Entdecken Sie die Liste der zehn Lebensmittel, die am reichsten an Kalium sind, dem Mineralstoff, der zur normalen Funktion des Nervensystems und der reibungslosen Muskelfunktion beiträgt. Kennen Sie das Lebensmittel Nr. 1 auf dieser Liste?
Kalium ist ein Mineral, das durch das K symbolisiert wird. Es handelt sich um einen Elektrolyt: Es trägt eine elektrische Ladung, sobald es im Blut und in anderen Körperflüssigkeiten aufgelöst ist (1).
Kalium fördert :
Es wird dem Körper durch die Ernährung (2) zugeführt.
Die moderne Ernährung, die viele verarbeitete Lebensmittel enthält, ist jedoch kaliumarm, was zu Mängeln führen kann (3). Und dies umso mehr, als die Menge an Kalium, die der Körper zum Funktionieren benötigt, direkt von der Menge an verbrauchtem Natrium abhängt. Mit anderen Worten: Je salziger Sie essen, desto mehr Kalium müssen Sie aufnehmen. Und industrielle Lebensmittel sind im Allgemeinen sehr salzig… CQFD.
Somit variiert der Kaliumbedarf zwischen 2.000 mg und 8.000 mg pro Tag je nach der Menge des verbrauchten Salzes.
Hinweis: Menschen, die Fett verlieren und gleichzeitig Muskelmasse aufbauen wollen und sich deshalb viel bewegen und viele Milchprodukte konsumieren, können schnell einen Kaliummangel erleiden. In der Tat geht durchs Schwitzen viel Kalium verloren und Milchprodukte (insbesondere Käse) enthalten im Allgemeinen viel Salz(4).
Als alkalische Verbindung ist dieses Mineral auch ein wertvoller Verbündeter im Rahmen einer ausgewogenen Säure-Base-Diät. Entdecken Sie ohne weiteres die10 kaliumreichsten Lebensmittel!
100 g Rohschinken bieten fast 30 % der empfohlenen Tageszufuhr an Kalium. Achten Sie jedoch darauf, es nicht zu übertreiben und einen rohen Schinken ohne Nitrite und ohne Nitrate zu bevorzugen, wie zum Beispiel Parmaschinken.
Als Königin der europäischen Trockenfrüchte (mit Mandeln, die ebenfalls reich an Kalium sind) ist die Haselnuss ausgezeichneter Appetitzügler: Eine Handvoll von 30 g reicht aus, um einen Heißhunger zu stillen. Neben ihrem hohen Kaliumgehalt ist sie auch eine gute Quelle für Eiweiß und Fette.
Pflaumen werden von Athleten, insbesondere Ausdauersportlern, reichlich konsumiert und sind echte Nährstoffbomben. Sie sind reich an Kalorien, aber auch an Vitaminen (E, B1, B2, B3, B5 und B6)... und natürlich an Kalium, somit tragen sie zum normalen Funktionieren des Darmtraktes bei. Besonders bei Verstopfung kann es also nicht schaden, täglich hundert Gramm Pflaumen zu essen, um die Kaliumzufuhr zu erhöhen.
Wir bleiben bei eher kalorienreichen Süßigkeiten mit Erdnussbutter, oder genauernatürlicher Erdnusspaste ohne Zusatzstoffe (und auf keinen Fall dem amerikanischen Aufstrich). Wie Haselnüsse enthalten Erdnüsse hervorragende Fette und viel Eiweiß, sind aber auch eine sehr gute Kaliumquelle. Wie bei anderen Süßigkeiten auch ist es wichtig, nicht zu viel davon zu verzehren: einen oder zwei Esslöffel pro Tag, um die Heißhungerattacken zu stoppen und zu Ihrer Kaliumzufuhr beizutragen.
Sie haben jetzt eine Ausrede, um jeden Tag ein paar Würfel schwarze Schokolade zu essen: Sie soll zu Ihrer Kaliumzufuhr beitragen! Und dies, zumal dunkle Schokolade über 72% ziemlich kalorienarm ist und Proteine, gute Fette und Polyphenole enthält.
Rosinen versorgen Sie mit773 mg Kalium pro 100 g. So können Sie Ihre Genüsse im Laufe der Woche variieren, mit abwechselnd einer Handvoll Haselnüsse, einer Handvoll Rosinen, usw.
Von Zeit zu Zeit muss man auch gut essen. Legen wir nun die Appetitzügler beiseite und befassen uns mit einem Lebensmittel, das als Grundlage für eine gute vollständige Mahlzeit dienen kann: weiße Bohnen. Die Hülsenfrucht, die reich an Proteinen und sehr nahrhaft ist, ohne übermäßig kalorisch zu sein, schlägt tatsächlich alle vorhergehenden Lebensmittel mit einer Zufuhr von 1660 mg Kalium pro 100 g.
