Die weibliche Intimflora ist ein empfindliches Ökosystem, dessen Ungleichgewicht sich direkt auf das genitale Wohlbefinden und das Sexualleben auswirkt. Entdecken Sie 5 Tipps, wie Sie sie auf natürliche Weise wiederherstellen können.
So wie der Darm die Darmflora beherbergt, beherbergt die Vagina eine Reihe von Mikroorganismen, die die Intimflora bilden, die hauptsächlich aus der Vaginalflora oder Döderlein-Flora besteht.
Ein gesundes vaginales Mikrobiom ist nicht sehr vielfältig. Es besteht zu 90 % aus Laktobazillen, nützlichen Milchsäurebakterien, die verschiedene Abwehrmechanismen gegen pathogene Keime entwickeln.
Diese Laktobazillen synthetisieren Milchsäure, die für einen ausreichenden Säuregrad in der Scheide sorgt (vaginaler pH-Wert zwischen 3,5 und 4,5), bilden einen schützenden Biofilm, indem sie an den Scheidenwänden haften, und produzieren ein Biotensid, das Infektionen vorbeugt (1-2).
Wenn die "feindlichen" Bakterien die "guten" Bakterien verdrängen, gerät das Gleichgewicht dieses Ökosystems aus den Fugen: Man spricht von einer vaginalen Dysbiose.
Diese tritt in verschiedenen Kontexten häufiger auf:
Ein Ungleichgewicht der Vaginalflora äußert sich in der Regel durch eine Reihe von Beschwerden im Urogenitalbereich: starker, verfärbter oder übel riechender Ausfluss aus der Scheide, Juckreiz oder Reizungen, Brennen, schmerzhafter Geschlechtsverkehr (6)....
Diese Symptome gehen manchmal mit Harnwegs- oder Vaginalinfektionen einher, darunter Pilzinfektionen durch Candida Albicans oder bakterielle Vaginosen (E. Coli, Gardnerella Vaginalis...) (7-8).
Um Ihre Intimflora zu erhalten und wiederherzustellen, sollten Sie eine sanfte Intimpflege durchführen. Verzichten Sie unbedingt auf Vaginalduschen, da die Vagina eine natürliche Fähigkeit zur Selbstreinigung hat, und verwenden Sie stattdessen Waschlappen und Duschblumen (9), um sich von Hand zu waschen. Verwenden Sie eine pH-neutrale Seife, die bei Vaginalinfektionen sogar leicht basisch sein kann. Auch wenn Sie sich täglich waschen müssen, sollten Sie sich vor übertriebener Hygiene hüten, die das Mikrobiom der Vagina aus dem Gleichgewicht bringt: zwei Toiletten pro Tag, nicht mehr.
Bevorzugen Sie Baumwollunterwäsche, die atmungsaktiver ist, und wechseln Sie sie täglich. Tragen Sie keine zu enge Kleidung, da dies zu Reizungen und Mazerationen führen kann (10). Wechseln Sie während der Menstruation alle 4 bis 6 Stunden die Einlagen.
Wischen Sie sich beim Toilettengang immer von vorne nach hinten ab, um die Migration von Fäkalbakterien in die Harnwege und den Genitalbereich zu verhindern.
Auch wenn die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Vaginalflora noch weiter erforscht werden müssen, empfehlen Naturheilkundler, bei vaginaler Candidose die Zuckerzufuhr drastisch zu reduzieren. Kohlenhydrate sind der bevorzugte Treibstoff von Candida Albicans (11).
Aufgrund ihrer potenziellen antimykotischen Eigenschaften werden bestimmte Kräuter und Gewürze wie Zimt, Oregano oder Kurkuma häufig empfohlen. Auch Caprylsäurequellen wie Kokosnussöl sollten in Betracht gezogen werden (Candalb kombiniert Caprylsäure mit 4 probiotischen Milchsäurebakterien, die speziell auf das Gleichgewicht der vaginalen Mikrobiotik ausgerichtet sind) (12).
Parallel dazu scheint es interessant zu sein, täglich laktofermentierte Lebensmittel (Sauerkraut, Miso, Kimchi, Kefir) auf den Teller zu bringen, die nützliche probiotische Bakterien liefern, sowie Gemüse, das reich an Präbiotika ist (Knoblauch, Artischocke, Zwiebel, Lauch...), um deren Aussaat zu erleichtern. Sie können Ihre Zufuhr auch durch eine direkte Ergänzung mit Fructo-Oligosacchariden, unverdaulichen Zuckern mit anerkannter präbiotischer Wirkung, optimieren (z. B. mit FOS, das in einem garantiert gentechnikfreien Biokonversionsverfahren aus Rüben extrahiert wird) (13).
