0
de
US
WSM
293086094

Mein Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Auf Lager

Nerve Comfort+Super Curcuma

Keine Bewertungen Bewertungen lesen

Dieses Paket enthält

106.00 €

Einmaliger Kauf

Dieses Produkt ist nicht als Abonnement erhältlich

Abonnement

Ohne Verpflichtung

Lieferung in der von Ihnen gewünschten Häufigkeit

Ich möchte
jede(n)

Nerve Comfort+Super Curcuma

Vegan
Glutenfrei
Ohne Nanopartikel
Ohne umstrittene Hilfsstoffe
Laktosefrei
Ohne Süßstoff

Zusammensetzung Nerve Comfort+Super Curcuma

Extrakt aus Curcuma longa
Pflanze
N-Acetylcystein
Aminosäurederivat
Phospholipide aus Soja
Lipid
Acetyl-L-Carnitin
Aminosäure
Benfotiamin
Vitamin
Alpha-Liponsäure
Enzymatischer Cofaktor

Sie haben Fragen? Oder Bedenken?

Woher kommt Kurkuma?

Wie wirkt sich Super Curcuma auf die Gesundheit aus?

Die aus Südasien stammende Kurkuma (Curcuma longa) ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Zingiberaceae. Sie ist auch unter dem Namen Safranwurz bekannt und wird besonders wegen ihrer Rhizome (unterirdische Teile) geschätzt, aus denen das gleichnamige gelbe bis orangefarbene Gewürz gewonnen wird. Das Gewürz wird in der indischen Küche häufig verwendet und hat aufgrund seiner geschmacklichen, konservierenden, färbenden und nährenden Eigenschaften nach und nach alle Küchen der Welt erobert.

Sie wird seit mehreren Jahrtausenden in der traditionellen asiatischen Medizin, darunter der Ayurveda-Heilkunde, vor allem zur Anregung der Verdauung, zur Bekämpfung von Verdauungsbeschwerden und zur Wiederherstellung des Gleichgewichts im Körper eingesetzt.

Können neuropathische Schmerzen auch wieder verschwinden?

Hartnäckiger chronischer Schmerz

Außer in Fällen „mechanischer“ Nervenkompression, die manchmal durch eine Operation oder die Reduzierung einer Tumormasse resorbiert werden kann, kommt es leider selten vor, dass neuropathische Schmerzen vollständig verschwinden. Einerseits erfolgt die Regeneration von verletzten Nerven nicht systematisch. Andererseits sprechen neuropathische Schmerzen schlecht auf herkömmliche Analgetika an (Paracetamol) sowie auf Opiatderivate (Morphin), was die Behandlung erschwert (13).

Wie werden neuropathische Schmerzen herkömmlich behandelt?

Trotz allem ist es möglich, die Schmerzwahrnehmung zu reduzieren und eine bessere Lebensqualität zurückzugewinnen. Aktuelle Therapiestrategien kombinieren in der Regel medikamentöse Behandlungen (Antiepileptika wie Gabapentin oder Pregabalin, Antidepressiva wie Duloxetin, Lidocain-Pflaster, Capsaicin-Pflaster, Botulinumtoxin bei lokalisierten Schmerzen usw.) mit nichtmedikamentösen Behandlungen (elektrische Stimulation transkutan oder transkraniell usw.) (14)

Nebenwirkungen

Es ist jedoch zu beachten, dass diese Medikamentenklassen zu bestimmten starken Nebenwirkungen neigen (Schläfrigkeit, Schwindel, Zittern, Koordinationsstörungen usw.) (15–16). Ihre Einführung muss schrittweise und unter strenger ärztlicher Aufsicht erfolgen, wobei die Dosis über mehrere Wochen schrittweise erhöht wird.

Wie wird Super Curcuma eingenommen?