Die Bierhefe, auch Diäthefe genannt, ist ideal zum Streuen auf Ihre Salate oder Suppen. Sie ist mit fast 2 500 mg für 100 g sehr kaliumreich. Sicherlich werden Sie kaum 100 g pro Tag konsumieren, aber jeder Löffel bringt Sie näher an Ihre empfohlene Tagesdosis.
Sie ist köstlich, sie parfümiert Ihre Gerichte, Salate, Kuchen und andere kulinarische Zubereitungen... An zweiter Stelle steht die getrocknete Tomate mit einer Aufnahme von 3430 mg Kalium pro 100 g. Die frische Tomate ist auch eine hervorragende Kaliumquelle. Sobald der Sommer da ist, sollten Sie unbedingt reichlich Tomaten genießen.
Der getrocknete Kombu-Seetang bricht seinerseits alle Rekorde mit 10.600 mg Kalium pro 100 g (6). Seit dem weltweiten Boom der asiatischen Küche weit verbreitet, lässt er sich vielseitig auf dem Teller verwerten... Aber eine der einfachsten Möglichkeiten ist, etwas davon auf Ihre Gerichte zu streuen, wie auch bei der diätetischen Hefe.
Zur Information: getrocknete Datteln, roher Fenchel, Banane, Kokosnuss oder sogar getrocknete Aprikosen sind ebenfalls Lebensmittel, die gute Mengen an Kalium enthalten.
Um Ihre Aufnahme zu erhöhen, liegt es auch in Ihrem Interesse, sich Kalium-Nahrungsergänzungsmitteln zuzuwenden, wie beispielsweise dem klassischenPotassium Orotate mit 90 mg Kalium pro Tagesdosis.
Kaliumbicarbonat ist weniger assimilierbar und wird im Allgemeinen in Nahrungsergänzungsmittelnvorteilhafter dosiert (eine Ergänzung wie Potassium Bicarbonate enthält beispielsweise 2100 mg Kalium pro Tagesdosis).
Da Kalium zur Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Blutdrucks beiträgt, ist es auch in bestimmten spezifischen synergistischen Formeln enthalten. Die Ergänzung Tensix kombiniert beispielsweise Kalium-, Arginin- oder sogar Weißdornblattextrakt, was zur Aufrechterhaltung des Herz-Kreislauf-Systems beiträgt.
Möchten Sie von mehreren Mineralstoffen gleichzeitig in einer einzigen pflanzlichen Kapsel profitieren? Dann besorgen Sie sich einen Mineralkomplex (wie MultiMineral Complex, reich an Kalium, aber auch an Magnesium, Jod, usw.
Quellenangaben
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
2 Tage
schnelle Lieferung, sehr gute Produkte. würde ich immer weiterempfehlen
Chris
3 Tage
verlässliche, schnelle Lieferung, Inhaltsstoffe wissenschaftlich up to date
Dr. Königswieser Veronika
5 Tage
Der Bestellprozess war einwandfrei und ich bin mit der Qualität der Produkte sehr zufrieden. Danke!
seb
7 Tage
Schnelle und problemlose Abwicklung der Bestellung. Produkt war innerhalb von 3-4 Tagen da.
BREIER Martina
8 Tage
Alles hat super geklappt☺️🌺
Y. Niedergall
8 Tage
Produkte sind gut ausgewählt
Ilka
9 Tage
Hat diesmal super geklappt.
A. Nowak
10 Tage
Ich lobe die Qualität von Supersmart Produkten, hier Akkermansia. Und dass ich es vorbestellen kann, danke dafür!
Antje Chee-Rheingans
12 Tage
Gute Produkte
Barbara
15 Tage
Über die Produktpalette des Nahrungsergänzungsmittelergänzungs Herstellers, SuperSmart, kann ich nichts negatives berichten. Ich bin schon viele Jahre Kunde bei diesem Unternehmen. Die einzelnen Produkte sei es für Herz,Lunge,Augen,Sport und Ausdauer und andere körperlicheBefindlichkeiten Haben sich bei mir immer positiv entwickelt. Ich möchte diese Produkte nicht mehr missen. Die Lieferung ist auch in 1 bis2Tagen erledigt. Rund um gesagt alles in bester Ordnung.
juer
24 Tage
Gute Produkte, aber ziemlich hochpreisig.
Sascha Jurek
29 Tage
Ich verwende Potassium Orotate als Blutdrucksenker. Der Arzt hätte mir ein Medikament verordnet, über Mundpropaganda hörte ich von den Kapseln. Das funktioniert seit 5 Monaten wunderbar.
BOESWARTH Johann
88 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
90 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
94 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer