Die Zervikobrachialneuralgie ist ein chronischer Schmerz, der im Nacken beginnt und in eine obere Extremität ausstrahlt. Was sind die Ursachen und vor allem, welche Hausmittel helfen, die Symptome zu lindern?
Wie der Name schon sagt, ist die zerviko-brachiale Neuralgie ein Schmerz, der auf dem Weg eines Nervs auftritt, der in der Zervikalspalte (also im Nacken) beginnt und sich in der oberen Extremität fortsetzt, die mit diesem Nerv verbunden ist (dem Arm, links oder rechts : Zervikobrachialneuralgien sind in der Regel einseitig) (1).
Die wichtigsten Ursachen der zerviko-brachialen Neuralgie, die manchmal auch als "Ischias im Nacken" bezeichnet wird, sind (2):
Es gibt auch andere, komplexere Ursachen, die ähnliche Symptome wie die Zervikobrachialneuralgie verursachen. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle wird eine Zervikobrachialneuralgie jedoch durch einen zervikalen Bandscheibenvorfall oder zervikale Arthrose verursacht.
Zu den Symptomen gehören (3):
Die Hauptkomplikation der Zervikobrachialneuralgie ist die Behandlungsresistenz, die zu einem chirurgischen Eingriff führen kann, um die Symptome wirksamer zu lindern. Bei einer Verschlimmerung erleben manche Patienten nämlich ernste sensible und motorische Defizite in der betroffenen Gliedmaße, was zu Behinderungen führen kann.
Eine der wichtigsten Behandlungen von Zervikobrachialneuralgien ist zunächst die Ruhe. In einem zweiten Schritt wird heute jedoch zunehmend zu Übungen geraten, die eine Muskelstärkung der betroffenen Gelenke, nämlich des Nackens und der Schulter, ermöglichen.
Vielfach werden Physiotherapeuten daher sanfte und einfache Übungen verschreiben, die Schulterheben, Nackenrotationen und Armbewegungen beinhalten. Das Ziel: die Trapezmuskeln und die Deltamuskeln sanft zu stärken.
Denn je stärker und kräftiger die Muskelstruktur ist, die ein Gelenk umgibt, desto weniger Stress wird dieses Gelenk bei Belastung ausgesetzt. Diese Übungen helfen also, Schmerzen zu lindern.
Nur ein Arzt kann im Einzelfall anhand der Ursache der Neuralgie (Leistenbruch oder Arthrose), der Schwere der Störung, die die Symptome verursacht, des Alters des Patienten und des ausgeübten Berufs feststellen, ob es möglich ist, mit einer Zervikobrachialneuralgie zu arbeiten oder nicht.
Bei motorischen oder sensiblen Defiziten liegt es auf der Hand, dass Kraftarbeit unmöglich sein wird. Aber auch bei stundenlangem Sitzen vor dem Computer ohne Krankengymnastik oder Übungen zur Verbesserung der Haltung und der Stärke des Rückens und der Gelenke kann die Arbeit kompliziert werden.
Bei einer Zervikobrachialneuralgie ist es daher dringend ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um eine fundierte Diagnose zu stellen.
Da die von Ärzten vorgeschlagenen medikamentösen Behandlungen zur Linderung der Symptome einer Zervikobrachialneuralgie hauptsächlich aus Myorelaxantien bestehen, können Sie sich in Absprache mit dem behandelnden Arzt an Omas Naturheilmittel wenden, die eine Linderung verschaffen.
Das beste natürliche Muskelrelaxans ist immer noch die Massage! Zögern Sie also bei einer Zervikobrachialneuralgie nicht, einen Masseur-Physiotherapeuten aufzusuchen oder einen Angehörigen darum zu bitten, sich darum zu kümmern.
Idealerweise stellen Sie ein Massageöl aus einem neutralen Pflanzenöl und ätherischen Ölen her, insbesondere aus Pfefferminze, die dafür bekannt ist, die Muskelentspannung zu fördern (4).
Baldrian, Melisse, Passionsblume und Kamille sind 4 entspannende Pflanzen mit muskelentspannenden Eigenschaften, die von Naturheilkundlern und unseren Großmüttern weithin empfohlen werden, um eine zervikobrachiale Neuralgie zu lindern.
Sie können sie als Kräutertees, dreimal täglich, oder als Nahrungsergänzungsmittel, zum Beispiel in einer synergetischen Entspannungsformel konsumieren. Diese beruhigenden Pflanzen werden Ihnen auch helfen, einen entspannteren Schlaf zu finden, damit Sie ohne Schmerzen aufwachen.
Als ayurvedische Pflanze schlechthin hat Kurkuma zahlreiche Vorteile. Während sein Rhizom (seine Wurzel) weithin dafür bekannt ist, das Immun- und Atmungssystem zu unterstützen und Leber und Haut zu pflegen, soll es auch entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften aufweisen (5).
Ein weiteres Hausmittel gegen die Zervikobrachialneuralgie lautet also: Curcuma zu sich zu nehmen! Idealerweise frisch, damit sein Gehalt an Curcumin (seinem stärksten Wirkstoff) hoch genug ist, um von seinen Vorteilen zu profitieren, oder in Form von Hoch bioverfügbarem Curcuminzusatz.
Es überrascht nicht, dass Ingwer, ein Gewürz aus der gleichen Familie wie Kurkuma, zu den natürlichen Heilmitteln zur Linderung von Zervikobrachialneuralgien gehört. Und das aus gutem Grund: Das Rhizom von Ingwer enthält Gingerol, einen starken Wirkstoff, der angeblich die gleichen entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften wie Kurkuma besitzt (6).
Auch bestimmte Vitamine können sich als wertvoll erweisen.
In erster Linie tragen B-Vitamine zur Gesundheit der Nerven bei. Die Idee hinter der Supplementierung mit B-Vitaminen: Die beschädigte Nervenscheide zu regenerieren. Einige Formeln, wie Coenzymated B Formula, vereinen alle B-Vitamine. Fragen Sie Ihren Arzt, ob und zu welchem Zeitpunkt der Behandlung Sie diese einnehmen sollten.
Vitamin D hingegen kann sich auch bei einer Zervikobrachialneuralgie als vorteilhaft erweisen. Ein Mangel an Vitamin D wird übrigens mit einem erhöhten Risiko für Muskel-Skelett-Schmerzen und neurologische Probleme in Verbindung gebracht.
Wer hat nicht schon einmal eine Großmutter bei ihrer regelmäßigen Magnesiumkur beobachtet? Und das aus gutem Grund: Magnesiummangel ist einer der am weitesten verbreiteten Mangelerscheinungen in den westlichen Gesellschaften. Magnesium trägt aber unter anderem zur Nervenübertragung und Muskelentspannung nach der Kontraktion bei (7).
Eine Ergänzung mit bioverfügbarem Magnesium (wie Magnesium Orotate) kann sich daher als hilfreich erweisen, um die Nackenmuskeln, den Trapezius und die Deltamuskeln bei zervikobrachialer Neuralgie zu entspannen und so zur Linderung der Symptome beizutragen.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
21 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
23 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
28 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer
36 Tage
Schnelle Lieferung Bei einer Bestellung gab es Schwierigkeiten aber das wurde durch den Kundendienst schnell gelöst Ich finde es sehr schade dass kein gekühlter Transport angeboten wird Vor allem wenn man im Sommer probiotika benötigt
Maria
38 Tage
rasche Klärung bei Überweisungsfehler durch ungenauen Verwendungszweck.
Andy
40 Tage
Ich hatte Cremes bestellt und eine der Packungen hatte keinen Schutzfilm mehr. Das ist schwer zu beweisen, aber SuperSmart hat sofort eine neue Creme geschickt. Das ist guter Kundenservice und macht super zufriedene Kunden.
Vera
48 Tage
Top Produkte, auch Dinge die Mann nirgendwo anders bekommt.
Anja
52 Tage
sehr schnelle Lieferung. Das Produkt wurde mir von meinem HP empfohlen
Domenico Palazzolo
54 Tage
Sehr schnelle Lieferung u
CHRISTIAN König
55 Tage
Mehrfach schon bestellt - die Lieferung erfolgte wie immer zügig. mit den Produkten bin ich auch zufrieden - spürbare Wirkung und fairer Preis. Gerne weiter so!
Mäd Mäx
57 Tage
Schnelle Lieferung, alles war in Ordnung.
Ulrike Mendner
57 Tage
Super Produkt, schnelle Lieferung, Mengen Rabatt wäre super
SONJA Hofbauer
60 Tage
Endlich mal eine Lieferung die "zügig" angeliefert wurde, mit einer funktionnierenden Paketverfolgung. Weiter so! Sie sind auf dem richtigen Weg . . . . wenn es dann anhält :-)
Claude Goergen
60 Tage
Top Lieferung
Alfred Bürgi
62 Tage
Klappt immer alles super
Ute Josephs