Anhaltende Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmungen ... Ein Vitamin-B12-Mangel verursacht Symptome, die unbemerkt bleiben können. Auf welche Anzeichen sollte man achten und wie kann man sie wirksam beheben?
Vitamin B12 (oder Cobalamin) ist ein wasserlösliches Vitamin, das für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich ist. Es ist an vielen grundlegenden biologischen Prozessen beteiligt - daher kann ein Mangel vielfältige Auswirkungen haben.
Vitamin B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zu einem normalen Stoffwechsel von Homocystein (einer Aminosäure, die der Körper beim Proteinstoffwechsel auf natürliche Weise produziert) bei.
Es spielt auch eine Schlüsselrolle bei der regulären Funktion des Nervensystems und trägt zu grundlegenden psychologischen Funktionen bei. Außerdem ist es für die Produktion gesunder und funktionstüchtiger roter Blutkörperchen von entscheidender Bedeutung.
Mit seiner Wirkung auf die Energieproduktion, die Sauerstoffversorgung des Gewebes und die Nervenfunktion trägt Vitamin B12 zur Verringerung von Müdigkeits- und Erschöpfungsgefühlen bei.
B12 unterstützt auch die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers, indem es an der DNA-Synthese (es trägt zum Prozess der Zellteilung bei) und an der normalen Funktion des Immunsystems beteiligt ist.
Das Besondere an Vitamin B12 ist, dass es fast ausschließlich in tierischen Produkten vorkommt: Fleisch, Innereien, Eier, Milchprodukte, Fisch und Meeresfrüchte... Daher sind Bevölkerungsgruppen, die diese Art von Nahrungsmitteln nur selten essen, besonders gefährdet, einen Mangel zu erleiden.
Ein Vitamin-B12-Mangel kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die manchmal erst Monate - oder sogar Jahre - nach dem Beginn des Mangels auftreten. Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
Da B12 an der Bildung roter Blutkörperchen beteiligt ist, kann ein Mangel zu einer sogenannten "megaloblastischen" Anämie führen, die durch zu große und wenig effiziente rote Blutkörperchen gekennzeichnet ist.
Das Ergebnis ist eine schlechte Sauerstoffversorgung des Gewebes, die sich in anhaltender Müdigkeit, selbst im Ruhezustand, äußert (1).
Vitamin B12 ist für das reibungslose Funktionieren des Nervensystems unerlässlich. In unserem Körper spielt es insbesondere eine Rolle bei der Synthese von Myelin, der Schutzhülle der Nerven.
Ein Mangel kann daher zu:
Appetitlosigkeit oder unerklärlicher Gewichtsverlust können ebenfalls Anzeichen für einen schweren Mangel sein, insbesondere wenn der Mangel mit einer zugrunde liegenden Verdauungsstörung verbunden ist.
In einigen Fällen treten auch eine Glossitis (Zungenentzündung) (4), Verstopfung und Durchfall oder Bauchschmerzen auf.
Im Zweifelsfall kann die Diagnose nur durch ein biologisches Blutbild bestätigt werden.
Der Arzt verschreibt in der Regel eine Bestimmung des Vitamin-B12-Blutspiegels, die manchmal durch andere Marker ergänzt wird (wie die Bestimmung von Homocystein oder Methylmalonsäure für eine genauere Beurteilung).
Ein Vitamin-B12-Mangel kann durch mehrere Faktoren verursacht werden, sei es durch eine unzureichende Zufuhr, eine schlechte Absorption oder einen erhöhten Bedarf. Daher ist eine Früherkennung wichtig, vor allem bei Risikopersonen.
Menschen, die sich streng vegetarisch oder vegan ernähren und keine Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen, sind besonders gefährdet, da B12 in Pflanzen nicht vorkommt (5).
Auch sehr restriktive Diäten, Unterernährung oder bestimmte Essstörungen können zu Defiziten führen.
Vitamin B12 benötigt eine bestimmte Umgebung, um im Darm absorbiert zu werden. Es hängt insbesondere von der Sekretion des Intrinsic Factor (IF) ab, einem Protein, das vom Magen produziert wird. Fehlt dieser, kann B12 nicht aufgenommen werden.
