![Curcumin Solution Curcumin Solution]()
Curcumin Solution
Curcumin Solution ist eine hochmoderne Formel, die Curcumin enthält, die biologisch aktivste Verbindung in Kurkuma. Sie wurde entwickelt, um seine Absorption zu maximieren und somit die Möglichkeit zu geben, sein Potenzial voll auszuschöpfen .
Viele Studien haben die fantastischen biologischen Eigenschaften von Curcumin hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf Entzündungen und Mutationen, die die Zellproliferation verursachen.
Wer sollte das Nahrungsergänzungsmittel Curcumin Solution verwenden?
In Anbetracht seiner unzähligen Eigenschaften (entzündungshemmend (2-4), antioxidativ (5), immunmodulierend (6), pro-apoptotisch (7) und antiangiogen (8-9)) ist Curcumin Solution für alle Bevölkerungsgruppen bestimmt, die ihr tägliches Leben verbessern und ihre Gesundheit optimieren wollen.
Es wird besonders für bestimmte Profile empfohlen:
- Menschen mit verschiedenen Schmerzarten (einschließlich solcher, die sich aus Arthrose und Arthritis ergeben) ;
- Menschen mit Verdauungsstörungen (Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Schweregefühl, Appetitlosigkeit, usw.) ;
- Menschen mit chronischen Entzündungskrankheiten oder systemischen Entzündungen;
- Menschen mit Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
- Menschen mit Hyperlipidämie (hoher LDL-Cholesterinspiegel und/oder Triglyceride) ;
- Menschen, die Opfer von oxidativem Stress sind und/oder einem hohen Anteil an krebserregenden Oxidantien ausgesetzt sind (Pestizide, Zigarettenrauch, Umweltverschmutzung, chronischer Stress usw.);
- Menschen mit Leberproblemen;
- Menschen, die das Gefühl haben, dass sie schnell altern.
Worin unterscheidet sich Curcumin Solution von anderen Curcumin-Präparaten?
Curcumin ist ein sensationelles natürliches Molekül , aber seine Wirksamkeit hängt von der vom Körper aufgenommenen Menge ab. Normalerweise ist diese Absorption sehr gering, da die Stabilität des Moleküls unter sauren Bedingungen fehlt, die Löslichkeit in Verdauungsflüssigkeiten gering ist und der Durchgang durch die Darmwand schwierig ist (10-12).
Curcumin Solution erhöht diese Absorption erheblich durch Mikronisieren von Curcumin und Löslichkeit in Verdauungsflüssigkeiten durch Bildung von Mizellen (mikroskopische Perlen, die sich leicht mit Wasser vermischen). Das Verfahren ist äußerst ausgeklügelt: es multipliziert mit 185 die Kapazität von Curcumin, die Darmwand zu passieren, im Vergleich zu konventionellem Curcumin. Diese erhebliche Erhöhung der Absorption führt zu einer Erhöhung der Menge an Curcumin, die im Körper zirkuliert, und zu einer Erhöhung der Retention (unter normalen Umständen ist die Halbwertszeit von Curcumin sehr kurz). Zum Vergleich: Alle anderen Strategien zur Erhöhung der Absorption sind minderwertig: Die Zugabe von Piperin beispielsweise multipliziert seine Absorption nur um das 20- bis 30-fache (13-14), während die Aufnahme von Curcumin in Lecithin-Liposomen dies nur um das 4-fache tut.
Es ist das bioverfügbarste Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, wie eine unabhängige Studie belegt. (15). Zwei Kapseln Curcumin Solution pro Tag ermöglichen die Zirkulation von 10 bis 15 Gramm Curcumin im Körper, während mehr als 25 Kapseln (mit 600 mg Curcumin) pro Tag benötigt werden, um diese Mengen zu erreichen. Somit ist es möglich, weniger Kapseln zu konsumieren und weniger Geld für eine unschlagbare Menge Curcumin auszugeben.
Wie wirkt Curcumin im Körper?
