Von der Lagerung über die Entgiftung, die Proteinsynthese bis hin zum Zuckerstoffwechsel: Die Leber erfüllt viele Funktionen, die für die einwandfreie Funktion des Körpers unerlässlich sind. Es ist daher notwendig, sich um sie zu kümmern, um zu vermeiden, dass sie versagt. Die Phytotherapie ist ein wirksames Mittel, um der Leber zu helfen, ihre Rolle bestmöglich zu erfüllen. Fokus auf vier Pflanzen, die wissenschaftlich anerkannt sind für ihren Nutzen für die Lebergesundheit.
Silybum Marianum ist eine Mittelmeer-Pflanze, die seit dem antiken Griechenland wegen ihrer erstaunlichen pharmakologischen Eigenschaften verwendet wird. Sie verdankt sie weitgehend einer Verbindung, die in ihren reifen Samen vorkommt: Silymarin. Es ist eigentlich ein Komplex von drei Flavonoiden: Silychristin, Silydianin und Silybin. Dieser Komplex hat starke antioxidative Eigenschaften und schützt die Leber vor Angriffen durch freie Radikale, insbesondere bei übermäßigem Alkoholkonsum. Oxidativer Stress im Zusammenhang mit Alkohol in der Leber ist eine der Ursachen für Leberkrebs.
Silymarin begrenzt auch die Entwicklung von Fibrose, einer Kollagenansammlung in der Leber, die zu einer Zirrhose führen kann. Es ist auch entzündungshemmend : ein Vorteil, der es ihm ermöglicht, aktiv gegen Hepatitis und gegen NASH, nicht-alkoholische Lebersteatose oder "menschliche Fettleberkrankheit" zu wirken (1).
Schließlich fördert Silymarin die Reinigung des Körpers , durch die Verhinderung der Anhaftung von Giftstoffen an die Leberzellen, wodurch deren Ausscheidung durch das Gallensystem erleichtert wird. (2). Fazit: Mariendistel ist ein starker Verbündeter für die Gesundheit Ihrer Leber!
In der Praxis: Mariendistel wird dreimal täglich als Aufguss verzehrt. Sie kommt auch in Form von standardisiertem Silymarin- Nahrungsergänzungsmittel vor mit dem Vorteil, dass sie leichter vom Körper aufgenommen werden kann. Die am häufigsten empfohlene Dosierung beträgt 200 Milligramm, dreimal täglich.
Die Artischocke, oder Cynara Scolimus, ist ein Gemüse, das in den Sommermonaten wegen seiner Geschmackseigenschaften besonders geschätzt wird. Aber wir wissen weniger über ihre erstaunlichen hepato-schützenden Eigenschaften, die wir einem bestimmten Polyphenol, Cynarin zuschreiben. Diese Verbindung wird für "faule Leber" empfohlen, da sie die Produktion von Galle in der Leber stimuliert, einer viskosen Flüssigkeit, die für eine gute Lipidverdauung und eine aktive Ausscheidung von Abfällen und Toxinen notwendig ist (3).
Artischockenblätter haben auch eine Schutzfunktion für die Leberzellen, zusätzlich zu Stimulierung ihrer Regeneration bei mechanischer oder chemischer Aggression (4).
In der Praxis : in Form eines Extrakts beträgt die empfohlene Dosierung 300 Milligramm, zwei- bis dreimal täglich. Die getrockneten Artischockenblätter können auch als Aufguss konsumiert werden: Zwei bis drei Tassen pro Tag sind notwendig, um die Vorteile zu genießen.
Raphanus Sativa wird besonders empfohlen, um die Leber vor einer zu schweren Ernährung zu schützen, z.B. bei einer besonders reichhaltigen Mahlzeit. Tatsächlich erhöht der Gartenrettich auch die Gallenproduktion und verbessert die Fettverdauung. Der Gartenrettich stimuliert auch Leberenzyme, die für die Entgiftung des Körpers von bestimmten besonders gefährlichen Giftstoffen verantwortlich sind (5).
Garten-Rettichsaft hat auch bemerkenswerte antioxidative Wirkungen (6).
