- Basiert auf den 3 besten hoch bioverfügbaren Formen von Vitamin K.
- Beteiligt an der Aktivierung bestimmter Koagulationsfaktoren.
- Spielt eine Rolle bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Osteoporose.
Hauptprodukte | 41.00 € |
2 Ausgewählte zusätzliche Produkte | 47.00 € |
Complete K ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die 3 besten Formen von Vitamin K enthält: Phytonadion, Menachinon 4 und Menachinon 7. Letzteres ist die am besten bioverfügbare und aktivste natürliche Form von Vitamin K2 auf dem Markt (MenaQ7®). Dank seiner außergewöhnlichen Zusammensetzung trägt es zur Gesundheit der Knochen (Steifigkeit und Festigkeit) und zur optimalen Blutgerinnung bei.
Der Begriff Vitamin K umfasst verschiedene Substanzen, die an der Aktivierung von bestimmten Faktoren der Koagulation teilnehmen. Nachdem es in der Tat die Lymphgefäβe erreicht hat, wird es von den Chylomikronen übernommen und häuft sich im Bereich der Leber an, wo es an der Synthese von vier Faktoren der Koagulation, darunter der Faktor II der Blutgerinnung (Prothrombin) und seine Umwandlung in Thrombin teilnehmen wird.
Bis in die letzten Jahre hat man geglaubt, dass es nur eine einzige Form und eine einzige aktive Familie des Vitamin K gibt, die durch das Vitamin K1 (Phytomenadion oder Phylloquinon) repräsentiert wird. Es ist diese Form, die man essentiell in den Pflanzen und in den grünen Kreuzblütlergemüsen vorfindet: Kohl, Sauerkraut, Petersilie, Spinat, Kopfsalat. Sie ist fettlöslich, wärmebeständig, aber empfindlich gegenüber Licht und in alkalischen Umgebungen. Andere Formen des Vitamin K, essentiell das Vitamin K2, das sich in zwei Formen spaltet, das MK-4 und das MK-7, waren kürzlich Bestandteil von wichtigen Forschungsarbeiten, die neue Eigenschaften ans Licht gebracht haben, die über seine Implikation in die Mechanismen der Blutkoagulation, dessen Wichtigkeit nicht mehr unter Beweis zu stellen ist, hinausgehen.
Die Menaquinone (Vitamin K2) werden durch die Bakterien des Intestinaltraktes synthetisiert, aber leider werden sie allesamt durch die Fäkalien ausgeschieden, anstatt in den Gefäβen, den Knochen und den verschiedenen Geweben verteilt zu werden. Man findet diese Vitamine K2 auch in Tiereingeweiden, Fleisch, fermentierten Produkten, wie bestimmte Käsesorten und insbesondere in Nattō, ein traditionelles japanisches Nahrungsmittel auf der Grundlage von fermentiertem Soja, bei weitem die wichtigste Vitamin K2 Quelle, die aber leider nicht täglich von den Westeuropäern konsumiert wird.
Es existiert auch eine synthetische Form, das Vitamin K3 (Menadion), das kaum verwendet wird, da es mit dem antioxidativen Arsenal der Abwehrkräfte der Zellen interferiert und eine Oxidation der Zellmembranen zur Folge haben kann. Beim Säugling ist es imstande, eine Zerstörung der roten Blutkörperchen, die zu Anämie führen kann, hervorzurufen. Die Supplementation muss folglich genauso gut durch das Vitamin K1 wie auch die Vitamine K2 realisiert werden.
Laut den aktuellsten Studien stellt sich das MK-7 als eines der besten präventiven Agenzien gegen die chronische Inflammation heraus, die über die Jahre leise die Gewebe schädigen kann und so zu der Entwicklung von Krankheiten beitragen kann, die mit ihr sehr eng verknüpft sind: Krebs, Fettleibigkeit, kardiovaskuläre Erkrankungen (darunter Schlaganfälle, Herzinfarkte). Die Studien haben in der Tat gezeigt, dass es die entzündungsstärkenden Marker, die durch die Monozyten produziert werden, gehemmt hat.
Aber die biologische Rolle des Vitamin K2 geht noch darüber hinaus. Es fixiert das Calcium in den Geweben, wo es sich normalerweise befinden muss, das heiβt, in den Knochen und in den Zähnen. So sichert es, durch Aktivierung der Synthese von Osteocalcin, ein spezifisches Hormon des Knochengewebes, das durch die Osteoblasten synthetisiert wird, die Mineralisation, indem es das Calcium im Organismus einfängt und im Bereich der Knochen und der Zähne verteilt. Es reduziert folglich die Unfälle, die mit der Osteoporose assoziiert sind, indem es die Brüche verhindert (insbesondere der Hüfte).
Es entfernt das Calcium in den Geweben, in denen es sich nicht befinden dürfte, wie in den Arterien und den Weichgeweben, die es verhärtet. Indem es sie aus diesen Geweben verjagt, bewahrt es sie vor einer späteren Verkalkung, wie die Atherosklerose und die Verkalkung der Aorta. Und schlieβlich unterstützt es die gute Funktionsweise des Nierensystems, indem es die Nierensteine, Typ Calciumoxalate, verhindert.
Eine in der Fachzeitschrift “Modern Rheumatology” veröffentlichte Studie hat ebenfalls gezeigt, dass das Vitamin K2 die Symptome der rheumatoiden Arthritis verbessert hat und dass es auch der normalen Aufrechterhaltung des mitochondrialen ATP dienen und die mit Parkinson assoziierten Störungen verbessern konnte.
Der Mangel, der bei Erwachsenen selten ist, wird viel häufiger bei den Neugeborenen und den Frühgeborenen angetroffen, aber er kann auch die älteren Personen, die unter schlechter Darmabsorption oder Osteoporose leiden, betreffen. Schwangere Frauen benötigen auch mehr Vitamin K, genauso wie Säuglinge, die gestillt werden.
Die Arbeiten des Dr. Kate Rhéaume-Bleue haben jedoch gezeigt, dass 80% der Amerikaner einen Vitamin K2 Mangel aufgewiesen haben, der zu Hirnstörungen, Krebs, ischämischen Schlaganfällen, Nierensteinen oder sogar zu Osteoporose führen kann. Die Einnahme von Complete K ist folglich unerlässlich:
Tägliche Einnahmedosis: 1 Kapsel Anzahl der Dosen pro Verpackung: 60 |
Menge pro Dosis |
Vitamin K1 (Phytonadion) | 1 500 mcg |
Vitamin K2 MK-4 (Menaquinon-4) | 1 000 mcg |
Vitamin K2 MK-7 [MenaQ7™ (Menaquinon-7)] | 150 mcg |
Andere Zutaten: Akaziengummi, Reismehl.
MenaQ7™, NattoPharma ASA, Norwegen. |
"Schmerzen überall und immer": So sieht der anstrengende Alltag von Menschen aus, die an Fibromyalgie leiden. Welche Nahrungsergänzungsmittel sollten Sie bevorzugen, um mit dieser noch unzureichend erforschten Krankheit umzugehen?
Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung in der westlichen Bevölkerung, insbesondere bei Frauen, und erhöht das Risiko von Knochenbrüchen. Glücklicherweise gibt es Heilmittel zur Stärkung der Knochen.
Sie fragen sich, welche Vorteile organisches Silizium hat und in welcher Form Sie es am besten einnehmen sollten? Entdecken Sie alle Aspekte dieses wertvollen Spurenelements.