Das Chrysantellum americanum ist eine tropische Pflanze, mit einer vielseitigen und wirkungsvollen Aktivität, von essentieller Wichtigkeit in der Phytonutrition, das hauptsächlich verwendet wird:
bei Leberstörungen, aufgrund seiner schützenden Rolle für die Leber, insbesondere bei Alkoholvergiftungen, übermäßgigem Essen und den Folgen von Hepatitis;
um Lithiasen (Gallensteine) unterschiedlichen Ursprungs (altbewährter und anerkannter Verwendungszweck), zu behandeln;
als Hauptbehandlung gegen die Hyperlipidämie und als Zusatzbehandlung gegen die Hypercholesterinämie;
um die periphere Mikrozirkulation und den kapillaren Widerstand (schwere Beine, Arterienentzündungen, Couperose) zu verbessern;
um die Gallensekretion zu erhöhen und das Verdauungssystem zu stimulieren.
Zur Information, die leberstimulierende und -schützende Wirkung des Chrysantellum americanum ist die, dass es der Leber ermöglicht, den Alkohol zwei- bis fünfmal schneller zu eliminieren (nehmen Sie 2 bis 4 Kapseln gleichzeitig bei der Aufnahme von Alkohol ein) ! Also endlich ein Produkt, dass die Personen von der Verkehrssicherheit näher unter die Lupe nehmen sollten !
Zusammensetzung
Tägliche Einnahmedosis: 3 Kapseln
Anzahl der Einnahmedosen pro Verpackung: 30
Menge pro Dosis
Extrakt (5:1) aus Chrysanthellum americanum, der mindestens 2% Flavonoide und 0,5% der Saponine Chrysanthellin A und B aufweist
Nehmen Sie drei bis vier pflanzliche Zellulosekapseln täglich, während der Mahlzeiten, mit einem großen Glas Wasser ein.
4.5/5 • 4 Bewertungen
Beschreibung
5.0 / 5
Qualität
4.5 / 5
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.5 / 5
Bewertungen 4
Ausgezeichnet
50 %
Gut
50%
Durchschnittlich
0%
Schlecht
0%
Sehr schlecht
0%
FENOGLIO Guy2020-08-10
Moins produit préféré.
BIERLIER André2019-06-15
Bon détoxifiant hépatique
BIERLIER André2019-01-18
Efficace comme décrit sur le site
Claude BEURRIER2018-07-13
Je n'ai pas assez de recul pour juger de l'effet du produit, je continuerai la cure pour voir
Quellenangaben
Amos S, Binda L, Adamu M, et al (2003) Effect of the aqueous extract of Chrysanthellum indicum on calcium mobilization and activation of rat portal vein. J Ethnopharmacol 88:57–62
Lievre H, Guillot B (1983) Le Chrysanthellum americanum. Rev Jeune Med 6:61–70
Guillot B (1983) A new conquest of phytotherapy: Chrysanthellum americanum. Plant Med 5
LIEVRE H., GUILLOT B. Chrysanthellum americanum : une plante tropicale au service des vaisseaux, du foie et de l'orthodoxie des métabolismes lipo-protéiques Extrait de la Revue du Jeune Médecin, 1984
Gohel MS, Davies AH. Pharmacological treatment in patients with C4, C5 and C6 venous disease. Phlebology. 2010 Oct;25 Suppl 1:35-41.
Ghédira, K., & Goetz, P. (2017). Chrysanthellum : Chrysanthellum americanum (L.) Vatke (Asteraceae). Phytothérapie, 15(5), 304–307. doi:10.1007/s10298-017-1169-1
Die Liste interessanter Artikel ermöglicht es Ihnen, die Artikel beiseite zu legen, die Sie interessieren, damit Sie sie einfach Ihrem Warenkorb bei einem nächsten Besuch hinzufügen können. Sie müssen registriert sein, um diesen Service nutzen zu können.