Kurkuma verdankt den Großteil seiner Vorteile dem Vorhandensein von Curcumin, das jedoch ein Molekül ist, das vom Körper ziemlich schlecht aufgenommen wird. Super Curcuma wurde daher entwickelt, um seine Aufnahme deutlich zu verbessern, indem ein sehr curcuminreicher Extrakt mit natürlichem Phosphatidylcholin kombiniert wurde. Das im Labor attestierte Ergebnis ist verblüffend: Super Curcuma bietet eine 29-mal höhere Bioverfügbarkeit als ein herkömmliches Produkt. Es wird in einer Dosierung von 2 Kapseln pro Tag empfohlen, zu den Mahlzeiten einzunehmen.

Außerdem legen einige wissenschaftliche Studien nahe, dass die Aufnahme von Curcumin durch die Einnahme anderer Heilpflanzen wie Ingwer, der traditionell zur Bekämpfung von Verdauungsbeschwerden eingesetzt wird, verstärkt werden könnte.

Wie lässt sich mit Neuropathie leben?
  • Besuch von Schmerzzentren (nach Überweisung durch den Arzt). Auf Schmerzbehandlung spezialisierte Einheiten bieten eine umfassendere Hilfe dank multidisziplinärer und personalisierter Betreuung, die eine ständige Überarbeitung der Therapiestrategie ermöglichen;
  • Überwachung des Blutzuckers bei Diabetes. Zur Vorbeugung diabetischer Neuropathien gehört die regelmäßige Überwachung des Blutzuckers, dessen plötzlicher Anstieg die Integrität des Nervengewebes beeinträchtigt;
  • Physiotherapie. Physiotherapiesitzungen tragen dazu bei, Muskelschwund in von Neuropathien betroffenen Gliedmaßen vorzubeugen, die Schmerzempfindlichkeit zu verringern und eine gewisse Beweglichkeit aufrechtzuerhalten (17);
  • Testen ergänzender Alternativansätze. Manche Menschen finden körperliche oder psychische Erleichterung durch Hypnose, Akupunktur oder auch Achtsamkeitsmeditation (18);
  • Stressbewältigung. Es scheint, dass neuropathischer Schmerz und Stress in einem wechselseitigen Zusammenhang stehen (19). Wenn chronische Schmerzen zu Angstzuständen oder depressiven Phasen führen, können Verhaltens- oder kognitive Therapien hilfreich sein.
Welche Nahrungsergänzungsmittel passen am besten zu Nerve Comfort bei Neuropathie?

Bei diabetischer Neuropathie

Bei diabetischer Neuropathie ist die Normalisierung des Blutzuckerspiegels ein wichtiges Thema. Pflanzen wie Banaba (des Herzstück des Nahrungsergänzungsmittel Glucofit™), das zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beiträgt, oder auch aus der Berberitze gewonnenes Berberin , das den Kohlenhydratstoffwechsel fördert, können wertvolle Unterstützung bieten (nach Absprache mit Ihrem Diabetologen) (20–21).

Zur Kontrolle von Nervenentzündungen

Um die Nervenentzündung zu verlangsamen, die den neuropathischen Schmerzen zugrunde liegt, können Sie auf Kurkuma zurückgreifen, das antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hat, die auf das Curcumin zurückzuführen sind (Curcumin Solution, deren Curcumin-Form 185-mal bioverfügbarer ist als die klassische Form) (22). Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine synergistische Formulierung zu wählen wie InflaRelief Formula, die Kurkuma mit 11 anderen natürlichen Substanzen kombiniert, die der inneren Balance dienen).

Woraus bestehen die Kapseln dieses Produktes?

Die Kapseln dieses Produkts bestehen aus HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose), einer pflanzlichen Substanz, die aus Cellulose gewonnen wird. HPMC wird üblicherweise für Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Sie enthält keine tierischen Inhaltsstoffe, ist von den Gesundheitsbehörden als sicher anerkannt und nachhaltiger als synthetische Alternativen.

Sie brauchen Hilfe?

Telefon

Rufen Sie uns an:
+352 283 839 71
von 9h00 bis 18h00

Häufige Fragen

Antworten auf häufig gestellte Fragen finden

Kontaktformular

Sie finden die Antwort auf Ihre Frage nicht auf der Website und möchten uns direkt kontaktieren?
Uns schreiben
Sichere Bezahlung
33 Jahre Erfahrung
Zufrieden
oder Geld zurück
Schneller Versand