In der Praxis : Garten-Rettich wird als reiner Saft getrunken (Vorsicht vor seinem sehr ausgeprägten Geschmack!), frisch in der Schleuder gepresst oder direkt in Ampullen eingenommen. Es gibt nur wenige Kontraindikationen, außer bei einer Gallenwegsverstopfung.
Chlorella Vulgaris ist eine winzige Grünalge mit hohem Nährwert. Sie hat einen außergewöhnlich hohen Proteingehalt , der Chlorella im Rahmen einer vegetarischen oder veganen Ernährung attraktiv macht. Darüber hinaus enthält sie die Vitamine A, C, E, Omega-3, Mineralsalze und Spurenelemente in außergewöhnlichen Mengen für eine einzige Pflanze: sie wird oft in die sehr selektive Kategorie von “Supernährstoffen“ eingeordnet.
Ihre Vorteile für die Lebergesundheit sind vielfältig: Chlorella ist bekannt für ihre Fähigkeit, Schwermetalle zu chelatisieren Blei, Quecksilber, Arsen...), die im Körper vorhanden sind. Sie hält sie gefangen und beschleunigt ihre Beseitigung. (7).
Ihr Reichtum an Vitaminen und phenolischen Verbindungen verleiht ihr bemerkenswerte antioxidative Fähigkeiten, und Studien haben gezeigt, dass sie eine ausgezeichnete therapeutische Ergänzung im Falle von NASH ist. In der Tat hat Chlorella günstige Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel und Diabetes , und ihre entzündungshemmenden Wirkungen vervollständigen die Palette dieser mit der Leber verbundenen Alge (8).
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gemäßigter Alkoholkonsum sind die ersten Verbündeten einer gesunden Leber. Wenn Sie den geringsten Zweifel haben, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um eine Pathologie auszuschließen, die eine Behandlung erfordert.
Pflanzen können ihre Vorteile entfalten, aber seien Sie vorsichtig: Die meisten Nahrungsergänzungsmittel sollten bei schwangeren und stillenden Frauen und Kindern vermieden werden. Für andere empfehlen wir die Referenz in diesem Bereich: Liver Support Formula, eine Ergänzung mit den besten natürlichen hepatoprotektiven Extrakten (Silymarin, Chlorella, Artischockenblätter…).
Achtung: Nebenwirkungen und Arzneimittelwechselwirkungen sind in einigen Fällen möglich. Um Risiken zu vermeiden, fragen Sie Ihren Apotheker, der Sie bei der Auswahl der richtigen Produkte und Dosierungen in der Pflanzenheilkunde berät, um eine ausgewogene Leberfunktion zu erhalten!
Seit einigen Jahrzehnten hat die industrialisierte westliche Ernährung den Säure-Basen-Haushalt unseres Organismus nachhaltig gestört. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Versauerung bekämpfen können.
Diese Pflanze aus der Familie der Distelgewächse verführt Jung und Alt mit ihrem feinen, süßen Geschmack... aber wissen Sie, wie Sie das Beste aus ihren Vorzügen machen können?
Haben Sie zu viel Fett, zu viel Zucker, zu viel Salz gegessen oder zu viel Alkohol konsumiert? Oder wollen Sie Ihrem Körper nur von Zeit zu Zeit nützliche Substanzen zuführen? Hier sind 4 entgiftende Stoffe, die Sie unbedingt kennen sollten.
Einige Pflanzen werden schon seit langem zur Reinigung und zum Schutz der Lungen eingesetzt. Entdecken Sie 5 Pflanzen, die in dieser Hinsicht besonders attraktiv sind.
Wir nennen Chelatbildung den Akt der Befreiung des Körpers von gefährlichen Metallen, die sich im Körper ansammeln können: Blei, Quecksilber, Cadmium... Werfen wir einen Blick auf die Entgiftung mit DMSA, einem der besten Chelatbildner.
Die Luftverschmutzung ist eine echte Seuche. Besonders betroffen sind Städte, aber auch das Land wird nicht verschont. Wie die Klimatologen vermehren auch die Mediziner die Warnmeldungen! Es ist an der Zeit, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um die mit der Luftverschmutzung verbundenen Gesundheitsrisiken einzudämmen!