Konjak ist reich an Ballaststoffen und kalorienarm und begeistert immer mehr Menschen, die auf der Suche nach Schlankheit sind. Hier finden Sie alles, was Sie über die potenziellen gesundheitlichen und gewichtssparenden Vorteile dieser Pflanze asiatischen Ursprungs wissen müssen.
Konjak (Amorphophallus Konjac) ist eine mehrjährige Pflanze, die in Südostasien beheimatet ist. Sie wird seit Jahrhunderten in der traditionellen japanischen und chinesischen Medizin verwendet.
Ihr Rhizom, d. h. ihre Wurzel, enthält einen löslichen Ballaststoff mit außergewöhnlichen wasserbindenden Eigenschaften: Glucomannan.
Dieses Nahrungsmittel, das in der Schlankheitsszene sehr beliebt geworden ist, gibt es in verschiedenen Formen:
Wenn Sie Ihrer Ernährung Konjak hinzufügen möchten, achten Sie darauf, dass Sie ihn niemals roh verzehren. Ungekocht enthält die Knolle nämlich potenziell giftige Kalziumoxalatkristalle (1). Diese Vorsichtsmaßnahme gilt jedoch nicht für das Pulver, das vor dem Verpacken getrocknet wird.
Konjak ist vor allem dafür bekannt, Menschen zu helfen, die eine Schlankheitsdiät machen.
Studien haben sich mit der Wirkung der Glucomannan-Fasern beschäftigt, aus denen er besteht. Diese Fasern sind in der Lage, ein Vielfaches ihres Gewichts an Wasser aufzunehmen.
Wenn sie mit Wasser beladen sind, bilden sie ein zähflüssiges Gel. Wenn sie während einer Mahlzeit mit Flüssigkeit eingenommen werden, füllen sie den Raum im Magen aus, was das Sättigungsgefühl fördert und somit eine natürliche appetithemmende Wirkung hat (2).
So soll Glucomannan, wenn es im Rahmen einer kalorienarmen Diät verzehrt wird, zur Gewichtsabnahme beitragen.
Darüber hinaus bietet Konjak neben seinem hohen Ballaststoffgehalt einen niedrigen Kaloriengehalt (10-20 kcal/100 g) und einen nicht wahrnehmbaren Geschmack, der es ermöglicht, ihn mit verschiedenen Gewürzen, Soßen und Lebensmitteln zu kombinieren.
Aus diesem Grund wird er von vielen Menschen geschätzt, die eine restriktive Diät einhalten, da er dazu beiträgt, die Freude am Essen zu erhalten, indem er die Rezepte variiert.
Aufgrund seines hohen Ballaststoffgehalts wurde Konjak auf seine potenziellen Auswirkungen auf die Darmtätigkeit untersucht.
Das Glucomannan der Konjakpflanze quillt bei Kontakt mit Wasser auf und soll so dazu beitragen, das Stuhlvolumen im Darm zu erhöhen und die Konsistenz des Stuhls zu verbessern.
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass dieser Ballaststoff leichte und gelegentliche Verstopfungen lindern könnte (3).
Wissenschaftliche Arbeiten legen nahe, dass sich der Verzehr von Konjak auf den Lipidstoffwechsel auswirken könnte. Das darin enthaltene Glucomannan trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.
Laut einigen Studien soll dieser Ballaststoff in der Lage sein, einen Teil der mit der Nahrung aufgenommenen Fette, insbesondere Cholesterin, zu binden und so seine Aufnahme während der Verdauung zu begrenzen (4).
Einige klinische Studien scheinen darauf hinzudeuten, dass Konjak dazu beitragen könnte, die postprandiale (nach einer Mahlzeit gemessene) Blutzuckerreaktion zu modulieren.
Das von Glucomannan im Verdauungssystem gebildete Gel hätte zur Folge, dass die Absorption der mit der Nahrung aufgenommenen Kohlenhydrate verlangsamt wird.
Dies würde die Blutzuckerspitzen nach einer Mahlzeit begrenzen und auch die Insulinausschüttung aus der Bauchspeicheldrüse einschränken, ein Mechanismus, der bei Menschen mit Diabetes gestört ist (5).
Auch wenn die potenziellen Vorteile von Konjak interessant sind, ist es wichtig, sich einiger Punkte in Bezug auf Konjak bewusst zu sein und es mit Vorsicht zu verwenden.