Curcumin ist die biologisch aktivste Verbindung im Rhizom von Curcuma longa. Es hat eine Reihe von bemerkenswerten biologischen Vorteilen und wirkt auf mehrere zelluläre Ziele, die an Krebs (16), Diabetes (17), Herz-Kreislauf-Erkrankungen (18-20), neurodegenerativen Erkrankungen (21), Rheuma (22) usw. beteiligt sind. Seine Wirkung gegen Entzündungen und überschüssige Blutfette wurde in mehreren Tier- und Humanstudien nachgewiesen (23-25). Insbesondere hemmt es die Synthese von Cholesterin durch die Leber (26) und reduziert die Aufnahme von Cholesterin in der Nahrung (27-29).
Aber die Eigenschaft von Curcumin, die die Forscher am meisten interessiert, ist seine Fähigkeit, die Vermehrung von Krebszellen zu verhindern. Es bewirkt dies, indem es in verschiedenen Phasen ihrer Entwicklung engreift und die Produktion von Enzymen fördert, die dem Körper helfen, sie leichter loszuwerden (30). Problem: Die Mengen, die sich in In-vitro-Experimenten als wirksam erwiesen haben, sind im Körper schwer zu erreichen unddie Curcumin Solution hat den Vorteil, die Absorption zu maximieren .
Im Jahr 2018 machte die Forschung einen großen Schritt nach vorne, indem sie die Auswirkungen von Curcumin auf ein Protein, das an Krebszellen beteiligt ist, identifizierte. (31).
Anmerkung : Es ist wichtig zu erwähnen, dass Curcumin Solution 60 Licaps™ nicht dazu bestimmt ist, mit dem 500 mg-Nahrungsergänzungsmittel Super Curcuma zu konkurrieren, einem der besten Produkte in unserem Katalog, zu dem wir regelmäßig sehr positive Erfahrungsberichte erhalten. Curcumin Solution 60 Licaps™ ist eher darauf ausgelegt, systemische Vorteile zu bieten, da das darin enthaltene Curcumin leichter in die Blutbahn gelangt. Im Hinblick auf die Verdauungsgesundheit ist Super Curcuma 500 mg sicherlich das beste Kurkuma-Präparat auf dem Markt, da es mehr Curcumin in diesem sehr spezifischen Bereich konzentriert.
Der Unterstützungsplan zur Maximierung der Vorteile von Curcumin Solution
Um die Wirksamkeit von Curcumin Solution zu optimieren, ist es möglich, den folgenden Aktionsplan während der gesamten Dauer der Nahrungsergänzung anzuwenden:
1) Nehmen Sie Curcumin Solution Kapseln zu den Mahlzeiten
. Curcumin wird immer besser aufgenommen, wenn der Körper Nahrungsfette verdaut, da letztere den Darmtrakt verlangsamen und die Kontaktzeit der Mizellen mit der Darmwand erhöhen.
2) Erhöhen Sie die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren. Omega-3-Fettsäuren aus fettem Fisch und Fischöl haben starke entzündungshemmende Eigenschaften, aber die notwendigen Mengen sind durch die Ernährung schwer zu erhalten. Es ist besser, sich für die EPA und DHA Nahrungsergänzungsmittel (3 Softgels täglich) zu entscheiden.
3) Erhöhen Sie Ihren Verzehr von Obst und Gemüse und reduzieren Sie gleichzeitig entzündungsfördernde Lebensmittel, die reich an Omega-6 sind (im Allgemeinen ultra-verarbeitete Lebensmittel).
4) Integrieren Sie krebsbekämpfende Lebensmittel in Ihre Ernährung. Am bekanntesten sind rote Früchte (weil sie Ellagsäure, Anthocyanidine und Proanthocyanidine enthalten), Zitrusfrüchte (Vitamin C, Polyphenole und Terpene), Kreuzblütler (Glucosinolate) und Alliate (Allicin, Thiosulfinat, Thiosulfonate, Monosulfide, Disulfide und Trisulfide).
Diese neue Kurkuminformel vereint auf hervorragende Weise Technologie und uralte Traditionen. Die Technologie, weil ihre Herstellung eine echte wissenschaftliche Leistung erforderte (die Mikroverkapselung von Curcumin). Uralte Traditionen, weil sie das Potenzial einer Substanz maximiert, die in traditionellen Heilkunden seit mindestens 4.000 Jahren bekannt ist.
Sie bietet eine Antwort auf ein weltweit beispielloses Interesse und eine ideale Möglichkeit, die immensen therapeutischen Vorteile von Kurkuma zu genießen.
Anmerkung : Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung, die empfohlene Tagesdosis und das Verfallsdatum. Nicht empfohlen für schwangere oder stillende Frauen und Kinder unter 15 Jahren. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. An einem trockenen und kühlen Ort lagern.
Quellenangaben
- Alexa Kocher, Laura Bohnert, Christina Schiborr and Jan Frank, Mol. Nutr. Food Res. 2016, 60, 1555–1563 DOI 10.1002/mnfr.201501034 1555 RESEARCH ARTICLE Highly bioavailable micellar curcuminoids accumulate in blood, are safe and do not reduce blood lipids and inflammation markers in moderately hyperlipidemic individuals k
- Jurenka, J. S., Anti-inflammatory properties of curcumin, a major constituent of Curcuma longa: a review of preclinical and clinical research. Altern. Med. Rev. 2009, 14, 141–153.
- Schaffer, M., Schaffer, P. M., Zidan, J., Bar Sela, G., Curcuma as a functional food in the control of cancer and inflammation. Curr. Opin. Clin. Nutr. Metab. Care 2011, 14, 588–597
- Shehzad, A., Ha, T., Subhan, F., Lee, Y. S., New mechanisms and the anti-inflammatory role of curcumin in obesity and obesity-related metabolic diseases. Eur. J. Nutr. 2011, 50, 151–161
- Dal Piaz F, B. A., Belisario, M. A., De Tommasi, N., Thioredoxin system modulation by plant and fungal secondary metabolites. Curr. Med. Chem. 2010, 17, 479–494.
- Karlstetter, M., Lippe, E., Walczak, Y., Moehle, C. et al., Curcumin is a potent modulator of microglial gene expression and migration. J. Neuroinflammat. 2011, 8, 125. doi:10.1186/1742-2094-8-125.
- Belakavadi, M., Salimath, B. P., Mechanism of inhibition of ascites tumor growth in mice by curcumin is mediated by NF-kB and caspase activated DNase. Mol. Cell Biochem. 2005, 273, 57–67.
- Anand, K., Sarkar, A., Kumar, A., Ambasta, R. K. et al., Combinatorial antitumor effect of naringenin and curcumin elicit angioinhibitory activities in vivo. Nutr. Cancer 2012, 64, 714– 724.
- El-Azab, M., Hishe, H., Moustafa, Y., El-Awady el, S., Antiangiogenic effect of resveratrol or curcumin in Ehrlich ascites carcinoma-bearing mice. Eur. J. Pharmacol. 2011, 652, 7–14.
- Schiborr, C., Eckert, G. P., Rimbach, G., Frank, J., A validated method for the quantification of curcumin in plasma and brain tissue by fast narrow-bore high-performance liquid chromatography with fluorescence detection. Anal. Bioanal. Chem. 2010, 397, 1917–1925
- Schiborr, C., Kocher, A., Behnam, D., Jandasek, J. et al., The oral bioavailability of curcumin from micronized powder and liquid micelles is significantly increased in healthy humans and differs between sexes. Mol. Nutr. Food Res. 2014, 58, 516–527.
- Kocher, A., Schiborr, C., Behnam, D., Frank, J., The Oral bioavailability of curcuminoids in healthy humans is markedly enhanced by micellar solubilisation but not further improved by simultaneous ingestion of sesamin, ferulic acid, naringenin and xanthohumol. J. Functional Foods 2015, 14, 183–191
- Shoba, G., Joy, D., Joseph, T., Majeed, M. et al., Influence of piperine on the pharmacokinetics of curcumin in animals and human volunteers. Planta Med. 1998, 64, 353–356.
- Vareed, S. K., Kakarala, M., Ruffin, M. T., Crowell, J. A. et al., Pharmacokinetics of curcumin conjugate metabolites in healthy human subjects. Cancer Epidemiol. Biomarkers Prev. 2008, 17, 1411–1417.
