Seit in den 2000er Jahren eine Extraktionstechnik gefunden wurde, hat das Öl dieser kleinen Garnele die Welt erobert. Fokus auf Krillöl und seine Vorteile.
Krill ist ein norwegischer Begriff und bedeutet soviel wie Walnahrung. Und das aus gutem Grund: Diese kleine Garnele ist die Hauptnahrungsquelle für viele Barten-Meeressäuger, wie Weiß- und Furchenwale. Dieses Krebstier findet sich auch in der Nahrung von Tintenfischen, Pinguinen, vielen Fischen und Seevögeln und macht 98% der Nahrung von Krabbenrobben aus.
Der bekannteste Krill ist der Euphausia Superba, auch Antarktischer Krill genannt, weil er sich in den südlichen zirkumpolaren Regionen vermehrt und dort am häufigsten lebt. Er ernährt sich von Phytoplankton und setzt Ausscheidungen frei, die wiederum Nährstoffe für das Phytoplankton liefern (1).
Krill, dessen Gesamtbiomasse auf 125 bis 175 Millionen Tonnen geschätzt wird, ist daher ein wichtiges Glied in der marinen Nahrungskette.
Seit Jahrhunderten wird er auch vom Menschen verzehrt, getrocknet, in nordeuropäischen Ländern, in Russland oder in Japan, wo er Bestandteil vieler Rezepte (vor allem Suppen etc.) ist.
Doch erst mit der Entdeckung eines Verfahrens zur Extraktion von Öl aus Krill, das die wertvollen Verbindungen dieser wundersamen Garnele nicht denaturierte, gelangte Krill tatsächlich in größerem Maßstab in den menschlichen Verzehr. (2).
Warum sollte man versuchen,Krillöl herzustellen, wenn Fischöl einfacher zu beschaffen ist, seit Jahrhunderten weit verbreitet ist und voller Vorteile steckt? Ganz einfach, weil Krillöl neben zwei Arten von spezifischen essentiellen Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA) auch Phospholipide und Astaxanthin(3) enthält.
Es steht jedoch Folgendes fest :
Der Verzehr von Krillöl bietet also zum einen die gleichen Vorteile wie der Verzehr von Fischöl, sorgt aber zusätzlich für eine Zufuhr von Astaxanthin. Um in den Genuss eines hochwertigen Krillöls zu kommen, das frei von Schadstoffrückständen ist, können Sie sich z. B. für Krill Oil entscheiden (8).
Beachten Sie, dass Omega-3 und Omega-6 zwei Familien von sogenannten essentiellen Fettsäuren sind, die dem Körper über Lebensmittel zugeführt werden müssen. Unser Körper ist nämlich nicht nur unfähig, sie zu produzieren, sondern er muss sie auch verwenden, um andere essentielle Fettsäuren zu synthetisieren(9).
Die heutige westliche Ernährung ist äußerst reich an Omega-6, das vor allem in Schweine- und Geflügelfleisch vorkommt, welches mit Mais und/oder Sojabohnen gefüttert wurde, den beiden Hauptfutterquellen für Nutztiere. Im Allgemeinen ist es daher völlig sinnlos, zu versuchen, die Aufnahme von Omega-6 zu erhöhen.
Ebenso haben viele Menschen in der westlichen Welt mit der Entwicklung der industriellen Lebensmittel seit den 1950er Jahren eine Ernährung, die zu reich an Transfettsäuren ist, welche schädliche Auswirkungen auf den Körper aufweisen.
Andererseits ist die westliche Ernährung im Allgemeinen zu arm an Omega-3-Fettsäuren. So synthetisiert beispielsweise der menschliche Körper selbst DHA und EPA, essentielle Fettsäuren, dank der Aufnahme von Omega-3 aus der Nahrung, jedoch in unzureichenden Mengen.
Auf der Grundlage einer vollständigen Überprüfung der Studien zu den verschiedenen Fettsäuren kam ein französischer Forscher 2008 zu dem Schluss, dass es notwendig ist, die Aufnahme von Alpha-Linolensäure (Vorstufe von Omega-3) sowie den Verzehr von fettem Fisch, der Omega-3 enthält, zu erhöhen (10-11).
Um ein gutes Gleichgewicht zwischen Omega-3 und Omega-6 zu erreichen, ist es daher erforderlich, eine ausgewogene Ernährung zu wählen, die reich an fettigem Fisch ist und die Fleischmenge beibehält oder verringert und zugleich verarbeitete Industrieprodukte vermeidet.
Durch die unmittelbare Bereitstellung von DHA und EPA für den Körper trägt Krillöl auch wesentlich dazu bei, diesen dringenden Bedarf an einer erhöhten Omega-3-Aufnahme zu decken.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
22 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
24 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
28 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer
36 Tage
Schnelle Lieferung Bei einer Bestellung gab es Schwierigkeiten aber das wurde durch den Kundendienst schnell gelöst Ich finde es sehr schade dass kein gekühlter Transport angeboten wird Vor allem wenn man im Sommer probiotika benötigt
Maria
39 Tage
rasche Klärung bei Überweisungsfehler durch ungenauen Verwendungszweck.
Andy
40 Tage
Ich hatte Cremes bestellt und eine der Packungen hatte keinen Schutzfilm mehr. Das ist schwer zu beweisen, aber SuperSmart hat sofort eine neue Creme geschickt. Das ist guter Kundenservice und macht super zufriedene Kunden.
Vera
48 Tage
Top Produkte, auch Dinge die Mann nirgendwo anders bekommt.
Anja
53 Tage
sehr schnelle Lieferung. Das Produkt wurde mir von meinem HP empfohlen
Domenico Palazzolo
54 Tage
Sehr schnelle Lieferung u
CHRISTIAN König
56 Tage
Mehrfach schon bestellt - die Lieferung erfolgte wie immer zügig. mit den Produkten bin ich auch zufrieden - spürbare Wirkung und fairer Preis. Gerne weiter so!
Mäd Mäx
57 Tage
Schnelle Lieferung, alles war in Ordnung.
Ulrike Mendner
58 Tage
Super Produkt, schnelle Lieferung, Mengen Rabatt wäre super
SONJA Hofbauer
61 Tage
Endlich mal eine Lieferung die "zügig" angeliefert wurde, mit einer funktionnierenden Paketverfolgung. Weiter so! Sie sind auf dem richtigen Weg . . . . wenn es dann anhält :-)
Claude Goergen
61 Tage
Top Lieferung
Alfred Bürgi
62 Tage
Klappt immer alles super
Ute Josephs