IsoQuercitrin | Natürliche Ergänzung mit Isoquercitrin
IsoQuercitrin ist eine Isoquercitrin-Ergänzung, die 17-mal besser aufgenommen wird als herkömmliches Quercetin. Es ist ein patentierter Nährstoff, der auf natürliche Weise aus Rutin gewonnen wird und zur Stärkung des Immunsystems und der Herz-Kreislauf-Leistung beiträgt. Es wird auch verwendet, um allergischen Phänomenen auf natürliche Weise zu begegnen (Heuschnupfen, Rhinitis, Juckreiz, usw.)
Was ist Isoquercitrin?
Sie kennen wahrscheinlich Quercetin, ein Flavonol, das in verschiedenen Gemüsesorten und mehreren Heilpflanzen vorkommt und wichtige antiallergische und antioxidative Aktivitäten besitzt. Seine geringe orale Bioverfügbarkeit aufgrund seiner Wasserunlöslichkeit schränkt jedoch seine Verwendung ein. Isoquercitrin (IQC) besitzt eine bessere Bioverfügbarkeit, wird aber von einer anderen wasserlöslichen Form bei weitem übertroffen: Enzymatisch modifiziertes Isoquercitrin EMIQ®. Gerade diese Form findet sich in unserem Nahrungsergänzungsmittel IsoQuercitrin.
Ausgehend von der Erkenntnis, dass die Wasserlöslichkeit durch Glykosylierung (d. h. Konjugation mit einem Zucker) verbessert wird, bewerteten Forscher die Bioverfügbarkeit verschiedener Quercetin-Glykoside, die oral verabreicht werden. Von den verschiedenen Quercetinformen wurde die enzymatisch modifizierte Form, das Isoquercitrin (Alpha-Oligoglucosyl-Isoquercitrin, EMIQ®), als die Form mit der höchsten Bioverfügbarkeit identifiziert.
Wie erhält man Isoquercitrin?
Isoquercitrine EMIQ® wird auf natürliche Weise enzymatisch aus Rutin, einem anderen Flavonol, gewonnen. Es sind seine strukturellen Veränderungen, die Isoquercitrin EMIQ® eine bis zu zwölf Stunden nach der Verabreichung siebzehnmal höhere Bioverfügbarkeit und Plasmakonzentration verleihen, verglichen mit der Aufnahme von einfachem Dihydroquercetin. Im Rahmen von In vitro-Studien wurde diese Form tatsächlich schnell hydrolysiert und im Darm absorbiert, wobei Quercetin durch die beiden Enzyme Laktase und Maltase-Gluco-Amylase freigesetzt wurde.
Was sind die Vorteile von Isoquercitrin?
Isoquercitrin hat die gleiche Art von Wirkung wie Quercetin, sein Gegenstück, das vom Körper weniger gut aufgenommen wird. Es bietet insbesondere:
Bemerkenswerte antihistaminische Wirkungen. Quercetin und Isoquercitrin IQC werden wie die meisten Flavonoide besonders bei allergischen Erkrankungen empfohlen, sei es im Verdauungstrakt oder in den Atemwegen, wie Asthma, Heuschnupfen, aber auch Ekzemen und Urtikaria, als Ergänzung zur Einnahme von L-Ascorbinsäure und Zink. Laut einer 2009 durchgeführten Doppelblindstudie mit vierundzwanzig Pollenallergikern führte die Einnahme von Isoquercitrin EMIQ® nach acht Wochen zu einer deutlichen Verringerung der Augenbeschwerden (Juckreiz, tränende Augen, Verstopfung), die ab der ersten Woche der Anwendung festgestellt wurden und ab der sechsten Woche einen Höhepunkt erreichten. Da es sich vor allem um ein gutes vorbeugendes Mittel handelt, muss es morgens auf nüchternen Magen oder außerhalb der Hauptmahlzeiten in einer Menge von 200 mg pro Tag über den Tag verteilt eingenommen werden, und zwar mindestens zwei Wochen vor der Saison der Pollen, die für die Allergie verantwortlich sind. Die Einnahme sollte bis zum Ende der Pollensaison fortgesetzt werden und kann die Einnahme von allopathischen Antihistaminika ergänzen. Studien zufolge berichteten Personen, die gleichzeitig herkömmliche Medikamente und Quercetin einnahmen, von einer stärkeren Linderung ihrer Symptome.
Ein wirksamer Schutz des Herz-Kreislauf-Systems. Studien wiesen auf die Unterdrückung des systolischen Bluthochdrucks bei Ratten hin, was wahrscheinlich auf einen Anstieg des endothelialen NO zurückzuführen ist. Darüber hinaus zeigten andere Studien die antiatherogene Wirkung von Isoquercitrin EMIQ® mit einer Unterdrückung der Bereiche mit atherosklerotischen Aortenläsionen und einer Verringerung der Läsionen atherosklerotischer Plaques in den Aortensinus.
Die Gesamtheit der Studien, die zu diesem Stoff durchgeführt wurden, deutet darauf hin, dass er keine Toxizität aufweist und sogar seit 2003 in den USA als sicherer Stoff (Generally Recognised As Safe) anerkannt ist. In Japan ist er als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und wird als Antioxidans in einer Vielzahl von Produkten verwendet.
Zusammensetzung
Tagesdosis: 2 Kapseln
Anzahl der Dosen pro Packung: 30
Menge pro Dosis
Enzymatisch modifiziertes IsoquercitrinEMIQ®
200 mg
Sonstige Inhaltsstoffe: Akaziengummi, Reismehl.
EMIQ®, Theravalues Corporation, USA.
Verzehrsempfehlung
Erwachsene. Nehmen Sie 2 Kapseln pro Tag ein. Jede Kapsel enthält 100 mg enzymatisch modifiziertes Isoquercitrin EMIQ®
Vorsichtsmaßnahmen: Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel und sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung oder eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren. Vor Licht, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern. Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel sollten Sie vor dem Verzehr eine medizinische Fachkraft konsultieren, wenn Sie schwanger sind, stillen oder ein gesundheitliches Problem haben.
3/5 • 3 Bewertungen
Beschreibung
2.0 / 5
Qualität
2.0 / 5
Preis-Leistungs-Verhältnis
2.0 / 5
Bewertungen 3
Ausgezeichnet
33 %
Gut
0%
Durchschnittlich
33%
Schlecht
0%
Sehr schlecht
33%
DEGLESNE catherine2020-07-10
Je n'ai jamais reçu le produit qui était en rupture de stock au moment de la commande
Jeanpierre2019-08-24
Pour une personne faisant des rhinites d'allergies, un mieux, mais ce sont des maux complexes qu' il est difficile d'éradiquer totalement
*Angebot gültig bis zum 5/12 ab einem Einkaufswert von 60 €. (Code zur einmaligen Nutzung)
×
×
×
×
Die Liste interessanter Artikel ermöglicht es Ihnen, die Artikel beiseite zu legen, die Sie interessieren, damit Sie sie einfach Ihrem Warenkorb bei einem nächsten Besuch hinzufügen können. Sie müssen registriert sein, um diesen Service nutzen zu können.