Als Nahrungsmittel weist Konjak eine sehr geringe Nährstoffdichte auf. Er enthält fast keine Vitamine, Mineralstoffe oder Proteine.
Er kann daher eine ausgewogene Mahlzeit nicht ersetzen, sondern nur ergänzen, um ihr Volumen zu vergrößern, ohne die Kalorienzufuhr zu belasten.
Außerdem kann er bei Personen, die nicht an den Verzehr von Ballaststoffen gewöhnt sind, vorübergehende Verdauungsstörungen wie Blähungen und Völlegefühl verursachen.
Außerdem wurden bestimmte Formen von Konjak - Gelees und Gummibärchen - in mehreren Ländern wegen Erstickungsgefahr verboten.
Die gängigsten und sichersten Formate sind auch heute noch Nahrungsergänzungsmittel sowie Konjakreis und -pasten.
Schließlich sollten Sie besonders vorsichtig sein, wenn Sie Medikamente einnehmen. Die hohe Absorptionsfähigkeit der Konjakfasern könnte die Aufnahme bestimmter Medikamente beeinträchtigen.
Dank seines Reichtums an löslichen Ballaststoffen und seiner Fähigkeit, im Magen aufzuquellen (bei wenigen Kontraindikationen im Gegenzug), hat sich Konjak als unumgängliche Zutat zum Abnehmen etabliert.
Er wird häufig mit anderen Wirkstoffen kombiniert, um im Rahmen eines gesunden Lebensstils synergetisch auf die Steuerung des Gewichts oder des Stoffwechsels einzuwirken.
Einige Formeln kombinieren beispielsweise Glucomannan, das bei einer kalorienarmen Ernährung zur Gewichtsabnahme beiträgt, mit Aminosäuren, die an der Energieproduktion beteiligt sind, oder mit Pflanzenextrakten (grüner Kaffee, grüner Tee, Guarana...).
Auch andere Arten von Aktivstoffen können aufgrund ihrer unterschiedlichen Vorteile ausgewählt werden.
Wenn Sie die Vorteile von Konjak in Kombination mit anderen Wirkstoffen nutzen möchten, können Sie sich für ein Nahrungsergänzungsmittel entscheiden, das einen Extrakt aus Konjak enthält.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
3 Tage
schnelle Lieferung
Ernst Käser
5 Tage
Danke dafür
Gerhard W
8 Tage
Sehr sehr gute Qualität der Produkte und ein guter Service!
Angelo Rathfelder
14 Tage
Bin super zufrieden mit den Kapseln
KRACHT Sybille
17 Tage
schnelle Lieferung, sehr gute Produkte. würde ich immer weiterempfehlen
Chris
18 Tage
verlässliche, schnelle Lieferung, Inhaltsstoffe wissenschaftlich up to date
Dr. Königswieser Veronika
19 Tage
Der Bestellprozess war einwandfrei und ich bin mit der Qualität der Produkte sehr zufrieden. Danke!
seb
22 Tage
Schnelle und problemlose Abwicklung der Bestellung. Produkt war innerhalb von 3-4 Tagen da.
BREIER Martina
22 Tage
Alles hat super geklappt☺️🌺
Y. Niedergall
23 Tage
Produkte sind gut ausgewählt
Ilka
24 Tage
Hat diesmal super geklappt.
A. Nowak
25 Tage
Ich lobe die Qualität von Supersmart Produkten, hier Akkermansia. Und dass ich es vorbestellen kann, danke dafür!
Antje Chee-Rheingans
26 Tage
Gute Produkte
Barbara
29 Tage
Über die Produktpalette des Nahrungsergänzungsmittelergänzungs Herstellers, SuperSmart, kann ich nichts negatives berichten. Ich bin schon viele Jahre Kunde bei diesem Unternehmen. Die einzelnen Produkte sei es für Herz,Lunge,Augen,Sport und Ausdauer und andere körperlicheBefindlichkeiten Haben sich bei mir immer positiv entwickelt. Ich möchte diese Produkte nicht mehr missen. Die Lieferung ist auch in 1 bis2Tagen erledigt. Rund um gesagt alles in bester Ordnung.
juer
38 Tage
Gute Produkte, aber ziemlich hochpreisig.
Sascha Jurek