Biobanken aus menschlichen Exkrementen, können Sie das glauben? Die Idee mag verrückt klingen, und doch ist sie gar nicht so verrückt ...
Stellen Sie sich eine riesige Bibliothek vor, deren Regale mit... Stuhlproben sind gefüllt. Erscheint Ihnen diese Vision abwegig?
Die Mikrobiologen, die immer mehr von der Archivierung unserer Exkremente in riesigen Biobanken besessen sind, schockiert sie jedenfalls nicht.
Die Zahl der Projekte, die sich mit der Sammlung unserer Fäkalien befassen, nimmt weltweit stetig zu.
Bereits 2008 sammelte das Human Microbiome Project (HMP), das von den amerikanischen National Institutes of Health initiiert wurde, verschiedene biologische Proben von mehr als 200 Freiwilligen.
Elf Jahre später folgte das Million Microbiome of Humans Project (MMHP) mit einem sehr ehrgeizigen Ziel: 1 Million menschliche Mikrobenproben, insbesondere Fäkalien, aus verschiedenen Ländern und Kontinenten zu sammeln, um die weltweit größte Datenbank zu erstellen.
Ähnliche Initiativen haben sich auch auf nationaler Ebene entwickelt, z. B. American Gut in den USA (2012), Chinese Gut in China (2017) oder kürzlich French Gut in Frankreich (2022).
Aber warum gibt es einen solchen Hype um unsere Exkremente?
Weil die Forscher durch dieses Manöver hoffen, die Milliarden von Darmmikroorganismen, die den menschlichen Trakt besiedeln, zu sammeln, zu analysieren und zu konservieren.
Im Einzelnen werden mehrere wissenschaftliche Motivationen angeführt:
Die Palette der Pro- und Postbiotika wird von Jahr zu Jahr erweitert, um immer präzisere Probleme anzugehen.
Im Bereich des Sehvermögens hat beispielsweise die inaktivierte Form von Lacticaseibacillus Paracasei viel von sich reden gemacht. Arbeiten legen insbesondere nahe, dass sie die durch die Ermüdung der Augen hervorgerufenen Entzündungsreaktionen modulieren könnte, indem sie die Immunzellen des Auges stimuliert (das Nahrungsergänzungsmittel Vision PostBiotic stützt sich auf den postbiotischen Eigentümerstamm Lacticaseibacillus Paracasei KW3110, der durch wissenschaftliche Studien in vitro und in vivo unterstützt wird) (5).
Ein weiteres Steckenpferd der "Biotiker" ist die Bekämpfung des antibioresistenten Bakteriums Helicobacter Pylori, das für fast 80 % der Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre verantwortlich ist. Den Forschern gelang es, einen inaktivierten Stamm von Lactobacillus Reuteri namens DMS 17648 zu isolieren, der mit dem Krankheitserreger co-aggregieren kann, um dessen Ausstoß durch den Verdauungstrakt zu erleichtern (siehe H. Pylori Fight, oder in der fortgeschrittenen Version H. Pylori Fight Advanced Formula) (6).
Auch der Bereich der Schlankheitspflege profitiert von diesen erstaunlichen Fortschritten. Mehrere Studien, die an übergewichtigen Personen durchgeführt wurden, berichten über den potenziellen Nutzen einer Supplementation mit Lactobacillus Gasseri auf die Reduzierung des Gewichts, des Taillen- und Hüftumfangs sowie des viszeralen Fettgewebes (7-8). Einige pflanzliche Bakterien, wie die Stämme Lactobacillus Fermentum K7-Lb1, K8-Lb1 und K11-Lb3, haben ebenfalls vielversprechende Effekte auf die Regulierung des Körpergewichts bei Personen mit abdominalem Übergewicht gezeigt (unsere Synergie L. Gasseri & SlimBiotics® vereint genau diese vier Probiotika in einer einzigen Formel) (9).
Im avantgardistischen Bereich der Langlebigkeit ist es unmöglich, Urolithin A nicht zu erwähnen. Dieser Metabolit, der von Darmbakterien nach der Aufnahme von Lebensmitteln, die reich an Ellagitaninen und Ellagsäure sind, wie z. B. Beeren, synthetisiert wird, soll helfen, die Energieproduktion der Zellen zu optimieren, indem er das Recycling der Mitochondrien (Mitophagie) unterstützt (10). Zahlreiche Studien zur Hautalterung, Gelenkdegeneration und Muskelregeneration wurden ihm gewidmet (Urolithin A wird aus Granatapfelextrakt hergestellt und wurde getestet, um eine höhere Reinheit zu gewährleisten) (11-13).
(Full Spectrum Probiotic kombiniert 20 wissenschaftlich anerkannte Stämme und passt sich mit bemerkenswerter Effizienz an die interindividuelle Variabilität der Mikrobiota an) (14).
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
2 Tage
Schnelle und problemlose Abwicklung der Bestellung. Produkt war innerhalb von 3-4 Tagen da.
BREIER Martina
3 Tage
Alles hat super geklappt☺️🌺
Y. Niedergall
3 Tage
Produkte sind gut ausgewählt
Ilka
4 Tage
Hat diesmal super geklappt.
A. Nowak
5 Tage
Ich lobe die Qualität von Supersmart Produkten, hier Akkermansia. Und dass ich es vorbestellen kann, danke dafür!
Antje Chee-Rheingans
6 Tage
Gute Produkte
Barbara
10 Tage
Über die Produktpalette des Nahrungsergänzungsmittelergänzungs Herstellers, SuperSmart, kann ich nichts negatives berichten. Ich bin schon viele Jahre Kunde bei diesem Unternehmen. Die einzelnen Produkte sei es für Herz,Lunge,Augen,Sport und Ausdauer und andere körperlicheBefindlichkeiten Haben sich bei mir immer positiv entwickelt. Ich möchte diese Produkte nicht mehr missen. Die Lieferung ist auch in 1 bis2Tagen erledigt. Rund um gesagt alles in bester Ordnung.
juer
19 Tage
Gute Produkte, aber ziemlich hochpreisig.
Sascha Jurek
24 Tage
Ich verwende Potassium Orotate als Blutdrucksenker. Der Arzt hätte mir ein Medikament verordnet, über Mundpropaganda hörte ich von den Kapseln. Das funktioniert seit 5 Monaten wunderbar.
BOESWARTH Johann
82 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
84 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
89 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer
97 Tage
Schnelle Lieferung Bei einer Bestellung gab es Schwierigkeiten aber das wurde durch den Kundendienst schnell gelöst Ich finde es sehr schade dass kein gekühlter Transport angeboten wird Vor allem wenn man im Sommer probiotika benötigt
Maria
100 Tage
rasche Klärung bei Überweisungsfehler durch ungenauen Verwendungszweck.
Andy
101 Tage
Ich hatte Cremes bestellt und eine der Packungen hatte keinen Schutzfilm mehr. Das ist schwer zu beweisen, aber SuperSmart hat sofort eine neue Creme geschickt. Das ist guter Kundenservice und macht super zufriedene Kunden.
Vera