Die Biermer-Krankheit (oder perniziöse Anämie) ist eine Autoimmunerkrankung, die diese Produktion verhindert. Sie ist eine der Hauptursachen für Vitamin-B12-Mangel (6).
Auch die Produktion von Transportproteinen und die Fähigkeit zur Aufnahme von Vitamin B12 nehmen mit zunehmendem Alter ab.
Andere Erkrankungen wie Magenatrophie, Zöliakie, Morbus Crohn oder bestimmte bariatrische Operationen (Bypass) können die Absorption ebenfalls beeinträchtigen (7).
Einige Langzeitbehandlungen verringern die Aufnahme von Vitamin B12, darunter:
Ein Vitamin-B12-Mangel kann durch eine geeignete Ernährung wirksam verhindert oder behoben werden. In manchen Fällen ist eine gezielte Nahrungsergänzung in Form von gut dosierten und leicht verwertbaren Präparaten ratsam.
Bei omnivoren Menschen reicht eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung in der Regel aus, um den Bedarf des Körpers an Vitamin B12 zu decken.
Zu den Lebensmitteln, die reich an Vitamin B12 (10) sind, gehören u. a.:
In manchen Fällen - bei veganer Ernährung, Malabsorption oder chronischen Krankheiten - reicht diese Zufuhr über die Nahrung jedoch nicht aus.
In Risikosituationen (vegetarische oder vegane Ernährung, Biermer-Krankheit, Operationen im Verdauungstrakt, ältere Menschen...) wird eine Supplementierung dringend empfohlen (11).
Vitamin B12 ist in zwei Hauptformen verfügbar:
Vitamin B12 kann in Form von Kapseln, Tropfen oder Tabletten eingenommen werden, die unter der Zunge zergehen.
Im Allgemeinen werden zur Vorbeugung oder Erhaltung Dosen von 500 µg bis 1000 µg pro Tag verwendet, die weit über der empfohlenen Tagesdosis liegen (da die Verdauungsresorption von B12 durch Sättigung begrenzt ist).
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
1 Tage
schnelle Lieferung
Ernst Käser
4 Tage
Danke dafür
Gerhard W
7 Tage
Sehr sehr gute Qualität der Produkte und ein guter Service!
Angelo Rathfelder
12 Tage
Bin super zufrieden mit den Kapseln
KRACHT Sybille
15 Tage
schnelle Lieferung, sehr gute Produkte. würde ich immer weiterempfehlen
Chris
16 Tage
verlässliche, schnelle Lieferung, Inhaltsstoffe wissenschaftlich up to date
Dr. Königswieser Veronika
18 Tage
Der Bestellprozess war einwandfrei und ich bin mit der Qualität der Produkte sehr zufrieden. Danke!
seb
20 Tage
Schnelle und problemlose Abwicklung der Bestellung. Produkt war innerhalb von 3-4 Tagen da.
BREIER Martina
21 Tage
Alles hat super geklappt☺️🌺
Y. Niedergall
21 Tage
Produkte sind gut ausgewählt
Ilka
22 Tage
Hat diesmal super geklappt.
A. Nowak
23 Tage
Ich lobe die Qualität von Supersmart Produkten, hier Akkermansia. Und dass ich es vorbestellen kann, danke dafür!
Antje Chee-Rheingans
25 Tage
Gute Produkte
Barbara
28 Tage
Über die Produktpalette des Nahrungsergänzungsmittelergänzungs Herstellers, SuperSmart, kann ich nichts negatives berichten. Ich bin schon viele Jahre Kunde bei diesem Unternehmen. Die einzelnen Produkte sei es für Herz,Lunge,Augen,Sport und Ausdauer und andere körperlicheBefindlichkeiten Haben sich bei mir immer positiv entwickelt. Ich möchte diese Produkte nicht mehr missen. Die Lieferung ist auch in 1 bis2Tagen erledigt. Rund um gesagt alles in bester Ordnung.
juer
37 Tage
Gute Produkte, aber ziemlich hochpreisig.
Sascha Jurek