Hauptbestandteil von Curry, Kurkuma, Curcuma longa seines botanischen Namens, ist eine mehrjährige Pflanze, die aus tropischen Regionen stammt. Sie gehört zur Familie der Ingwergewächse (1).
Wie ihr Cousin Ingwer wird Kurkuma hauptsächlich für ihr sich stark entwickelndes Rhizom verwendet: Ihre Blüte ist zwar prächtig, aber von keinem kulinarischen oder medizinischen Interesse.
Bitter, etwas würzig, leicht, trocken, klärend und warm, Kurkuma wird seit Tausenden von Jahren als Gewürz verwendet... wird aber auch häufig für phytotherapeutische Zwecke eingesetzt. Wie viele asiatische Gewürze ist es eine der Pflanzen, die häufig in Ayurveda, der alten traditionellen indischen Medizin, verwendet werden. (2).
Gut zu wissen: Um Ihre Gerichte abzuschmecken, wählen Sie frische Wurzel, die duftender und zarter ist als trockenes Pulver.
Curcumin, ein hypolösliches polyphenolisches Pigment, ist der wirksamste Wirkstoff in Kurkuma (3).
Dieses Pigment verleiht Kurkuma nicht nur ihre typische warme ockergelbe Farbe, sondern ist auch maßgeblich für ihre Vorteile verantwortlich. Curcumin würde insbesondere dazu beitragen, eine Reihe schädlicher Moleküle zu hemmen (4-5).
Kurkuma ist unglaublich vielseitig und hat wichtige antioxidative Eigenschaften (6). So fördert sie :
Allgemein wird empfohlen, zwischen 1.500 mg und 3.000 mg Kurkumapulver pro Tag einzunehmen. Bei den Aufgüssen geben Sie 1 000 mg à 2 000 mg Kurkuma in 15 cL kochendes Wasser für eine Viertelstunde und trinken Sie 2 Tassen pro Tag. Beachten Sie jedoch, dass Kurkuma schwach bioverfügbar ist.
Um die Einnahme von Kurkuma mühelos zu erhöhen, haben Sie die Möglichkeit eine Kur mit einem Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform zu starten (es wird empfohlenbis zu 2500 mg Kurkuma pro Tagesdosis einzunehmen):
Nehmen Sie diese Ergänzungen am besten zu den Mahlzeiten ein, da das Fett die Absorptionsrate des Gewürzes weiter erhöht. Sie kennen nun das Wesentliche über dieses wunderbare ayurvedische Gewürz. Wenn Sie sich von den einzigartigen Eigenschaften dieses Rhizoms angesprochen fühlen, bleibt uns nur noch, Ihnen eine erfolgreiche Kurkuma-Kur zu wünschen!
Eine entzündungshemmende Ernährung hat viele gesundheitliche Vorteile. Entdecken Sie, welche Lebensmittel Sie bevorzugen und welche Sie meiden sollten, um Ihre Entzündungen im Alltag zu reduzieren.
Die Zervikobrachialneuralgie ist ein chronischer Schmerz, der im Nacken beginnt und in eine obere Extremität ausstrahlt. Was sind die Ursachen und vor allem, welche Hausmittel helfen, die Symptome zu lindern?
Die Seignalet-Diät, auch hypotoxische Diät genannt, wurde in den 1990er Jahren von Dr. Jean Seignalet entwickelt und bietet eine überraschende Rückkehr zu einer "uralten Ernährungsweise". Erfahren Sie, woraus sie besteht und welche starken gesundheitlichen Vorteile sie für sich beansprucht.
Die chronische Entzündung ist die Ursache für viele Pathologien. Aber sie ist nicht unvermeidlich: Entdecken Sie unsere Ratschläge, wie man sie auf natürliche Weise mit Pflanzen bekämpfen kann!
Muskelschmerzen, Ischias, Sehnenentzündungen... Ob akut oder chronisch, eine Entzündung kann sehr schmerzhaft sein. Hier sind 10 bewährte natürliche entzündungshemmende Mittel.
Cannabidiol (alias CBD) boomt seit einigen Jahren. Kann dieses „legale Cannabis“ süchtig machen?