Biobanken aus menschlichen Exkrementen, können Sie das glauben? Die Idee mag verrückt klingen, und doch ist sie gar nicht so verrückt ...
Stellen Sie sich eine riesige Bibliothek vor, deren Regale mit... Stuhlproben sind gefüllt. Erscheint Ihnen diese Vision abwegig?
Die Mikrobiologen, die immer mehr von der Archivierung unserer Exkremente in riesigen Biobanken besessen sind, schockiert sie jedenfalls nicht.
Die Zahl der Projekte, die sich mit der Sammlung unserer Fäkalien befassen, nimmt weltweit stetig zu.
Bereits 2008 sammelte das Human Microbiome Project (HMP), das von den amerikanischen National Institutes of Health initiiert wurde, verschiedene biologische Proben von mehr als 200 Freiwilligen.
Elf Jahre später folgte das Million Microbiome of Humans Project (MMHP) mit einem sehr ehrgeizigen Ziel: 1 Million menschliche Mikrobenproben, insbesondere Fäkalien, aus verschiedenen Ländern und Kontinenten zu sammeln, um die weltweit größte Datenbank zu erstellen.
Ähnliche Initiativen haben sich auch auf nationaler Ebene entwickelt, z. B. American Gut in den USA (2012), Chinese Gut in China (2017) oder kürzlich French Gut in Frankreich (2022).
Aber warum gibt es einen solchen Hype um unsere Exkremente?
Weil die Forscher durch dieses Manöver hoffen, die Milliarden von Darmmikroorganismen, die den menschlichen Trakt besiedeln, zu sammeln, zu analysieren und zu konservieren.
Im Einzelnen werden mehrere wissenschaftliche Motivationen angeführt:
Die Palette der Pro- und Postbiotika wird von Jahr zu Jahr erweitert, um immer präzisere Probleme anzugehen.
Im Bereich des Sehvermögens hat beispielsweise die inaktivierte Form von Lacticaseibacillus Paracasei viel von sich reden gemacht. Arbeiten legen insbesondere nahe, dass sie die durch die Ermüdung der Augen hervorgerufenen Entzündungsreaktionen modulieren könnte, indem sie die Immunzellen des Auges stimuliert (das Nahrungsergänzungsmittel Vision PostBiotic stützt sich auf den postbiotischen Eigentümerstamm Lacticaseibacillus Paracasei KW3110, der durch wissenschaftliche Studien in vitro und in vivo unterstützt wird) (5).
Ein weiteres Steckenpferd der "Biotiker" ist die Bekämpfung des antibioresistenten Bakteriums Helicobacter Pylori, das für fast 80 % der Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre verantwortlich ist. Den Forschern gelang es, einen inaktivierten Stamm von Lactobacillus Reuteri namens DMS 17648 zu isolieren, der mit dem Krankheitserreger co-aggregieren kann, um dessen Ausstoß durch den Verdauungstrakt zu erleichtern (siehe H. Pylori Fight, oder in der fortgeschrittenen Version H. Pylori Fight Advanced Formula) (6).
Auch der Bereich der Schlankheitspflege profitiert von diesen erstaunlichen Fortschritten. Mehrere Studien, die an übergewichtigen Personen durchgeführt wurden, berichten über den potenziellen Nutzen einer Supplementation mit Lactobacillus Gasseri auf die Reduzierung des Gewichts, des Taillen- und Hüftumfangs sowie des viszeralen Fettgewebes (7-8). Einige pflanzliche Bakterien, wie die Stämme Lactobacillus Fermentum K7-Lb1, K8-Lb1 und K11-Lb3, haben ebenfalls vielversprechende Effekte auf die Regulierung des Körpergewichts bei Personen mit abdominalem Übergewicht gezeigt (unsere Synergie L. Gasseri & SlimBiotics® vereint genau diese vier Probiotika in einer einzigen Formel) (9).
Im avantgardistischen Bereich der Langlebigkeit ist es unmöglich, Urolithin A nicht zu erwähnen. Dieser Metabolit, der von Darmbakterien nach der Aufnahme von Lebensmitteln, die reich an Ellagitaninen und Ellagsäure sind, wie z. B. Beeren, synthetisiert wird, soll helfen, die Energieproduktion der Zellen zu optimieren, indem er das Recycling der Mitochondrien (Mitophagie) unterstützt (10). Zahlreiche Studien zur Hautalterung, Gelenkdegeneration und Muskelregeneration wurden ihm gewidmet (Urolithin A wird aus Granatapfelextrakt hergestellt und wurde getestet, um eine höhere Reinheit zu gewährleisten) (11-13).
(Full Spectrum Probiotic kombiniert 20 wissenschaftlich anerkannte Stämme und passt sich mit bemerkenswerter Effizienz an die interindividuelle Variabilität der Mikrobiota an) (14).
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
1 Tage
Das Team von SuperSmart, bietet Nahrungsergänzungsmittel, die für den ganzen menschlichen Körper, von großem Nutzen sind. SuperSmart versucht immer das Beste für die Menschen anzubieten. Auch wenn man mal Probleme mit einer Lieferung von Produkten hat, wird man nicht im Stich gelassen. Ich kann SuperSmart guten Gewissens weiterempfehlen.
juer
9 Tage
Schnelle Lieferung alles bestens
Johanna Erwerth
12 Tage
Mit einer großen Auswahl an Produkten liefert Supersmart auch super zuverlässig!
Christian
14 Tage
Sehr schnelle Lieferung
Anette Rasch
14 Tage
So wie immer eine schnelle Lieferung und die Produkte von hoher Qualität!
Ulla
15 Tage
durchdachte Supplements Bei den vielen Gesundheitsshops, ist es für mich erfreulich, auf Supersmart gestoßen zu sein. Schnelle Lieferung, sehr gute Produkte und auf dem Stand der neuesten Erkenntnisse. Für meine Gesundheit jedenfalls sehr zuträglich. Petra aus Töplitz
Petra Nätebusch
18 Tage
Gute Auswahl, rasche Lieferung
METTLER Jutta
19 Tage
Sehr überzeugende und inhaltlich hochwertige Präparate, die schnell und unproblematisch geliefert werden. Seit der regelmäßigen Einnahme von red propolis habe ich keine Infekte mehr erleben müssen!
Thomas Köhler
21 Tage
Gute Produkte, leider teuer! Schnelle Lieferung!
ok
28 Tage
schnelle Lieferung
Ernst Käser
31 Tage
Danke dafür
Gerhard W
34 Tage
Sehr sehr gute Qualität der Produkte und ein guter Service!
Angelo Rathfelder
39 Tage
Bin super zufrieden mit den Kapseln
KRACHT Sybille
42 Tage
schnelle Lieferung, sehr gute Produkte. würde ich immer weiterempfehlen
Chris
43 Tage
verlässliche, schnelle Lieferung, Inhaltsstoffe wissenschaftlich up to date
Dr. Königswieser Veronika