- Jamwal R, Bioavailable curcumin formulations: A review of pharmacokinetic studies in healthy volunteers. J Integr Med. 2018 Nov;16(6):367-374. doi: 10.1016/j.joim.2018.07.001. Epub 2018 Jul 4.*
- Golombick, T., Diamond, T. H., Manoharan, A., Ramakrishna, R., Monoclonal gammopathy of undetermined significance, smoldering multiple myeloma, and curcumin: a randomized, double-blind placebo-controlled cross-over 4g study and an open-label 8g extension study. Am. J. Hematol. 2012, 87, 455–460.
- Chuengsamarn S1, Rattanamongkolgul S, Luechapudiporn R, Phisalaphong C, Jirawatnotai S. Curcumin extract for prevention of type 2 diabetes. Diabetes Care. 2012 Nov;35(11):2121-7. doi: 10.2337/dc12-0116. Epub 2012 Jul 6.
- Alwi, I., Santoso, T., Suyono, S., Sutrisna, B. et al., The effect of curcumin on lipid level in patients with acute coronary syndrome. Acta. Med. Indones 2008, 40, 201–210.
- Akazawa, N., Choi, Y., Miyaki, A., Tanabe, Y. et al., Curcumin ingestion and exercise training improve vascular endothelial function in postmenopausal women. Nutr. Res. 2012, 32, 795–799.
- Khajehdehi, P., Zanjaninejad, B., Aflaki, E., Nazarinia, M. et al., Oral supplementation of turmeric decreases proteinuria, hematuria, and systolic blood pressure in patients suffering from relapsing or refractory lupus nephritis: a randomized and placebo-controlled study. J. Ren. Nutr. 2012, 22, 50–57.
- Pareyson, D., Marchesi, C., Natural history and treatment of peripheral inherited neuropathies. Adv. Exp. Med. Biol. 2009, 652, 207–224
- Chandran, B., Goel, A., A randomized, pilot study to assess the efficacy and safety of curcumin in patients with active rheumatoid arthritis. Phytother. Res. 2012, 26, 1719–1725
- Shin, S. K., Ha, T. Y., McGregor, R. A., Choi, M. S., Long-term curcumin administration protects against atherosclerosis via hepatic regulation of lipoprotein cholesterol metabolism. Mol. Nutr. Food Res. 2011, 55, 1829–1840
- Pungcharoenkul, K., Thongnopnua, P., Effect of Different curcuminoid supplement dosages on total in vivo antioxidant capacity and cholesterol levels of healthy human subjects. Phytother. Res. 2011, 25, 1721–1726
- Belcaro, G., Cesarone, M. R., Dugall, M., Pellegrini, L. et al., Product-evaluation registry of Meriva(R), a curcuminphosphatidylcholine complex, for the complementary management of osteoarthritis. Panminerva Med. 2010, 52, 55–62
- Shin, S. K., Ha, T. Y., McGregor, R. A., Choi, M. S., Long-term curcumin administration protects against atherosclerosis via hepatic regulation of lipoprotein cholesterol metabolism. Mol. Nutr. Food Res. 2011, 55, 1829–1840.
- Rao, D. S., Sekhara, N. C., Satyanarayana, M. N., Srinivasan, M., Effect of Curcumin on Serum and Liver Cholesterol Levels in the Rat. J. Nutr. 1970, 100, 1307–1315
- Babu, P. S., Srinivasan, K., Hypolipidemic action of curcumin, the active principle of turmeric (curcuma longa) in streptozotocin induced diabetic rats. Mol. Cell Biochem. 1997, 166, 169–175.
- Manjunatha, H., Srinivasan, K., Hypolipidemic and antioxidant effects of dietary curcumin and capsaicin in induced hypercholesterolemic rats. Lipids 2007, 42, 1133–1142.
- Cancer chemopreventive effects of curcumin. Surh YJ, Chun KS. Adv Exp Med Biol. 2007;595:149-72. Review.
- Sourav Banerjee, Chenggong Ji, Joshua E. Mayfield, Apollina Goel, JunyuXiao, Jack E. Dixon, Xing Guo. Ancient drug curcumin impedes 26S proteasome activity by direct inhibition of dual-specificity tyrosine-regulated kinase 2, Proceedings of the National Academy of Sciences Jul 2018, 201806797; DOI:10.1073/pnas.1806797115