Es gibt Hinweise darauf, dass eine chronische Stressbelastung das Gleichgewicht der vaginalen Mikrobiota destabilisiert. Die erhöhte Ausschüttung von Cortisol und Noradrenalin führt zu einer Schwächung des Immunsystems und einer entzündungsfördernden Reaktion, was wiederum die Grundlage für das Eindringen von Krankheitserregern bildet (und beispielsweise einen günstigen Nährboden für wiederkehrende Pilzinfektionen schafft) (14).
Für ein besseres emotionales Management können Sie natürliche Techniken wie Yoga, Sophrologie oder Atemübungen wie die Herzkohärenztherapie in Betracht ziehen.
Denken Sie auch an adaptogene Pflanzen wie Maca oder Tulsi, die die Entspannung und die geistige Gesundheit unterstützen (beide sind in der synergistischen Adrenal Support Formula enthalten, zusammen mit Magnesium, das zu einer normalen psychologischen Funktion beiträgt) (15-16).
Tabak ist nicht nur der Feind unserer Arterien. Es ist auch der Feind unserer Vagina!
Nikotin senkt den Blutspiegel von Östrogen, einem Hormon, das für eine gute Vaginalfunktion wichtig ist, und die vielen giftigen Inhaltsstoffe in Zigaretten "ersticken" die Zellen der Vaginalschleimhaut (17).
Mit dem Rauchen aufzuhören bedeutet also indirekt, die Intimflora zu regenerieren...
Vaginale Probiotika haben das Ziel, die lokale Flora mit "freundlichen" Mikroorganismen zu besiedeln, um ein harmonisches Umfeld wiederherzustellen. Die wirksamsten stützen sich vorrangig auf Laktobazillenstämme, die von Forschern aus gesunden Mikrobiomen isoliert wurden, darunter Lactobacillus rhamnosus GG, Lactobacillus reuteri, Lactobacillus plantarum und Lactobacillus Salivarius (18). Manchmal gehören auch bestimmte Bifidobakterien dazu, die sich an die Vaginalschleimhaut andocken können (19).
Diese Bakterien werden sich umso besser im Scheidenmilieu ansiedeln, wenn sie mit Präbiotika kombiniert werden, die ihr Wachstum und ihre Entwicklung unterstützen. Genau aus diesem Grund kombiniert die orale mikrobiotische Ergänzung Vaginal Health in einer einzigen Formel 5 sorgfältig ausgewählte probiotische Stämme (Lactobacillus Rhamnosus, Bifidobacterium Lactis, Lactobacillus Salivarius, Lactobacillus Acidophilus und Lactobacillus Casei) mit Fructo-Oligosacchariden.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
2 Tage
schnelle Lieferung, sehr gute Produkte. würde ich immer weiterempfehlen
Chris
3 Tage
verlässliche, schnelle Lieferung, Inhaltsstoffe wissenschaftlich up to date
Dr. Königswieser Veronika
5 Tage
Der Bestellprozess war einwandfrei und ich bin mit der Qualität der Produkte sehr zufrieden. Danke!
seb
7 Tage
Schnelle und problemlose Abwicklung der Bestellung. Produkt war innerhalb von 3-4 Tagen da.
BREIER Martina
8 Tage
Alles hat super geklappt☺️🌺
Y. Niedergall
8 Tage
Produkte sind gut ausgewählt
Ilka
9 Tage
Hat diesmal super geklappt.
A. Nowak
10 Tage
Ich lobe die Qualität von Supersmart Produkten, hier Akkermansia. Und dass ich es vorbestellen kann, danke dafür!
Antje Chee-Rheingans
12 Tage
Gute Produkte
Barbara
15 Tage
Über die Produktpalette des Nahrungsergänzungsmittelergänzungs Herstellers, SuperSmart, kann ich nichts negatives berichten. Ich bin schon viele Jahre Kunde bei diesem Unternehmen. Die einzelnen Produkte sei es für Herz,Lunge,Augen,Sport und Ausdauer und andere körperlicheBefindlichkeiten Haben sich bei mir immer positiv entwickelt. Ich möchte diese Produkte nicht mehr missen. Die Lieferung ist auch in 1 bis2Tagen erledigt. Rund um gesagt alles in bester Ordnung.
juer
24 Tage
Gute Produkte, aber ziemlich hochpreisig.
Sascha Jurek
29 Tage
Ich verwende Potassium Orotate als Blutdrucksenker. Der Arzt hätte mir ein Medikament verordnet, über Mundpropaganda hörte ich von den Kapseln. Das funktioniert seit 5 Monaten wunderbar.
BOESWARTH Johann
88 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
90 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
94 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer