Chrysantellum americanum ist ein Nahrungsergänzungsmittel aus Chrysantellum, einer aus Peru stammenden Pflanze, die traditionell in der ayurvedischen Medizin verwendet wird. Neuere Studien lassen darauf schließen, dass sie zur Verbesserung der Durchblutung beiträgt und die damit verbundenen Beschwerden wie schwere Beine oder Venenschwäche lindert.
Welche Vorteile bietet die Pflanze Chrysantellum americanum?
Zahlreiche Studien zeigen, dass Chrysantellum-Extrakt hilft:
die Kapillarpermeabilität zu erhöhen (1) ;
eine leichte blutdrucksenkende Wirkung zu erzielen (2) ;
auf die Gefäßwand günstig einzuwirken, ebenso wie Vitamin P (3).
Was sind die Wirkungsmechanismen von Chrysantellum americanum?
Es ist der Reichtum von Chrysanthellum an Flavonoiden und Saponosiden, der ihm eine positive Wirkung auf das Kreislaufsystem verleiht.
Die Pflanze enthält einige sehr spezifische davon: Maritimeine, Mareine und die berühmten Chrysanthelline A und B(4). Letztere sollen die aktivsten Moleküle sein, die hauptsächlich für die beobachteten Effekte auf die Mikrozirkulation verantwortlich sind, obwohl alle gleichzeitig wirken würden: die Saponine (oberflächenaktive Faktoren) spielen zwar ihre spezifische Rolle, erleichtern aber in der Tat den Durchgang der Flavonoide durch die Zellmembran.
Für wen ist das Nahrungsergänzungsmittel Chrysantellum americanum geeignet?
Chrysantellum americanum richtet sich an Personen, die ihre Blutmikrozirkulation verbessern möchten, insbesondere an solche, die von einer der folgenden Beschwerden betroffen sind:
Veneninsuffizienz. Diese Erkrankung ist durch ein Versagen des Nervensystems und insbesondere der Venenklappen gekennzeichnet, die dafür sorgen, dass das Blut in die Beine zurückfließt. Die Stagnation des Blutes führt dann zu unangenehmen Symptomen wie Schmerzen und dem quälenden Gefühl schwerer, geschwollener Beine. Sie führt anschließend zur Bildung von Besenreisern, Krampfadern und manchmal sogar zu Geschwüren und Krampfader-Ekzemen. Zahlreiche klinische Studien kamen zu dem Schluss, dass Flavonoide wirksam dazu beitragen, die Symptome der Veneninsuffizienz zu reduzieren und den Blutfluss zu verbessern (5).
Geschwollene oder schmerzhafte Hämorrhoiden. Mehrere klinische Studien zeigen, dass Chysantellum americanum helfen kann, die mit Hämorrhoiden verbundenen Probleme zu lindern.
Das Syndrom der "Economy Class". Menschen, die zu lange in einer sitzenden Position eingesperrt sind, weisen häufig eine abnormale Schwellung der Beine und Mikroangiopathie auf.
Bestimmte Störungen der Mikrozirkulation (Arteriitis obliterans, Kapillarbrüchigkeit und -durchlässigkeit, Verteidigung der großen Gefäße, usw.)
5 gute Gründe, sich für das Venotonikum Chrysantellum zu entscheiden
Aufgrund ihrer starken choleretischen Wirkung und der unangenehmen Magenwirkung ist die Chrysantell-Pflanze in Form von Kräutertee schwer verträglich. Trockenextrakte in Form von Kapseln schränken diese unerwünschten Wirkungen erheblich ein (6).
Es ist ein Extrakt, standardisiert auf 2% Flavonoide und 0,5% Chrysantellin A- und B-Saponine, die aktivsten Substanzen.
Mehr als jede zweite Frau soll vom Syndrom der schweren Beine betroffen sein.
Es handelt sich um eine 100 % natürliche Behandlung ohne synthetische Zusatzstoffe.
Es weist weitere therapeutische Interessen auf.
Wie wird Chrysantellum eingenommen?
