Der Extrakt aus schwarzem Pfeffer (Piper nigrum) verbessert deutlich die Absorption von Nährstoffen. Das Bioperine® ist eine äußerst reine und sichere Form des Piperins, das Hauptalkaloid des schwarzen Pfeffers.
¤ Klinische Studien haben bewiesen, dass das Bioperine® die Bioverfügbarkeit von wasserlöslichen Nährstoffen (Vitamine C und
Vitamine B6), von fettlöslichen Nährstoffen (beta-Karotin), von Aminosäuren (L-Selenomethionin), von Kräutern (Curcumin) und des Coenzyms Q10 verbessert. In einer dieser Studien haben die Versuchspersonen, die 50 mcg L-Selenomethionin und 5 mg Bioperine® verabreicht bekommen haben, um 30% höhere Serumwerte von Selen als die Kontrollpersonen (L-Selenomethionin und Placebo) erzielt.
¤ Wenn Sie schon Nahrungsergänzungen einnehmen, werden Sie deutlich, und zu einem niedrigen Preis, die Rentabilität Ihrer “Investierung in die Gesundheit” verbessern, indem Sie eine kleine Kapsel Bioperine® Ihrer “Mischung” hinzufügen.
Zusammensetzung
Tägliche Einnahmedosis: 3 Kapseln
Anzahl der Einnahmedosen pro Verpackung: 30
Menge pro Dosis
Extrakt aus Schwarzem Pfeffer (Piper nigrum) standardisiert um 95% Piperin
30 mg
Andere Zutaten: Akaziengummi, Reiskleie.
Bioperine® - Sabinsa Corporation.
Jede pflanzliche Cellulosekapsel enthält 10 mg aus Bioperine®.
Verzehrsempfehlung
Nehmen Sie eine pflanzliche Zellulosekapsel Bioperine®, gleichzeitig mit Ihren anderen Nahrungsergänzungen, mit einem großen Glas Wasser ein.
4.4/5 • 5 Bewertungen
Beschreibung
5.0 / 5
Qualität
4.5 / 5
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.8 / 5
Bewertungen 5
Ausgezeichnet
60 %
Gut
20%
Durchschnittlich
20%
Schlecht
0%
Sehr schlecht
0%
Mark2021-01-27
T. Bien - bon produit - utilisé avec chrysine
BENCE Yves2020-10-23
Excellent
Bonnie742020-06-26
Sur le long terme, le produit perd un peu de son efficacité. Peut-être faut-il faire un break et cesser de le prendre pendant une semaine pour retrouver un efficacité 100 %.
Dans l'ensemble, très bon produit avec un excellent rapport qualité prix.
EZIO Cervelli2019-09-08
molto buono
MORALES RENEO Lorenzo2018-11-29
Lo mejor para la absorción de los complementos
Quellenangaben
Shoba G, Joy D, Joseph T, Majeed M, Rajendran R, Srinivas PS. Influence of piperine on the pharmacokinetics of curcumin in animals and human volunteers. Planta Med. 1998 May;64(4):353-6.
Majeed M, Vaidyanathan P et al. An Evaluation of Bioavailability Enhancement of Organic Elemental Iron with BioPerine® in Rabbits, Human Journals March 2016 Vol.:5, Issue:4
Johnson J, Nihal M et al. Enhancing the bioavailability of resveratrol by combining it with piperine, Mol Nutr Food Res. 2011 August ; 55(8): 1169–1176. doi:10.1002/mnfr.201100117.
Bhardwaj RK, Glaeser H, Becquemont L, Klotz U, Gupta SK, Fromm MF. Piperine, a major constituent of black pepper, inhibits human P-glycoprotein and CYP3A4. J Pharmacol Exp Ther. 2002 Aug;302(2):645-50.
Singh J, Dubey RK, Atal CK. Piperine-mediated inhibition of glucuronidation activity in isolated epithelial cells of the guinea-pig small intestine: evidence that piperine lowers the endogeneous UDP-glucuronic acid content. J Pharmacol Exp Ther. 1986 Feb;236(2):488-93.
Shoba G, Joy D, Joseph T, Majeed M, Rajendran R, Srinivas PS. Influence of piperine on the pharmacokinetics of curcumin in animals and human volunteers. Planta Med. 1998 May;64(4):353-6.
Pruthi, J.S. (1980). Adv. Food Res., 4: 18-25
Venkatesh S, Durga KD, Padmavathi Y, et al. (2011) Influence of piperine on ibuprofen induced antinociception and its pharmacokinetics. Arzneimittelforschung 61(9): 506–9
Die Liste interessanter Artikel ermöglicht es Ihnen, die Artikel beiseite zu legen, die Sie interessieren, damit Sie sie einfach Ihrem Warenkorb bei einem nächsten Besuch hinzufügen können. Sie müssen registriert sein, um diesen Service nutzen zu können.