weg . . . . wenn es dann anhält :-)
Claude Goergen
80 Tage
Top Lieferung
Alfred Bürgi
81 Tage
Klappt immer alles super
Ute Josephs
Roger D
19/06/2025
Eine interessante Studie wo einem die Ergebnisse interessieren könnten, aber man sollte auch daran denken, dass die Teilnehmer ausschliesslich lokale Afrikaner waren, die seit hunderten/tausenden Jahren eine isolierte Entwicklung erlebten, die eventuell zu Änderungen in der Physiologie geführt haben können und somit die Ergebnisse nur bedingt auf uns westliche Menschen übertragbar sind. Ich erinnere mich an etwas was ein tschechische Kollege mir mal erzählt hat über Leute in der Tschechoslowakei (damals war die beiden noch nicht getrennt) die entlang, ich glaube der Moldau, gewohnt haben, ein Gebiet mit einem reichen Uraniumvorkommen und relativ hoher Strahlung, die dort normal gelebt haben, wohingegen hinzugewanderten häufig mit Strahlungskrankheit zu kämpfen hatten.
SuperSmart.com
19/06/2025
Guten Tag Roger,
Und vielen Dank für Ihre sehr treffende Bemerkung.
Es ist in der Tat richtig, dass die genetischen und umweltbedingten Eigenschaften der Teilnehmer (in diesem Fall Tansanier, die in einer traditionellen Umgebung leben) die Ergebnisse beeinflussen können und bei deren Interpretation berücksichtigt werden sollten.
Faktoren wie das Mikrobiom, die metabolische Anpassung oder auch der Lebensstil können tatsächlich die Reaktion auf eine bestimmte Ernährungsweise modulieren, was die direkte Übertragbarkeit auf andere Bevölkerungsgruppen teilweise einschränkt.
Dennoch liefern diese Ergebnisse wertvolle Hinweise, um bestimmte Auswirkungen unserer modernen Ernährung besser zu verstehen.
Mit freundlichen Grüßen
Das SuperSmart-Team 💊🌿