Für eine maximale Wirkung nehmen Sie drei bis vier pflanzliche Zellulosekapseln pro Tag am Ende oder in der Mitte einer Mahlzeit ein.
Sie können dieses Präparat mit anderen, spezifischeren Präparaten kombinieren:
Hesperidin zur Linderung des Syndroms schwerer Beine während oder nach der Menopause.
Hemo Comfort, eine natürliche Komplettlösung, die unter anderem Rosskastanie enthält.
Arctic Plankton Oil, ernährungsphysiologischer Schatz zur Verbesserung der Durchblutung und ihrer metabolischen Parameter.
Wenn Sie dieses Nahrungsergänzungsmittel wegen seiner Eigenschaften auf die Mikrozirkulation wählen, wird empfohlen, dass Sie während der Supplementierung diese Maßnahmen befolgen:
Erhöhen Sie Ihre Aufnahme von Pflanzenfasern (Obst und Gemüse).
Stellen Sie sich bei aufrechter Körperhaltung häufig auf die Zehenspitzen.
Führen Sie bei längerem Sitzen regelmäßige Beugebewegungen des Fußes durch.
Wenn nötig, nehmen Sie am Ende des Tages eine kühle Dusche (von den Knöcheln zu den Oberschenkeln aufwärts).
Üben Sie täglich sanfte körperliche Aktivitäten wie Spazierengehen, Schwimmen oder Gymnastik aus.
Tragen Sie Socken oder Stützstrümpfe, um den venösen Rückfluss anzuregen und gleichzeitig der Blut-Stagnation vorzubeugen.
Nehmen Sie drei bis vier pflanzliche Zellulosekapseln täglich während der Mahlzeiten ein.
Vorsichtsmaßnahmen: Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel und sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung oder eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren. Vor Licht, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern. Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel sollten Sie vor dem Verzehr eine medizinische Fachkraft konsultieren, wenn Sie schwanger sind, stillen oder ein gesundheitliches Problem haben.
4.6/5 • 9 Bewertungen
Beschreibung
4.5 / 5
Qualität
4.6 / 5
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.3 / 5
Bewertungen 9
Ausgezeichnet
56 %
Gut
44%
Durchschnittlich
0%
Schlecht
0%
Sehr schlecht
0%
DANIEL PLACE2023-11-09
bien pour le foie
MESSADI Samir2023-09-02
Bon produit que j'utilise en cure depuis un long moment il me convient parfaitement.
MESSADI Samir2023-08-03
Très bon produit que je prends depuis quq années en prévention des lithiases.. très intéressant.
Je n'ai pas assez de recul pour juger de l'effet du produit, je continuerai la cure pour voir
Quellenangaben
Amos S, Binda L, Adamu M, et al (2003) Effect of the aqueous extract of Chrysanthellum indicum on calcium mobilization and activation of rat portal vein. J Ethnopharmacol 88:57–62
Lievre H, Guillot B (1983) Le Chrysanthellum americanum. Rev Jeune Med 6:61–70
Guillot B (1983) A new conquest of phytotherapy: Chrysanthellum americanum. Plant Med 5
LIEVRE H., GUILLOT B. Chrysanthellum americanum : une plante tropicale au service des vaisseaux, du foie et de l'orthodoxie des métabolismes lipo-protéiques Extrait de la Revue du Jeune Médecin, 1984
Gohel MS, Davies AH. Pharmacological treatment in patients with C4, C5 and C6 venous disease. Phlebology. 2010 Oct;25 Suppl 1:35-41.
Ghédira, K., & Goetz, P. (2017). Chrysanthellum : Chrysanthellum americanum (L.) Vatke (Asteraceae). Phytothérapie, 15(5), 304–307. doi:10.1007/s10298-017-1169-1
Die Liste interessanter Artikel ermöglicht es Ihnen, die Artikel beiseite zu legen, die Sie interessieren, damit Sie sie einfach Ihrem Warenkorb bei einem nächsten Besuch hinzufügen können. Sie müssen registriert sein, um diesen Service nutzen zu können.