- Maximale Absorption und Bioverfügbarkeit.
- Grundstoff für die Synthese von Neurotransmittern.
- Melaninvorstufe.
- Proteinogene Aminosäure.
Hauptprodukte | 22.00 € |
2 Ausgewählte zusätzliche Produkte | 65.00 € |
N-Acetyl L-Tyrosin ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Tyrosin, einer proteinogenen Aminosäure, die der Körper aus Phenylalanin synthetisiert.
Es trägt zur Produktion von Melanin bei, einem Pigment, das für die Hautfärbung und Stimmungsregulierungverantwortlich ist.
Der Körper stellt Tyrosin aus Phenylalanin her, dessen Bedarf an Tyrosin in der Nahrung von der WHO auf 1,5 bis 2 g pro Tag geschätzt wird (1-2). Dennoch: Wenn der Stoffwechselbedarf die Möglichkeiten der körpereigenen Synthese übersteigt, muss Tyrosin in ausreichender Menge über die Nahrung zugeführt werden, ebenso wie andere Aminosäuren wie Taurin, Glycin, Arginin oder Prolin.
In diesen relativ häufigen Fällen (Müdigkeit, Übertraining, Depression) können daher Tyrosinpräparate nützlich sein. Tyrosin ist nämlich an der Synthese von Katecholaminen wie Adrenalin, Noradrenalin oder auch DOPA, aber auch von Melanin und Schilddrüsenhormonen beteiligt.
Tyrosin ist in der Lage, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden und das Gehirn zu erreichen. Ein Teil davon wird dann durch die Wirkung eines Enzyms namens Tyrosinhydroxylase (4) in L-DOPA umgewandelt, das wiederum in das so genannte "Lusthormon" umgewandelt wird. Arbeiten zeigen, dass diese Umwandlungen in Stresssituationen oder bei intensiver kognitiver Belastung erhöht sind (5-7). Mittelfristig ist jedoch bekannt, dass Stress den Gehalt an Katecholaminen senkt und damit die Leistungsfähigkeit verringert, was wahrscheinlich auf die Verarmung der Aminosäuren zurückzuführen ist, die zu ihrer Synthese beitragen.
Viele pathologische Zustände sind mit einer verminderten Synthese von Katecholaminen und "Lusthormonen" verbunden (8-9).
N-Acetyl-L-Tyrosin-Nahrungsergänzungsmittel werden im Allgemeinen von Sportlern geschätzt, um die (körperliche und geistige) Müdigkeit zu bekämpfen und die Widerstandsfähigkeit gegen Stress zu erhöhen. In der wissenschaftlichen Literatur wird keine Gefahr für diese Art der Einnahme beschrieben, aber es wird davon abgeraten, dass Menschen mit Störungen wie der Parkinson-Krankheit oder mit Schilddrüsenproblemen es einnehmen.
Die empfohlene Dosierung liegt bei etwa 600 mg Tyrosin pro Tag (d.h. 2 Kapseln), die zu Beginn des Tages eingenommen werden sollten, wenn die Synthese von Katecholaminen im Gehirn ihren Höhepunkt erreicht.
Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure für den Körper. Es ist eine Vorstufe von Serotonin. Im Gegensatz zu Tyrosin ist Tryptophan in pflanzlichen Produkten enthalten, da es von Tieren nicht synthetisiert werden kann. Beide Aminosäuren sind jedoch an der Produktion von Neuromediatoren beteiligt. Es ist daher denkbar, die Einnahme von Tyrosinpräparaten mit der Einnahme vonTryptophanpräparaten zu kombinieren.
Aktualisiert: 30/03/2018
Anmerkungen
Dieses Produkt sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung, die empfohlene Tagesdosis und das Verfallsdatum. Nicht empfohlen für schwangere oder stillende Frauen oder für Kinder unter 15 Jahren. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen Ort lagern.
Tagesdosis: 3 Kapseln Anzahl der Dosen pro Packung: 20 |
Menge pro Dosis |
N-Acetyl-L-Tyrosin | 900 mg |
Sonstige Inhaltsstoffe: Gummi arabicum, Reiskleie. |
Jede pflanzliche Zellulosekapsel enthält 300 mg N-Acetyl-L-Tyrosin in pharmazeutischer Qualität
Nehmen Sie ein bis drei pflanzliche Kapseln pro Tag auf nüchternen Magen ein. Es wird empfohlen, zusätzlich ein Multivitaminpräparat mit Vitamin C, Vitamin B6 und Folsäure einzunehmen, um die Umwandlung von Tyrosin in Neuromediatoren zu erleichtern.
Vorsichtsmaßnahmen: Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel und sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung oder eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Nicht in der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren. Vor Licht, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln sollten Sie vor der Einnahme einen Arzt konsultieren, wenn Sie schwanger sind, stillen oder an einer Krankheit leiden.
Eine über 35 Jahre durchgeführte Studie, die im Dezember 2022 veröffentlicht wurde, analysierte den Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Spiegel und dem kognitiven Verfall bei älteren Menschen. Fokus auf eine Entdeckung, die die Linien im Kampf gegen die Alzheimer-Krankheit verschiebt.
Forschern zufolge könnten 40 % der Alzheimer-Fälle durch einige geeignete Präventionsmaßnahmen und die Berücksichtigung von Risikofaktoren verhindert werden. Hier also unsere 3 Tipps zur Vorbeugung der Alzheimer-Krankheit.
Ausgestattet mit einer unglaublichen Komplexität, steuert das Gehirn alle Funktionen unseres Körpers aus der Ferne. Entdecken Sie die 3 Schlüsselsubstanzen, um es optimal zu schützen.